: Inka Hammond
: Tochter Gottes, erobere die Welt Vom Traum zur Berufung. Von der Berufung zum Abenteuer.
: R.Brockhaus
: 9783417229684
: Eine starke Frauenidentität finden
: 1
: CHF 8.90
:
: Religion/Theologie
: German
: 240
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Tief in uns drin spüren wir alle, dass wir für mehr geschaffen wurden. Wir haben eine Sehnsucht in uns, doch oft genug ist sie verschüttet unter den Trümmern des Lebens und den Lasten des Alltags. Inka Hammond macht Frauen Mut, den Träumen wieder neu Raum zu geben. Sich von den großartigen Möglichkeiten Gottes beflügeln und von ihm zeigen zu lassen, was er mit ihnen vorhat. Dabei muss jede Tochter Gottes Risiken eingehen und manchen Rückschlag hinnehmen. Wie gut, wenn sie ein »Dream Team« an der Seite hat. So kann sie Gottes Traum für sich und diese Welt Wirklichkeit werden lassen!

Inka Hammond (Jg. 1981) lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern seit 2021 in den USA. Sie hat schon als Teenager ihre Liebe zum Schreiben entdeckt und vor allem kurze Gedichte verfasst. Als junge Mutter startete sie den beliebten Blog 'Alltagsliebe', wo sie Einblicke in ihren Familienalltag gab und aufzeigte, wie Gott auch in den kleinen, unscheinbaren Dingen zu finden ist. 2018 verfasste sie das Buch 'Tochter Gottes, erhebe dich', dem bereits 2020 der zweite Band 'Tochter Gottes, erobere die Welt' folgte. Kurz darauf erschienen zwei Bilderbücher, die die Tochter-Gottes-Botschaft für Kinder erlebbar machen. Inka genießt es, Zeit mit ihrer Familie zu verbringen, sich kreativ zu betätigen und immer wieder Neues auszuprobieren. Sie hat eine Leidenschaft dafür, anderen Menschen die Freiheit aufzuzeigen, die durch Jesus möglich ist und andere herauszufordern Jesus ohne Kompromisse nachzufolgen. www.inkahammond.de www.free-indeed.de

[ Zum Inhaltsverzeichnis ]

2 GOTTES TRAUM FÜR UNS


Der Wille Gottes ist immer etwas Größeres, als wir erwarten.

Jim Elliot

Und ich bete, dass Christus durch den Glauben immer mehr in euren Herzen wohnt und ihr in der Liebe Gottes fest verwurzelt und gegründet seid. So könnt ihr mit allen Gläubigen ihr ganzes Ausmaß erfassen, die Breite, Länge, Höhe und Tiefe. Und ihr könnt auch die Liebe erkennen, die Christus zu uns hat; eine Liebe, die größer ist, als ihr je begreifen werdet. Dadurch wird euch der Reichtum Gottes immer mehr erfüllen.

Epheser 3,17-19

Weißt du, dass du für Großes geschaffen wurdest? Ich habe im ersten Kapitel davon erzählt, wie ich schon fast immer geahnt habe, dass mein Leben einen Sinn erfüllen soll. Dass ich nicht nur für mich lebe. Dass da eine Berufung auf mir liegt. Wie geht es dir mit diesem Gedanken? Weißt du, dass du berufen bist? Weißt du, wofür?

Dass unser Leben erfüllt sein soll und dass es gut ist, wenn man seinen Träumen nachgeht – das wissen auch diejenigen, die Jesus nicht kennen. Keiner ist happy, wenn er einen Job macht, der ihm überhaupt nicht entspricht. Keiner fühlt sich zufrieden, wenn er gezwungen wird, einen Weg einzuschlagen, der überhaupt nicht zu ihm passt.

Ich bin mit dem Verständnis aufgewachsen, dass es erst mal weniger darum geht, ob dir gefällt, was du machst – Hauptsache es ist etwas »Anständiges«, bringt Sicherheit und Einkommen. Mein Weg auf die Bibelschule mit einem in Deutschland nicht anerkannten Studium ging da ganz stark gegen den Strom. Ich bin dankbar, dass es mir trotzdem ermöglicht wurde, aber so richtig verstanden wurde es nicht.

Vielleicht geht es dir ähnlich. Wenn wir anfangen, Gottes Traum für unser Leben zu erahnen, dann stoßen wir früher oder später auf Gegenwind. Oder gut gemeinte, vernünftige Ratschläge. Aber meistens ist an dem Weg, den Gott vorgibt, erstmal nichts vernünftig oder sicher. Im Gegenteil: Es ist ein Schritt raus aufs Wasser. Es ist Plan A ohne Plan B. Es ist ohne Netz und doppelten Boden.

Gottes größter Traum


Gottes größte Sehnsucht ist immer Beziehung mit uns. Er will uns nahe sein und einen Herzensaustausch mit uns haben. Es geht ihm nicht primär darum, dass wir die Welt verändern, sondern er will, dass wir ihn kennenlernen und lieben. Und dann auf dem Boden dieser Beziehung in unsere Berufung hineinwachsen. Doch wir satteln das Pferd leider oft von der falschen Seite auf.

Der Konflikt zwischen Maria und Marta in Lukas 10 zeigt wunderbar auf, worum es wirklich geht, bzw. wo wir häufig falsch liegen. Maria sitzt zu den Füßen Jesu und will ihm nahe sein. Deshalb hilft sie ihrer Schwester Marta nicht dabei, die Gäste zu bewirten. Das war gesellschaftlich damals ein absolutes Unding. Selbst heute würden wir wahrscheinlich die Nase über so ein Verhalten rümpfen. Marta beschwert sich dann bei Jesus darüber, dass ihre Schwester nicht mithilft. Interessanterweise spricht sie ihn direkt an – so ein Umgang zwischen Männern und Frauen war zu jenen Zeiten eigentlich nicht erlaubt. Frauen mussten sich zurückhalten und wurden in einem Raum voller Männer ignoriert. Umso bedeutsamer, dass Marta sich frei genug fühlte, Jesus direkt anzusprechen, noch dazu mit einer Forderung. Was viele nicht wissen oder gerne übersehen: Jesus war und ist bis heute derjenige, der sich am meisten und am erfolgreichsten für die Rechte der Frauen eingesetzt hat!

Wie reagiert Jesus also nun? Er sagt: »Meine liebe Marta, du sorgst dich um so viele Kleinigkeiten! Im Grunde ist doch nur eines wirklich wichtig. Maria hat erkannt, was das ist – und ich werde es ihr nicht nehmen« (Lukas 10,41-42).

Jesus sagt hier ganz klar, was für uns Menschen das absolut Wichtigste im Leben ist: Es ist nicht die Erfüllung unserer Träume, es ist nicht ein volles Bankkonto, es ist nicht Ansehen und Beliebtheit – es ist die Erkenntnis, dass Jesus unse