: Lisanne Surborg, Matthias Ramtke, Ian Cushing, Oliver Bayer, Sebastian Hallmann, Monika Loerchner, N
: Claudia Rapp
: Zombie Zone Germany: Der Beginn Anthologie 2
: Amrûn Verlag
: 9783958691377
: Zombie Zone Germany
: 2
: CHF 3.60
:
: Horror
: German
: 576
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Zombies haben Deutschland fest im Griff. Das Schicksal des isolierten Landes ist tragisch. Aber wie hat das eigentlich alles angefangen? Wie haben die Menschen den plötzlichen Verlust ihrer Normalität, das Grauen vor der eigenen Haustür, in der eigenen Familie erlebt? Mai 2020. Der Tag X, an dem die ersten Untoten gesichtet, gemeldet werden. Und wahllos Menschen angreifen, beißen, töten. Sie anstecken und dazu verdammen, dass die Opfer selbst zu Zombies werden. Rasend schnell verbreitet sich die zunächst unerklärliche ?Seuche? in Deutschland, denn es gibt mehr als einen Infektionsherd. In 19 Geschichten erleben wir Betroffene aller Altersgruppen und sozialen Schichten. Menschen in der Großstadt, auf dem Land, Einzelgänger, Familien, beste Freunde, heimliche Feindinnen, Cliquen und Wahlverwandtschaften, Zusammenhalt und Rückzug, Schulterzucken ebenso wie Kämpfe bis zum letzten Atemzug. Allen gemein ist die konstante Bedrohung, das grausige, von Gewalt geprägte Umfeld aus Tod, Ekel, Angst und Ungewissheit, das zum Vorschein bringt, wer diese Menschen wirklich sind. Das Prequel zur ersten Zombie Zone Germany Anthologie - denn wir sollten alle vorbereitet sein!. Kurzgeschichten von Lisanne Surborg, Sebastian Hallmann, Matthias Ramtke, Monika Loercher, Ian Cushing, Nicola Höderle, Stephanie Richter, Christian Brune-Sieren, Oliver Bayer, Helena Crescentia, K. T. Jurka, Saskia Hehl, Carina Wiederbauer, JD Alexander, Lydia Weiß, Stefan Schweikert, Jürgen Horeth, Carolin Gmyrek, Emily Tara Todd. Herausgegeben von Claudia Rapp. Bisher in der Reihe erschienen: ZZG: Die Anthologie ZZG: Trümmer (Simona Turini) ZZG: Tag 78 (Vincent Voss) ZZG: Letzter Plan (Jenny Wood) ZZG: Zirkus (Carolin Gmyrek) ZZG: Blutzoll (Matthias Ramtke) ZZG: Fressen oder gefressen werden (Thomas Williams) ZZG: XOA (Lisanne Surborg) ZZG Anthologie 2: Der Beginn ZZG: Hoffnung (Hanna Nolden)

Prepapocalypse

Lisanne Surborg

Gerade eben

Ein Schwall Blut klatscht mir ins Gesicht und rinnt warm meinen Kragen hinab. Von irgendwoher dringen die ersten Sirenenchöre in den Wald.

16 Stunden zuvor

»Hey Geeks und Freaks! Ihr gucktPrepapocalypsemit Ben und Kalle. Danke für eure Fragen und Challenges in den Kommentaren. Ich hab´ einige davon ausgesucht und heute schauen wir mal, wie Kalle sich schlägt!«

Ich klappe den Bildschirm meines Laptops ein wenig nach vorn, damit das Licht der Schreibtischlampe mir Bens Gesicht nicht verblendet. Als er in die Kamera grinst, muss ich unwillkürlich lächeln. Im Video wendet er sich Kalle zu und zieht herausfordernd eine Augenbraue nach oben. »Bereit?«

»Klar!« Kalle plustert seine ohnehin schon fleischigen Wangen auf und nickt großspurig. Seine Schweinsäuglein fixieren die Kamera. Der Vlog wäre nie erfolgreich geworden, wenn Kalle ihn allein aufnehmen würde. Ich wette, für die meisten Fans ist er nur lästiges Beiwerk, das man eben akzeptiert, wenn man dafür Ben sehen kann. So ist es zumindest für mich. Ben ist die Pizza und Kalle das Basilikumblatt, das jeder gleich an den Rand legt.

»Okay!« Ben grinst wieder. Eine Strähne seines dunklen Haares rutscht ihm aus der Frisur und umschmeichelt seine hohen Wangenknochen.

Mit einer lässigen Bewegung streicht er sie wieder zurück. Er hat dieses Funkeln in den Augen, das ein Stakkato in meinem Brustkorb auslöst. »Die erst Frage kommt vonSurvivor11: Atomkrieg. Was machst du als allererstes?«

Kalle verzieht seinen breiten Mund zu einer Linie, die wohl Enttäuschung ausdrücken soll. »Easy. Ich gehe in meinen Bunker und fertig.«

»Next:IvyGalwill wissen, welche Gegenstände du für den Fall der Fälle immer dabeihast.«

Kalle zählt an drei Fingern ab. »Panzertape, Aspirin, Kabelbinder.«

Ben bricht in Gelächter aus und wirft den Kopf in den Nacken. Unter dem T-Shirt spannt sich seine Brustmuskulatur an. »Das stimmt! Der Typ kommt einfach jeden Tag mit Drogen und Kabelbindern zur Schule!«

Diesmal lasse ich das Video einfach weiterlaufen. Aber gestern habe ich mir die Stelle zehn Minuten auf Repeat angesehen.

»Nächste Frage«, sagt Ben, als er sich beruhigt hat. »VonPrepLover666: Wie bereitest du dich darauf vor, dass du in der Apokalypse geliebte Menschen verlieren wirst, ohne dich verabschieden zu können?«Geliebte Menschen, wiederholt mein Gehirn mit Bens Stimme.

Kalle guckt an die Decke und schüttelt dann ganz langsam den Kopf. Er faltet die Hände und lehnt sich auf seinem Schreibtischstuhl vor. »Ich muss mich nicht verabschieden. Alle, die mir wichtig sind, nehme ich mit in den Bunker. Dann spielen wir zusammen Karten, während oben die Welt untergeht.«

Ben blickt skeptisch an der Kamera vorbei. So guckt er immer, wenn er nachdenkt. Letzte Woche habe ich mich in einer Freistunde vor seinem Klassenraum platziert und ihn durchs Fenster dabei beobachtet, wie er seine Deutschklausur geschrieben hat. Daher weiß ich das.

»Aber wie wahrscheinlich ist es, dass du gerade alle, die dir wichtig sind, in Bunkernähe um dich hast, wenn die Apokalypse kommt?«, fragt er. Auf seiner Stirn bildet sich eine Denkfalte.

»Es sind ja nicht viele.«

»Aber gibt es nicht trotzdem Leute, denen du noch was zu sagen hast, bevor alle sterben?«

Kalle schüttelt entschieden den Kopf. »Sorry Ben, aber das ist genau die melodramatische Kacke, die man abschalten muss, wenn man überleben will. Wenn eh alle sterben, ist es auch egal, ob man ihnen zehn Minuten vorher noch irgendwas gesagt hat. D