: Kay Bartrow
: Der schmerzfreie Rücken Stark und gesund: Die besten Übungen gegen die häufigsten Beschwerden
: Trias
: 9783432109213
: 1
: CHF 19.30
:
: Gesundheit
: German
: 208
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
<p><strong gt;Jeden Tag eine gute Tat für Ihren Rücken</strong>< /p><p>Immer nur sitzen, im Büro vor dem Bildschirm, zu Hause im Sessel, im Restaurant– dann einmal schnell heben… und zack, fährt es dir in den Rücken. Oder du spürst ständig ein schmerzhaftes Ziehen in den Schultern, im Nacken, an der Wirbelsäule und denkst dir: Ich muss dringend was tun!</p><p>Der Rücken vergisst nichts. Aber keine Sorge: Mit diesem Buch kannst du ganz einfach selbst etwas für die Wirbelsäule und Rumpfmuskulatur tun. Und das in nur 3 Schritten:</p><ul> <li>Schritt 1: Mythen und angebliche Faktenüber den Rücken werden entzaubert und widerlegt</li><li> Schritt 2: Erkenne deine Risikofaktoren und finde deine individuelle Schmerz-weg-Strategie</li& t;<li>Schritt 3: Beweg dich! 13 abwechslungsreiche Trainingsprogramme machen deinen Rücken stark und gesund</li></ul>& t;p>Finde deinen Weg zu einem elastischen, dynamischen und schmerzfreien Rücken!</p><p&g ; </p>

Kay Bartrow ist Erfolgsautor, renommierter Physiotherapeut und Gesundheitsberater. Seine Erfolgstitel 'Übeltäter Kiefergelenk', 'Blackroll' und 'Schwachstelle Knie', die alle bei TRIAS erschienen sind, helfen vielen Menschen, körper- und gesundheitsbewusster zu trainieren. Mit seinen Büchern verfolgt Kay Bartrow vor allem das Ziel: dauerhaft Schmerzen beseitigen. Rückenprobleme sind zur Volkskrankheit geworden. Mit den Übungen in diesem Buch findet Ihr Rücken wieder zu Elastizität, Dynamik und schmerzfreier Mobilität.

1 Aua – woher kommt der Schmerz?


Rückenschmerzen kommen oft scheinbar aus dem Nichts – umso wichtiger ist es, sie einordnen zu können.

Der Rücken ist die zentrale Stützsäule unseres Körpers. Eine Vielzahl von Gelenken, Muskeln und Nerven und dazugehörigen Steuerungs- und Verarbeitungsstrukturen des Nervensystems befindet sich hier im ständigen Zusammenspiel – läuft alles glatt, haben wir in unserem bewegten und ruhenden Alltag keine körperlichen Probleme oder Beschwerden zu fürchten. Ist hingegen »Sand im Getriebe« des Bewegungsapparates und wird dadurch das sensible Zusammenspiel gestört, kann es zu einfachen bis komplexen Funktionsstörungen kommen. Das Ergebnis: eine deutliche Beeinträchtigung unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens und damit ein Verlust von Lebensqualität in vielen Bereichen.

Zu Beginn ein paar allgemeine Wahrheiten über Rückenschmerzen:

  • Rückenschmerzen lassen sich nicht zu 100 Prozent verhindern.

  • Rückenschmerzen haben sehr viele mögliche Ursachen und werden von sehr vielen Faktoren beeinflusst.

  • Anatomische Veränderungen an unserem Rücken gehören zum Leben wie graue Haare oder Falten auf der Haut – ohne dass damit zwingend Schmerzen oder andere Störungen einhergehen müssen.

  • Rückenschmerzen streben manchmal eine Daueranstellung an: Sie neigen dazu, wiederzukommen und uns im Alltag zu piesacken.

  • Rückenschmerzen haben zu 90 Prozent harmlose Ursachen und verschwinden zu 70 Prozent nach sechs Wochen Gastspiel – egal was Sie tun.

  • Rückenschmerzen können durch Bewegung und Training kontrolliert und reduziert werden.

1.1 Ursachen klären


Für die meisten Rückenschmerzen gilt nach wie vor: Ursache unbekannt beziehungsweise Ursache vielfältig. Rückenschmerzen entstehen zu 80 bis 90 Prozent aus einem Zusammenwirken ungünstiger Umstände. Vielfältige körperliche, psychische und soziale Faktoren wirken auf unseren Organismus und können zu Rückenschmerzen führen. Zu diesen gehören z. B. ein sensibilisiertes Nervensystem, psychische Belastungen, Stress, monotone Körperhaltungen, andauernde Belastungen bestimmter Stellen und Strukturen, fehlender Bewegungsausgleich und positive Wachstumsreize, zu geringe Bewegungsvarianz, muskuläre Dysbalancen in Form von Verspannungen und Abschwächung sowie daraus resultierende Veränderungen des Fasziensystems, wie z. B. Elastizitätsverlu