: Tabea Tacke, Ulrich Wendel
: Die Bibel in zwei Stunden
: R.Brockhaus
: 9783417229752
: 1
: CHF 8.90
:
: Bibelausgaben
: German
: 96
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
So viele Geschichten, so viele Menschen, so viele Einzelheiten in der Bibel... Wo soll man da anfangen? Und was ist der rote Faden? Zwei Bibelexperten haben eine Auswahl aus den wichtigsten Texten der Bibel getroffen. Verbindende Überleitungen zeigen den großen Zusammenhang auf. So kommt man kurzweilig von Adam und Eva bis zum neuen Himmel und der neuen Erde. Ein Streifzug durch die Texte, die man wirklich kennen muss - und zugleich durch Gottes große Geschichte mit der Welt. Die Bibeltexte sind nicht nacherzählt, sondern im Wortlaut nach der beliebten und gut verständlichen Übersetzung der 'Neues Leben'-Bibel wiedergegeben.

Tabea Tacke (Jg. 1995) ist Bibelliebhaberin und Büchersammlerin. Es ist ihr ein Herzensanliegen, Menschen immer wieder neu für das Bibellesen zu begeistern. Sie hat Christliche Studien, Literatur und Medienpraxis studiert und ist heute Programmleiterin für den Bereich Bibel und Theologie bei SCM R.Brockhaus.

[ Zum Inhaltsverzeichnis ]

  Wieder macht Gott einen Neuanfang mit den Menschen, wieder wählt er sich einen einzelnen Menschen dafür: Abram (später umbenannt in Abraham). In ihm und seinen Nachkommen soll die ganze Welt gesegnet werden. Damit beginnt die Geschichte von Gottes Volk.

Die Berufung Abrams


1. Mose


12 1Dann befahl der HERR Abram: »Verlass deine Heimat, deine Verwandten und die Familie deines Vaters und geh in das Land, das ich dir zeigen werde! 2Von dir wird ein großes Volk abstammen. Ich will dich segnen und du sollst in der ganzen Welt bekannt sein. Ich will dich zum Segen für andere machen. 3Wer dich segnet, den werde ich auch segnen. Wer dich verflucht, den werde ich auch verfluchen. Alle Völker der Erde werden durch dich gesegnet werden.«

4Abram machte sich auf den Weg, wie der HERR es ihm befohlen hatte. Und Lot ging mit ihm. Abram war 75 Jahre alt, als er Haran verließ. 5Auf den Weg nach Kanaan nahm er seine Frau Sarai, seinen Neffen Lot und alles, was sie besaßen, mit samt ihrem Vieh und ihren Sklaven und Sklavinnen, die sie in Haran erworben hatten. So erreichten sie schließlich Kanaan. 6Sie zogen durch Kanaan und kamen zur Eiche More in der Nähe von Sichem. Damals war das Gebiet von den Kanaanitern bewohnt.

7Da erschien der HERR Abram und sprach: »Ich werde dieses Land deinem Nachkommen geben!« Und Abram baute dort dem HERRN, der ihm erschienen war, einen Altar. 8Danach zog Abram ins Gebirge östlich von Bethel und schlug seine Zelte zwischen Bethel im Westen und Ai im Osten auf. Dort errichtete er einen Altar und betete den HERRN an. 9Dann zog er in mehreren Etappen weiter nach Süden.

  Gott ruft, Abram antwortet – und zieht los. Noch einmal bestätigt Gott sein Versprechen und schließt einen Bund mit Abram:

Der Bund des HERRN mit Abram


1. Mose


15 1Danach sprach der HERR in einer Vision zu Abram: »Hab keine Angst, Abram, denn ich will dich beschützen und dich reich belohnen.«

2-3Doch Abram entgegnete: »O allmächtiger HERR, was wirst du mir geben, wenn ich kinderlos bin? Da du mir keine Kinder geschenkt hast, wird mich mein Verwalter Eliëser von Damaskus beerben.«

4Da sprach der HERR zu ihm: »Nein, dein Verwalter wird dich nicht beerben. Du wirst einen Sohn bekommen, der dein Erbe sein wird.« 5Der HERR führte Abram nach draußen und sprach zu ihm: »Schau hinauf zum Himmel. Kannst du etwa die Sterne zählen?« Dann versprach er ihm: »So zahlreich werden deine Nachkommen sein!« 6Und Abram glaubte dem HERRN und der HERR erklärte ihn wegen seines Glaubens für gerecht.

  Zu Recht fragt der kinderlose und wohl schon recht alte Abram hier nach den versprochenen Nachkommen. Und tatsächlich wird ihm und seiner Frau Sara schließlich ein Sohn geschenkt: Isaak. Ein besonderes Geschenk für die beiden