Wanderungen rund um Bad Neualbenreuth
Diese Wanderungen wurden von der Marktgemeinde Bad Neualbenreuth erarbeitet und freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
Auf sagenumwobenen Wegen zum Mittelpunkt Europas und auf den Gipfel des Tillenberges
KENNZEICHNUNG: Hellgrüner Punkt
STRECKENVERLAUF: Bad Neualbenreuth – Grenzlandturm – Königsstein - Granatbrunnen – Mittelpunkt Europas – Bad Neualbenreuth
DAUER / LÄNGE: etwa 4 Stunden; ca. 12 km;
Höhenunterschied ca. 270 m bzw 380 m
Die Wanderung beginnt am Marktplatz in Bad Neualbenreuth. Entlang der Turmstraße führt Sie der Weg vorbei an liebevoll restaurierten Egerländer Fachwerkhöfen. An dem kleinen Teich am Ende des Dorfes halten Sie sich rechts, der Turmstraße folgend. Nach einem kurzen Anstieg kommen Sie zur Kapelle"Maria Frieden", die den Friedensgedanken in unmittelbarer Grenznähe ausdrückt. Daneben sehen Sie einen Gedenkstein der vertriebenen Egerländer mit der Inschrift"Unseren Toten zum Gedächtnis, den Lebenden zur Mahnung“. Nach einigen Metern stehen Sie vor dem 1961 errichteten Grenzlandturm, der zum Symbol für Freiheit und Heimattreue wurde und die Verbundenheit mit den Landsleuten aus dem Egerland ausdrückt. Über lange Jahre war der Grenzlandturm für die Egerländer die einzige Möglichkeit, einen Blick in ihre Heimat zu werfen. Sie folgen der Straße bis zur Kreuzung und wenden sich nach dem kleinen Wäldchen nach links (Wegweiser: „Zum Mittelpunkt Europas“). Vor sich sehen Sie die Erhebung des Tillenberges mit der ehemaligen Radarstation auf seinem Gipfel und links unterhalb des Kammes eine ehemalige Kaserne der Grenztruppen. Die Wanderung führt über einen Feldweg hinunter zur Teerstraße, der Sie nach links folgen. Nach etwa 500 m biegen Sie nach links von der Teerstraße in den Wald ab und folgen dem Schild „Mittelpunkt Europas – Sauweg“. Der Weg durch den Wald führt Sie steil bergan. Die geheimnisumwitterte Atmosphäre lässt erahnen, warum gerade um den Tillen ein solch umfangreicher Sagenkr