Sydney erleben
Sydney für Kunst- und Museumsfreunde
Museen allgemein
Sydney bietet eine Vielzahl an empfehlenswerten Museen, die dem Besucher einen tieferen Einblick in die australische Geschichte vermitteln. Geschlossen bleiben alle Museen am 25. Dezember und oftmals auch am Karfreitag.
{24} [F5]Australian Museum. Hervorragendes Museum, das interessante Informationen über die australische Fauna, Flora und Geologie sowie die Geschichte der Aboriginal People vermittelt (–>).
{38} [D4]Australian National Maritime Museum. Das Schifffahrtsmuseum bietet Einblicke in die Entdeckungsgeschichte Australiens und die Expeditionen zur Antarktis (–>).
<49> [C7]Chau Chak Wing Museum, University Place, University of Sydney, Mo.–Fr. 10–17, Sa., So. 12–16 Uhr,www.sydney.edu.au/museum, Eintritt: frei. Eines der jüngsten Museen in Sydney. Es umfasst seit 2020 die Kollektionen und Ausstellungsstücke des Nicholson Museums, der University Art Gallery sowie des Macleay Museums.
{27} [F4]Hyde Park Barracks. Hier erfährt man, wie man sich die Tage als Strafgefangener in der britischen Kolonie vorstellen muss (–>).
{10} [F2]Justice& Police Museum. Im Museum werden Informationen zur Rechtsprechung in Kolonialzeiten und Einblicke in das Leben der berühmten australischenbushranger (Gesetzlose) vermittelt (–>).
<50> [F3]Museum of Australian Currency Notes, Reserve Bank of Australia, 65 Martin Pl,www.museum.rba.gov.au, geöffnet: Mo.–Fr. 10–16 Uhr, Eintritt: frei. Museum zur farbenfrohen Geschichte der australischen Banknoten, die zugleich Meilensteine in der australischen Geschichte widerspiegeln.Zum Zeitpunkt der Drucklegung war das Museum wegen Renovierungsarbeiten geschlossen, die Wiedereröffnung ist für 2025 geplant.
<51> [F3]Museum of Sydney, Phillip St/Bridge St,www.sydneylivingmuseums.com.au, geöffnet: tgl. 10–17 Uhr, Eintritt: frei. Das Museumsgebäude steht auf den Fundamenten des ersten Regierungsgebäudes von Australien, das 1788 von Gouverneur Arthur Phillip errichtet wurde und von dem aus die ersten neun Gouverneure die Angelegenheiten der Kolonie regelten. Im Museum werden Ausstellungsstücke zur Siedlungsgeschichte Sydneys und zur Kultur der Aboriginal People der Eora-Nation gezeigt.
{33} [D5]Powerhouse Museum . Das größte Museum der Stadt stellt die Geschichte technischer Errungenschaften (der Welt und insbesondere Australiens) vor und ist besonders für Besucher mit (Schul-)Kindern interessant.Zum Zeitpunkt der Drucklegung war das Museum wegen umfangreicher Renovierungsarbeiten geschlossen. Die Wiedereröffnung ist für 2026 geplant (–>).
<52> [E2]Susannah Place, 58–64 Gloucester St,https://mhnsw.au/visit-us/susannah-place, Eintritt: frei. Das Museum kann Do.–Sa. 10–17 Uhr im Rahmen einer Führung besichtigt werden, Touren starten um 10, 11, 13.30, 14.30 und 16 Uhr. Vier Reihenhäuser veranschaulichen die frühe Bauweise in der Kolonie und beherbergen einen kleinen Kolonialwarenladen aus den 1920er-Jahren, in dem es Waren der Zeit zu kaufen gibt.
{3} [E2]Sydney Observatory. Ehemalige Sternwarte mit Teleskop und Blick in den australischen Sternenhimmel. Das heutige Museum bietet Informationen zur Milchstraße, dem Kreuz des Südens und zur Astronomiegeschichte (–>).
<53> [E2]The Rocks Discovery Museum, 2–8 Kendall Ln,www.rocksdiscoverymuseum.com, geöffnet: tgl. 10–17 Uhr, Eintritt: kostenlos. Museum über die Geschichte der Aboriginal People und des Viertels The Rocks vor und nach der Kolonialzeit.
Das Museum of Contemporary Art {2} mit dem modernen Mordant Wing beherbergt eine der besten Sammlungen austral