: Jackson MacKenzie
: Keine Macht den Psychopathen So befreien Sie sich von emotional traumatischen Beziehungen
: Kösel
: 9783641263096
: 1
: CHF 14.80
:
: Partnerschaft, Sexualität
: German
: 336
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Endlich frei von toxischen Menschen!
Psychopathen sind so destruktiv, weil sie Meister der Manipulation sind. Sie bringen Sie dazu, das unerhörteste Verhalten als normal anzusehen und an sich selbst zu zweifeln. In diesem internationalen Bestseller beschreibt Jackson MacKenzie auf der Basis seiner persönlichen Erfahrung die Muster emotional missbräuchlicher Beziehungen und deren toxische Wirkung. Auf ein-fühlsame und gut nachvollziehbare Weise hat er damit bereits Tausenden von Betroffenen geholfen, ihr Leiden zu verstehen und hinter sich zu lassen. Der Weg der Heilung lohnt sich: Ein glückliches und freies Leben ist auch nach dieser schmerzhaften Erfahrung immer möglich!

Jackson MacKenzie ist Mitbegründer der Online-Unterstützungsgruppe PsychopathFree.com, die jeden Monat Millionen von Betroffenen erreicht. Der Autor hat selbst eine Beziehung mit einem psychopathisch veranlagten Partner durchlitten und gibt mit seinen Büchern seine Erfahrungen zum Wohl anderer Betroffener weiter. Er hat auf Facebook über 500.000 Follower. Auf seiner Website finden sich u.a. viele Beiträge zum Thema, Gesprächsforen und ein Selbsttest.

Wie man toxische Menschen erkennt

Eine starke Intuition ist das wirkungsvollste Abwehrsystem gegen manipulative Menschen. Diese Fähigkeit ist immun gegen jede Form der Ausbeutung – und sobald Sie sie beherrschen, wird sie Ihnen ein Leben lang gute Dienste leisten.

Dreißig Alarmsignale

Es gibt zahlreiche hervorragende Studien über die Persönlichkeitsmerkmale und Charaktereigenschaften von Psychopathen. Bei einer Suche im Internet werden Sie rasch fündig. Die Alarmsignale in diesem Buch stellen eine Zusammenfassung und Ergänzung dieser Quellen dar.

Was ist an dieser Liste anders? Zum einen geht es hier vor allem um zwischenmenschliche Beziehungen. Und um Sie. Jedes der beschriebenen Warnzeichen erfordert Selbstbeobachtung und Selbstwahrnehmung. Wenn Sie toxische Persönlichkeiten als solche entlarven wollen, sollten Sie den Blick nicht ausschließlich auf deren Verhalten richten, denn das ist nur die eine Seite der Medaille. Sie müssen sich auch die verborgenen Alarmsignale in Ihrem eigenen Herzen bewusst machen. Erst dann sind Sie gut gerüstet und zu allem bereit. Achten Sie auf folgende Alarmsignale:

  1. Gaslighting: der Versuch, Sie durch gezieltes Untergraben Ihres Realitäts- und Selbstbewusstseins in den Wahnsinn zu treiben. Psychopathen leugnen völlig unverfroren ihr manipulatives Verhalten und ignorieren sämtliche Indizien, mit denen man sie konfrontiert. Sie reagieren abweisend und mit harscher Kritik, wenn Sie versuchen, ihre Darstellung der Realität mit Fakten zu widerlegen. Statt auf ihr eigenes unangemessenes Verhalten einzugehen, ist es immerIhre Schuld, weil Sie »überempfindlich« und »verrückt« sind. Toxische Menschen reden Ihnen ein, dass nicht der emotionale Missbrauch das Problem ist, sondern Ihre Reaktion darauf.
  2. Die Unfähigkeit, sich in Sie oder andere Menschen hineinzuversetzen: Wenn Sie versuchen, Psychopathen klarzumachen, was diese selbst empfänden, wenn Sie sie auf ihre Weise behandelten, ernten Sie nur verständnislose Blicke. Folglich erkennen Sie allmählich, dass es nichts bringt, Ihre Gefühle zu kommunizieren, weil Sie damit nur Schweigen oder Verärgerung ernten.
  3. Scheinheiligkeit in höchster Vollendung: »Tu, was ich dir sage, und nicht, was ich selbst tue.« Psychopathen haben extrem hohe Erwartungen, was Treue, Respekt und Bewunderung betrifft. Nach der Idealisierungsphase werden Sie von ihnen davon allerdings nichts mehr zu spüren bekommen. Sie betrügen, lügen, haben an allem etwas auszusetzen und manipulieren. Von Ihnen wird jedoch erwartet, dass Sie nach wie vor perfekt funktionieren, sonst werden Sie umgehend ausgetauscht und als psychisch labil eingestuft.
  4. Pathologische Lügen und Ausreden: Menschen mit toxischer Persönlichkeitsstruktur haben immer eine Entschuldigung parat, selbst wenn es nichts zu entschuldigen gibt. Sie erfinden ihre Lügenmärchen schneller, als Sie sie hinterfragen können. Sie wälzen die Schuld fortwährend auf andere ab – sie selbst sind ohne Fehl und Tadel. Sie verbringen mehr Zeit mit dem Versuch, ihr Verhalten rational zu erklären, als es real zu verändern. Selbst wenn sie bei einer Unwahrheit ertappt werden, lassen sie weder ein schlechtes Gewissen noch Schamgefühle erkennen. Oft hat es den Anschein, als hätten sie es geradezudarauf angelegt