Als Christian Köhler sein Handy aus der Wertsachentüte nahm, die während des Spiels vom Spielausschussvorsitzenden Holger bewacht wurde, stand auf dem Display, er habe sage und schreibe zwölf verpasste Anrufe. „Scheiße!“, war alles, was ihm dazu einfiel. „Das riecht stark nach Arbeit.“
„Heute ist Sonntag“, entgegnete Holger, der die Tüte immer noch in der Hand hielt, und zog geräuschvoll die Nase hoch.
„Das Verbrechen schläft nie“, phrasierte Christian Köhler und wählte die Rückrufoption des Handys. Bereits nach dem ersten Klingeln hörte er die Stimme seiner Partnerin bei der Kriminalpolizei Frankfurt, Sabine Grotewohl, die ihn anblaffte: „Aha! Ist der Herr j