Vorwort
Die Behandlung von akuten Erkrankungen, wie beispielsweise Infektionen, Unfällen, Verletzungen oder akuten lebensbedrohlichen Krisen, ist die Stärke der heutigen Schulmedizin. In diesen Bereichen hat sie in den letzten hundert Jahren unschlagbare Erfolge gefeiert und dadurch dort ihre volle Berechtigung. Bei der Heilung der Zivilisationskrankheiten hingegen ist die Schulmedizin häufig machtlos.
Die Entstehung chronischer Erkrankungen hingegen ist multifaktorell und zieht sich über einen längeren Zeitraum hin. Die einzelnen Faktoren bzw. Ursachen sind in ihrer Gewichtung bei jedem Menschen individuell unterschiedlich und statistisch schwer ermittelbar.
DieUmweltzahnmedizin ist eine junge Disziplin der Zahnheilkunde und vereint zahnmedizinisches Wissen und Empirie mit Immunologie, Werkstoffkunde und ganzheitlicher Medizin. Neue labortechnische Untersuchungsmethoden der letzten 10 bis 15 Jahre ermöglichen nun den wissenschaftlichen Nachweis bisher wissenschaftlich nicht anerkannter Theorien zur Entstehung von chronischen Erkrankungen – den nichtinfektiösen Zivilisationskrankheiten.
Die Menschen der heutigen Zeit sind massiven Lebens- und Umweltveränderungen ausgesetzt, die es in dieser Form in der gesamten Menschheitsgeschichte bislang noch nie gab. Unaufhaltsam und zunehmend vergrößerte sich in den letzten hundert Jahren die Belastung der Menschheit durch selbst verursachte, lebensfeindliche Umweltbedingungen.