Man sieht oft etwas hundert Mal,
tausend Mal,
ehe man es zum allerersten Mal
wirklich sieht.
(Anonyme Sammlung
altterranischer Weisheiten,
Kapitel 111: »Christian Morgenstern«)
1.
Die Dinge ändern sich
Perry Rhodan summte die Melodie des LiedesDimensionsfahrstuhl vor sich hin, das die Opernsängerin Nene Emelumado ihm vor wenigen Stunden vorgesungen hatte. Er fühlte sich wohl, als er zusammen mit einem Werftarbeiter auf die Schwebeplattform trat und sie vom Boden abhoben.
Ihr Ziel bildete die TESS QUMISHA, eines von aktuell drei Raumschiffen in diesem Bereich der Rog-Fanther-Werft am Rand von Skiaparelli, der Hauptstadt des Mars. Noch war nur die obere Hälfte des Kugelraumers hinter den näher liegenden Fabrikationshallen zu sehen.
»Gute Laune?«, fragte der Werftarbeiter.
»Du auch, hoffe ich?«
Sie passierten eine automatische Fertigungsstraße, an der Roboter leicht geschwungene, armlange Bolzen herstellten. Eine der Maschinen stand so, dass sich das Licht im feinen Sprühnebel einer Lackierung als Regenbogen an ihr brach.
»Ich bin mir nicht sicher«, sagte der Mann. Er trug einen grauen Einteiler, über den sich in Brusthöhe ein schräger gelber Streifen zog. Seine Augen waren tiefgrün, wie eine Herbstwiese. »Es hängt von dir ab, ob mir dieser kleine Trip gefällt oder nicht.«
»Ist es dir unangenehm, mich zu begleiten?«, fragte Rhodan. Ihm war sofort die Reserviertheit des Werftarbeiters aufgefallen. »Du hast mir deinen Namen nicht genannt.«
»Richtig. Beides.«
Rhodan nickte. »Zur Kenntnis genommen. Mich kennst du ja, nehme ich an.«
Der Arbeiter atmete tief aus. »Darf ich dich kurz sprechen?«
»Tun wir das nicht längst?«
Der Werftarbeiter wich Rhodans Blick aus. »Plattform anhalten«, sagte er in dumpfem Tonfall.
Sie verhielten dicht über dem Flachdach einer Lagerhalle. Die TESS QUMISHA parkte etwa einen Kilometer entfernt. Die Kugel des Schlachtkreuzers der OXTORNE-Klasse durchmaß 500 Meter und war ein Beiboot der RAS TSCHUBAI. Da diese zu gewaltige Dimensionen hatte, waren Rhodan und seine Begleiter nur mit der TESS durch die Zerozone in diese Hälfte des Dyoversums vorgestoßen – vor mittlerweile fast zwei Monaten.
Die extrem erhöhte Hyperimpedanz hatte zu schweren Schäden an der TESS geführt, weshalb das Schiff seitdem in der riesigen Werft des Mars repariert wurde. Eine Anpassung an die hiesigen Bedingungen erwies sich jedoch als äußerst schwierig – falls man sie überhaupt jemals leisten konnte. Noch war der Schlachtkreuzer nicht einsatzfähig, aber vor seinem Aufbruch wollte Rhodan an Bord nach dem Rechten sehen und auch mit Teilen der Mannschaft sprechen, etwa mit Kommandant Muntu Ninasoma.
»Natürlich weiß ich, wer du bist«, sagte sein Gegenüber. »Du hast Terra gefunden – nach fast einem halben Jahrtausend.«
Im ersten Moment wollte Rhodan erwähnen, dass ihm für die Suche weitaus weniger Zeit geblieben war, weil er Jahrhunderte in der RAS TSCHUBAI in Suspension verloren hatte ... aber er verkniff sich die Bemerkung. Der andere könnte es allzu leicht missverstehen; es ging ihm nicht um Eitelkeit oder darum, zu betonen, wie schnell es ihm gelungen war. Also schwieg er einfach.
Der Werftarbeiter stützte sich mit beiden Händen am Geländer der Schwebeplattform ab. Ein Vogel flog zwitschernd vorbei. »Eine Menge Leute waren davon überzeugt, dass du früher oder später hier auftauchen würdest. Es hat sich bewahrheitet. Dieselben Stimmen sind der Meinung, dass du die Erde bald zurückschicken wirst. In ..