: Sonja Kreye
: Mini-Handbuch Profitables Coaching-Business Positionierung - Kundengewinnung - Verkaufsstrategien
: Beltz
: 9783407258540
: Mini-Handbücher
: 1
: CHF 20.80
:
: Erwachsenenbildung
: German
: 223
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Viele Coaches stellen sich die selben Fragen: Wie kann man mit Coaching ein profitables Business aufbauen? Wie kann man aus der Masse der Coaching-Anbieter hervorstechen? Wo finde und wie erreiche ich meine Zielkunden? Wie verkaufe ich mein Coaching auf angenehme Art und Weise? Ein profitables Coaching-Business aufzubauen und die Vorteile zu nutzen, die es verspricht - wie Orts- und Zeitunabhängigkeit, sowie größtmögliche Work-Life-Balance - ist machbar. Sonja Kreye, erfolgreiche Business-Mentorin, zeigt Ihnen, wie Sie Ihrem Coaching Einzigartigkeit verleihen und Ihr Unternehmen profitabel führen. Dazu müssen Sie allerdings bereit sein, das eigene Mindset zu überdenken und vom Coach zum Unternehmer zu werden. Schritt für Schritt erläutert Sonja Kreye, wie Sie als Coach in Zeiten von Internet und Social Media Ihr Business profitabel machen - weg vom Zeit-gegen-Geld-Tausch hin zu einem skalierbaren Business.

Sonja Kreye ist Business-Mentorin für ein profitables Coaching-Business und kann auf jahrelange Erfahrung in der Beratung großer Marken der Automobilindustrie und Profi-Rennsportler aus der Formel 1 zu Vermarktung, Kundengewinnung und PR zurückgreifen.
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort Hermann Scherer10
Prolog: Coaching – einzigartige Chance oder brotlose Kunst?12
Hintergrund: Warum Sie mir so wichtig sind14
Kapitel 1. Austauschbar oder einzigartig?16
Was bedeutet profitables Coaching?17
Business-to-Business oder Business-to-Consumer?19
Wie Coaching vom Nice-to-have zum Must-have wird: Ergebnisse22
Drei Missverständnisse der Coaching-Industrie26
Was ein profitables Coaching-Business von einem 08/15 Coaching-Business unterscheidet32
1. Klare Positionierung und Nische statt Fokus auf der Methode33
2. Premium-Pakete statt Einzelstunden35
3. Sichtbarkeit/Expertenstatus37
4. Nutzung von Online-Kundengewinnung und Online-Coaching39
Kapitel 2. Mindset44
Unternehmer-Mindset statt Coaching-Mindset45
Wie wird Coaching von ›heißer Luft‹ zur gern gekauften Dienstleistung?47
Erst Unternehmer – dann Coach48
Kapitel 3. Voraussetzungen für ein profitables Coaching-Business54
Positionierung = Nische plus Alleinstellungsmerkmal plus Mission56
Ihre Nische57
Alleinstellungsmerkmal69
Die Rolle Ihrer Mission – Warum tun Sie, was Sie tun?77
Ihr Angebots-Portfolio81
Ihr Coaching-Programm81
Definition Programm und Premium-Pakete82
Wie Sie Ihr Programm entwickeln83
Die besten Angebotspakete für Coaches87
1:1 Premium-Paket87
VIP-Tag89
Paket mit bestimmter Anzahl an Sessions89
Gehebelte Pakete90
Gruppen-Premium-Paket91
Preisfindung93
3 Schritte, um Ihre Preise festzulegen94
Typische Preislevel98
Zahlungsmöglichkeiten101
Garantien102
Kapitel 4. Verkaufswege – das Erstgespräch104
Fragen für das Erstgespräch106
Ziele und was sie wert sind106
Herausforderungen – warum ist das Ziel noch nicht erreicht?108
Hin zur Transformation109
Überleitung zum Verkauf110
Angebotsfristen111
Den Abschluss machen112
Widerständen begegnen112
Typische Fehler im Erstgespräch115
Fehler 1: Coachen was das Zeug hält115
Fehler 2: Nicht wissen, wie Sie Coaching erklären115
Fehler 3: Sie zögern, den Preis zu nennen und das Angebot zu platzieren119
Fehler 4: Sie sprechen die Widerstände und Bedenken Ihres Zielkunden nicht an120
Fehler 5: Nicht genügend Zeit für das Gespräch einplanen121
Erstgespräche gewinnen123
Offline-Wege, um Erstgespräche zu gewinnen124
Online-Wege, um Erstgespräche zu gewinnen136
Kapitel 5. Expertenstatus aufbauen – Bekanntheit steigern186
Mittel und Wege, um zur Expertin oder zum Experten zu werden188
Kapitel 6. Online-Coaching und Online-Angebote198
Online-Coaching200
Technische Voraussetzungen202
Online-Angebote203
Vorteile der Online-Angebote206
Was Ihr Online-Angebot können sollte207
Positionierung von Online-Angeboten208
Marketing für Online-Angebote208
Preisfestlegung bei Online-Angeboten209
Online-Angebote effektiv erstellen und verkaufen213
Voraussetzungen213
Selbstlernkurse214
Online-Trainings217
Online-Gruppen-Coachings220
Zusammenfassung und Schluss223
Literaturverzeichnis224