: Paula Clayton
: Beschwerden der Achillessehne selbst behandeln Einfache und effektive Techniken gegen Entzündungen und Schmerzen
: riva Verlag
: 9783745310634
: 1
: CHF 9.30
:
: Erkrankungen, Heilverfahren
: German
: 112
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Die Achillessehne ist die größte und stärkste Sehne des menschlichen Körpers, sie ist aber zugleich auch den höchsten Belastungen ausgesetzt. Entzündungen, Verletzungen oder Überlastung in Sport und Alltag führen häufig zu nachhaltigen körperlichen Einschränkungen. Wenn Ihre Achillessehne geschwollen ist, sich steif anfühlt oder schmerzempfindlich auf Belastung reagiert, können bereits einfache Maßnahmen Abhilfe schaffen. Basierend auf über 30 Jahren Erfahrung im Spitzensport zeigt die Physiotherapeutin Paula Clayton, wie Sie Beweglichkeit und Funktion Ihrer Achillessehne unterstützen und wiederherstellen können. Finden Sie mit einfachen Selbsttests heraus, worin die Ursachen Ihrer Schmerzen liegen und wie Sie Ihre Beschwerden einordnen müssen, und behandeln Sie diese gezielt mit Übungen und Massagen. So bleibt Ihre Achillessehne stark und gesund.

Paula Clayton hat einen Masterabschluss in Physiotherapie und Sportverletzungsmanagement. Sie betreut seit über 30 Jahren Spitzenathleten und gehörte bei drei Olympischen Spielen dem Ärzteteam der englischen Sportler an. Ihre Workshops zu Bindegewebstherapie zählen zu den besten auf diesem Gebiet. In Großbritannien betreibt sie erfolgreich zwei Kliniken mit Schwerpunkt Sportverletzungen.

KAPITEL 2


WAS VERURSACHT MEINE
SCHMERZEN?


Bei dem Begriff »Tendinopathie der Achillessehne« handelt es sich um eine Sammelbezeichnung, die Verletzungen durch eine Überbelastung der Achillessehne beschreibt, und zwar ungeachtet des Alters oder der Belastungsart und -intensität, die zu Schmerzen, Steifheit und Empfindlichkeit entweder direkt im Bereich der hinteren Ferse oder genau darüber führt.

Die folgenden Kapitel werden Ihnen dabei helfen zu bestimmen, ob es sich bei Ihren Schmerzen um eine Tendinopathie der Achillessehne handelt und die Art der Tendinopathie, an der Sie leiden, sowie die Schwere der Schädigung und die Faktoren, die zu der Verletzung beigetragen haben, herauszufinden. Vielleicht sind Sie eine echte Sportskanone und nehmen sogar an Wettkämpfen teil. Doch eine Tendinopathie der Achillessehne trifft nicht nur aktive Menschen. Der Schmerz kann auch an einem Urlaubstag auftreten, an dem Sie in Flipflops herumgelaufen sind, oder beim Herumtollen mit den Kindern. Was auch immer die Ursache ist, es ist recht wahrscheinlich, dass Sie sich dieses Buch angeschafft haben, um herauszufinden, was passiert ist und was Sie dagegen tun können.

GEHEN SIE IHREN SCHMERZEN
AUF DEN GRUND


Um festzustellen, ob Sie an einer Tendinopathie der Achillessehne leiden