: Robert B. Parker
: Ein Fall für Jesse Stone BUNDLE (3in1) Vol.2
: Pendragon Verlag
: 9783865326324
: 1
: CHF 2.70
:
: Krimis, Thriller, Spionage
: German
: 992
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
EISKALT  ; Eine Mordserie hält die US-Kleinstadt Paradise in Atem: ein Jogger am Strand, eine Frau vor einem Einkaufscenter und ein Mann auf offener Straße. Getötet durch zwei Schüsse in die Brust aus kurzer Distanz. Das ist auch schon das Ende der Gemeinsamkeiten. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass die Opfer sich kannten. Was ist das Motiv? Polizeichef Jesse Stone steht vor einem Rätsel. Doch eines ist dem erfahrenen Cop klar: Das Morden wird weitergehen. Er muss den Täter fassen. Und das so schnell wie möglich. (Übersetzt von Bernd Gockel) TOD IM HAFEN Die Leiche einer jungen Frau wird im Hafenbecken der neuenglischen Kleinstadt Paradise angespült. Schnell findet Polizei-Chef Jesse Stone die Identität der Toten heraus: Florence Horvath aus Florida - attraktiv, reich und mit einer Vorliebe für außergewöhnliche Sexspielchen. Eine Kombination, die ihr offensichtlich zum Verhängnis wurde. Bei seinen Ermittlungen stößt Jesse Stone auf Widerstände. Zuletzt wurde Florence auf einer Jacht in Fort Lauderdale gesehen. Besitzer und Crew schweigen, ebenso wie Florences Schwestern, die sehr blonden und sehr gebräunten Zwillinge. Auch die Eltern verhalten sich merkwürdig unbeteiligt. Ein scheinbar kaum zu entwirrendes Geflecht aus Sex, Lügen und Verdrängung, aber Jesse ist ein sturer Hund und ein Fall ist erst dann abgeschlossen, wenn er geklärt ist. (Übersetzt von Bernd Gockel) MORD IM SHOWBIZ Polizei-Chef Jesse Stone steht mächtig unter Druck. Der Mord an einem stinkreichen Talkshow-Moderator erschüttert das kleine Städtchen Paradise. Mit seiner scharfen Zunge hat sich Walton Weeks zu Lebzeiten zahlreiche Feinde gemacht. Ein vertrackter Fall für Jesse Stone, zumal das Medieninteresse an dem Mord gewaltig ist. Als auf dem Höhepunkt des Presserummels eine weitere Leiche gefunden wird, will die Öffentlichkeit ganz schnell einen Täter präsentiert bekommen, aber Jesse Stone ermittelt unbeirrt weiter. (Übersetzt von Bernd Gockel)

Robert B. Parker wurde 1932 geboren. 1973 erschien sein erster »Spenser«-Roman und bereits 1977 erhielt er für den Titel »Beute für Profis« den Edgar-Allan-Poe-Award für den besten Kriminalroman des Jahres. Insgesamt 39 »Krimis hat Robert B. Parker seinem Spenser gewidmet. Sämtliche »Spenser« werden in den kommenden Jahren bei Pendragon erscheinen. Die Jesse-Stone-Reihe - übrigens erfolgreich mit Tom Selleck (u. a. »Magnum«) in der Hauptrolle verfilmt - umfasst 9 Bände, die komplett in deutscher Übersetzung vorliegen. 2010 verstarb Robert B. Parker in Massachusetts.

39

Da Jesses Büro für den Menschenauflauf nicht groß genug war, begab man sich ins Besprechungszimmer des Reviers. Jesse saß am Kopfende des Konferenztisches, neben ihm Martin Reagan, der stellvertretende Staatsanwalt von Essex County. Molly und Suitcase Simpson hatten sich an der Tür postiert. Bo Marino und seine Eltern saßen auf der einen Seite des Tisches, während Troy Drake und seine Mutter gegenüber Platz genommen hatten. Die beiden Familien wurden von zwei Anwälten einer großen Kanzlei aus Boston vertreten, die sich ans andere Ende des Tisches gesetzt hatten. Die Wortführerin war eine fesche rothaarige Anwältin namens Rita Fiore. Der andere Anwalt war ein kleiner Mann mit eingefallenem Gesicht und grauem Bart. Sein Name war Barry Feldman.

»Hier ist der Stand der Dinge«, sagte Jesse. »Ich hoffe, noch alle Fakten präsent zu haben. Aber notfalls wird mir Marty hier unter die Arme greifen müssen.«

Rita lächelte.

»Dann mal los«, sagte sie.

»Wir haben eine eidesstattliche Erklärung von Kevin Feeney, dass er, Bo Marino und Troy Drake Candace Pennington vergewaltigt und anschließend nackt fotografiert haben.«

»Und Kevin ist auf diesen Fotos eindeutig identifizierbar?«, fragte Rita.

»Eindeutig«, sagte Jesse.

»Wie mutig von ihm, das auch zuzugeben«, sagte Rita.

»Wir haben die eidesstattliche Erklärung von Candace Pennington, dass sie von Kevin Feeney, Bo Marino und Troy Drake vergewaltigt und nackt fotografiert wurde.«

»Wobei sie ja wohl kaum als neutraler Beobachter bewertet werden kann«, sagte Rita.

»Rita«, sagte Martin Reagan, »lassen Sie uns doch damit warten, bis der Fall wirklich vor Gericht verhandelt wird. Wir haben uns heute hier nur versammelt, um die Beschuldigten zu hören – und die Beschuldigten legten Wert darauf, zu diesem Termin mit ihren Anwälten zu erscheinen.«

»Der dann wohl ich wäre«, sagte Rita mit einem Blick zu Feldman, »und Barry natürlich auch.«

»Barry Feldman«, ergänzte der zweite Anwalt.

Jesse nickte. Er schaute zu Troy Drake herüber.

»Gibt es irgendetwas, was du zum Fall sagen willst, Troy?«

Troy Drake hatte extrem blonde Haare und volle Lippen, die Jesse an den Schmollmund von Carly Simon erinnerten. Troys Mutter hatte die gleichen Lippen und war genau so blond wie er.

»Ich habe meinen Klienten empfohlen, sich nicht zum Fall zu äußern«, sagte Rita.

Feldman nickte.

»Habt ihr vor, euch an diese Empfehlung zu halten?«, fragte Jesse.

Niemand am Tisch regte sich.

»Okay«, sagte Jesse, »dann wird ein Inspektor jetzt eure Rechte vorlesen und euch dann zu den Zellen führen.«

»Sie haben mich doch schon einmal festgenommen und dann wieder freilassen müssen«, sagte Bo.

»Das betraf eine andere Straftat«, sagte Jesse. »Dies hier ist ein neuer Fall.«

»Können die das wirklich machen?«, fragte Mrs. Drake.

»In ein paar Stunden hab ich sie wieder frei«, sagte Rita.

»Ich werde Untersuchungshaft beantragen«, sagte Reagan.

»Marty, machen Sie sich doch nicht lächerlich«, sagte Rita. »Es handelt sich hier um Kinder.«

»Genau wie bei Candace Pennington«, sagte Reagan.

»Sie können meinen Sohn nicht ins Gefängnis stecken«, sagte Mrs. Drake. »Ich weiß, dass er nichts Schlimmes angestellt hat.«

Mrs. Marino brach in Tränen aus