: Heather Graham
: Der Rebell
: Edel Elements - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
: 9783962153403
: 1
: CHF 4.50
:
: Historische Romane und Erzählungen
: German
: 300
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Ihre leidenschaftliche Liebe zu dem eleganten Nordstaaten-Major Ian McKenzie stellt Alaina vor eine schwere Entscheidung: Soll sie einen Skandal riskieren und einen Mann heiraten, der bald auf der Seite des Feindes stehen wird?

Prolog

Ein gefährliches Spiel


Mai 1862

Die Nacht war unheimlich in dieser fremden Wildnis, wo flüsternde Brisen und leise plätschernde Wellen an die verstohlenen Bewegungen eines Raubtiers erinnerten. Am schwarzen Samthimmel stieg ein Vollmond empor und warf sein elfenbeinweißes Licht auf die Landschaft.

Manchmal verdeckten ihn dichte Wolken, und dann glich das Dunkel einem bodenlosen Abgrund. Insekten summten, eine Eule kreischte. Den neuen Rekruten der Unionskompanie Panther’s Men erschienen diese Nacht im südlichen Florida noch schlimmer als das drohende Grauen des Schlachtfelds.

Nur ihr Kommandant empfand keine Angst. Mit sicheren Schritten hatte er den gefährlichen tropischen Wald voller Reptile und Panther durchquert, denen seine Kompanie und er selbst den Spitznamen verdankten.

Angeblich konnte er völlig lautlos einen Fuß vor den anderen setzen. Seine Augen durchdrangen die schwärzesten Schatten. Wenn er die tödlichen Kreaturen der Sümpfe, des Dickichts und des Meeres auch respektierte, er fürchtete sie nicht. Er führte seine Männer auf Wege, die sie niemals gefunden hätten. Wann immer er die Wildnis durchquerte, wurde er eins mit ihr. Manchmal erschreckte er seine eigenen Leute, indem er wie ein Geist auftauchte oder verschwand.

In dieser Nacht hatten sie ihre Pferde in einem Quartier auf einem Hügel festgebunden, etwa eine Viertelmeile entfernt, und die Zivilisation zu Fuß verlassen. Sie waren in ein Gebiet südlich des alten, während der Seminolenkriege benutzten Außenpostens Fort Dallas eingedrungen. Doch er versicherte seinen Männern, sie würden sich immer noch im Dade County befinden, nach dem Kommandanten genannt, der im zweiten Seminolenkrieg gefallen war.

Obwohl er nicht von Indianern abstammte, hatte er Verwandte unter den Seminolen, und er kannte die Sümpfe und das Meer ebensogut wie sie. Man munkelte, er sei auch mit Panthern und Alligatoren verwandt und könne wie eine Katze durch den Dschungel laufen, wie eine große Echse durch brackige Wasser gleiten.

Auf den ersten Blick glich der Major mit seinem schulterlangen ebenholzschwarzen Haar und seinem schlanken, muskulösen, bronzebraunen Körper einer Rothaut. Seine kobaltblauen Augen verstärkten diesen Eindruck, weil sie manchmal so schwarz und gefährlich wie die Hölle schimmerten.

Es war gut, daß Major Ian McKenzie selbst ein gefährlicher Mann war, d