Zeitgeist und Führung 4.0
Viele Unternehmen und deren Führungskräfte stellen sich gerade die Frage, was die geeigneten Rahmenbedingungen sind und welche Skills einen ‚idealen Leader‘ auszeichnen, damit Menschen ihm auch künftig noch folgen, erfolgreich performen und vor allem gesund bleiben. Wirkungsvolle Leader mit der Qualität zu Führung 4.0 haben längst die Bühne der formellen Macht und Autorität aus ‚Command& Control‘ verlassen und betreten das spannende Spielfeld verschiedenster Mixturen aus Expertenmacht, faktischer Macht, Identifikations-Macht und sozialisierter Macht.
Hierbei spielen besonders Aspekte wie Werte, Achtsamkeit, Sinn und Ethik eine zunehmend wichtige Rolle. So nenne ich Führung 4.0 auch Core Leadership, was für das Mindset einer überzeugten und überzeugenden Führung aus dem Herzen steht.
Von der Manager-Garde alter Schule zum Teil noch belächelt wird davon unbeeindruckt diese künftig unverzichtbare Geisteshaltung die Führungswelt und damit viele Unternehmenskulturen unaufhaltsam revolutionieren. Mehr hierzu am Ende dieses Buches.
Der Begriff ‚Core Leader‘ steht für eine Persönlichkeit, die bereit ist, ihren Visionen und innersten Überzeugen zu folgen und dafür notwendige innere und äußere Veränderungen mit höchst positivem Spirit zu initiieren.
Unternehmensführung im 3. Jahrtausend bedarf der Menschenführung aus dem Herzen
Die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen und Trends stellen Manager und Führungskräfte vor immense Herausforderungen. Technisierung, Disruption, Vernetzung und Globalisierung mit ihren zahlreichen Interdependenzen führen zu unserer heutigen VUKA-Arbeitswelt, die gekennzeichnet ist durch hohen Erfolgsdruck, Schnelllebigkeit, Komplexität und Unsicherheit.
Menschen, die heute Führungsverantwortung ausüben, sind mit massivem Hochgeschwindigkeits-, Fortschritts- und Leistungsdenken konfrontiert. Quick-win-Strategien und a