: Caterina Teresa Guccione
: Kieferostitis und NICO Stumme chronische Entzündungen im Kieferknochen erkennen und systemisch behandeln
: Hans-Nietsch-Verlag
: 9783862648672
: 1
: CHF 14.40
:
: Erkrankungen, Heilverfahren
: German
: 336
: DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Gesunder Mund - gesunder Mensch: Versteckte Krankheiten des Kieferknochens erkennen und behandeln Obwohl Herderkrankungen in Form entzündlicher oder degene-rativer Prozesse den Beobachtungen von Umweltzahnmedizinern und ganzheitlichen Zahnmedizinern zufolge dramatisch auf dem Vormarsch sind, werden sie bislang leider selten richtig diagnostiziert und behandelt. Alle, die an einer chronischen Erkrankung leiden, sollten immer auch an Zahn- und Kieferherde als Ursache oder zumindest Verstärker denken. Dieser erste ganzheitliche Ratgeber zum Thema kann den Weg zu einer korrekten Diagnose und wirksamen Therapie aufzeigen. Ein wertvoller Leitfaden für Patienten und Therapeuten, der zeigt, welche vielfältigen systemischen Auswirkungen eine Erkrankung wie Kieferostitis oder NICO mit sich bringt, warum sie oft nicht erkannt wird und wie sie erfolgreich behandelt werden kann. Die fundierten Informationen decken ein breites therapeutisches Spektrum ab. Mit einem Vorwort von Dr. Thomas Hoch, Umweltzahnmediziner, und einem Nachwort von Dr. Karin Bender-Gonser, holistische Zahnmedizinerin.

Vorwort


Die Behandlung von akuten Erkrankungen, wie beispielsweise Infektionen, Unfällen, Verletzungen oder akuten lebensbedrohlichen Krisen, ist die Stärke der heutigen Schulmedizin. In diesen Bereichen hat sie in den letzten hundert Jahren unschlagbare Erfolge gefeiert und dadurch dort ihre volle Berechtigung. Bei der Heilung der Zivilisationskrankheiten hingegen ist die Schulmedizin häufig machtlos.

Die Entstehung chronischer Erkrankungen hingegen ist multifaktorell und zieht sich über einen längeren Zeitraum hin. Die einzelnen Faktoren bzw. Ursachen sind in ihrer Gewichtung bei jedem Menschen individuell unterschiedlich und statistisch schwer ermittelbar.

DieUmweltzahnmedizin ist eine junge Disziplin der Zahnheilkunde und vereint zahnmedizinisches Wissen und Empirie mit Immunologie, Werkstoffkunde und ganzheitlicher Medizin. Neue labortechnische Untersuchungsmethoden der letzten 10 bis 15 Jahre ermöglichen nun den wissenschaftlichen Nachweis bisher wissenschaftlich nicht anerkannter Theorien zur Entstehung von chronischen Erkrankungen – den nichtinfektiösen Zivilisationskrankheiten.

Die Menschen der heutigen Zeit sind massiven Lebens- und Umweltveränderungen ausgesetzt, die es in dieser Form in der gesamten Menschheitsgeschichte bislang noch nie gab. Unaufhaltsam und zunehmend vergrößerte sich in den letzten hundert Jahren die Belastung der Menschheit durch selbst verursachte, lebensfeindliche Umweltbedingungen.