: Barbara Meister, Engelbert Kötter
: Vögel im Naturgarten Das große Erlebnisbuch für die ganze Familie.
: Cadmos Verlag
: 9783840464720
: Landleben
: 2
: CHF 10.50
:
: Garten
: German
: 144
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Engagiere dich! Tu was für die bedrohte Vogelwelt! So nah warst du Vögeln noch nie! Dieses einzigartige Vogel-Erlebnisbuch für die ganze Familie hilft dir, Gartenvögel zu beobachten und zu bestimmen, ihre faszinierende Lebensweise besser zu verstehen und sie durch gezielte praktische Maßnahmen rund ums Jahr zu schützen und wirksam zu unterstützen. Mit Bonus-Pack: viele zusätzliche Tipps und eine große Community Gleichgesinnter auf der Internetseite (birds.cadmos.de), Druckvorlagen und interaktive Spiele. Wusstest du zum Beispiel, dass Singvögel exzellente Astronomen sind? Sie wissen ganz ohne Berechnung, wann die Sonne aufgeht und kündigen sie täglich durch ihren Gesang an. Hör' gut zu - mit ihrem morgendlichen Konzert bringen sie tolle Stimmung in deinen Tag. Kennst du das Lied des Gimpels? Oder weißt du, wie Mauersegler und Schwalbe voneinander zu unterscheiden sind? Vielleicht willst du mit Federkiel so schreiben wie Harry Potter, eine Vogeltränke bauen oder einfach nur einen Morgen lang die Singvögel in eurem Garten vom eigenen Weiden-Tipi aus beobachten?! Führe doch mal dein eigenes Vogelforscher-Tagebuch. In diesem Buch und auf der dazugehörigen Internetseite (birds.cadmos.de) erfährst du auch, wann du welche Vögel am besten mit welchem Futter unterstützt. Wir haben für dich und deine Familie eine Vielzahl interessanter Ideen zusammengestellt. Selbtverständlich findest du in diesem Buch und auf dessen Internetseite Anleitungen, wie aus eurem Garten ein naturnahes Vogelschutzgebiet wird.

Ing. Barbara P. Meister MA ist Kommunikationsmanagerin, Fachjournalistin, Lektorin, Autorin und Onlineredakteurin für den 'Grünen Bereich'. Praxis und Erfahrung für diese Berufung kommen aus ihrer Tätigkeit als Garten- und Landschaftsdesignerin sowie als Diplompädagogin an Berufs- und Fachschulen für Gartenbau. Barbara Meister ist Autorin mehrerer Bücher zu zeitgemäßen Gartendesign-Trends und Lifestyle-Themen. Engelbert Kötter ist Marketingtechniker mit Spezialisierung auf Gartenbau und Zoofachhandel. Durch seine Arbeit als Freier Fachjournalist mit besonderer Expertise in Pflanzen- und Tierthemen, hat er in Gartencentern und im Zoofachhandel das Thema Ganzjahresfütterung von Wildvögeln seit über zehn Jahren massiv gefördert und groß gemacht. Als versierter Buchautor, blickt Kötter auf rund 30 erfolgreiche Garten- und Heimtierratgeber zurück. Seit über zehn Jahren ist Engelbert Kötter internationaler Gartenexperte der Marke GARDENA.

War dir zum Beispiel bewusst, dass …


Greifvögel derart leistungsfähige Augen haben, dass ein Mensch, wäre er mit gleicher Sehkraft ausgestattet, die Schlagzeilen einerZeitung aus 400 Meter Entfernung lesen könnte?

das menschliche Auge nur ein,das des Adlers aber zwei Sehschärfezentren hat? Du kannst immer nur nach vorn scharf sehen – der Adler kann durch eine elastischere Augenlinse nach vorn und zur Seite sehen. Dabei ist die „Seitensehschärfe“ auf lange Distanzen (mehrere Hundert Meter) wirksamer als die der „Frontsehschärfe“ (nur wenige Hundert Meter).

Vögel erstaunlich gut riechen und ihren Geruchssinn zur Orientierung bei der Partnererkennung, aber auch bei der Nahrungssuche nutzen? Dass also Ganzjahresvogelfutter, das besser riecht, von Gartenvögeln lieber angenommen wird als für sie weniger appetitliches Futter? Sogar Katzen in der Nähe können die Vögel riechen. Hühner sind darin allerdings besser als Blaumeisen.

Afrikanische Strauße die massigsten Vögel weltweit sind – und dass sie mit etwa drei Zentnern Körpergewichtdoppelt so schwer wie ein durchschnittlicher Mensch mit 75 Kilogramm Gewicht sind?

diese Afrikanischen Strauße trotz ihres Gewichts die flinksten Läufer unter den Vögeln sind? Mit95 km/h sind sie nahezu fünfmal schneller als de