: Kirsten Metternich von Wolff
: Antje Watermann
: MIXtipp Kochen für Diabetes Typ2 Rezepte für den Thermomix®
: Edition Lempertz
: 9783960583301
: 1
: CHF 7.00
:
: Themenkochbücher
: German
: 60
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Wurde Diabetes mellitus früher noch als Altersdiabetes bezeichnet, sind heutzutage zunehmend auch jüngere Menschen davon betroffen. Ob jung oder alt: Wer Diabetes Typ 2 hat, muss besonders darauf achten, was auf den Teller kommt. Eine gesunde Ernährungsweise ist hierbei überaus wichtig. In diesem Buch findet ihr 39 Thermomix®-Rezepte, die auch Nicht-Diabetikern schmecken! Rezepte wie Paprika-Tomaten-Quiche mit Veggie-Hack, fruchtiges Hühnerfrikassee mit Zitronenreis oder Schokomuffins mit Aprikosen zeigen, dass man seinen täglichen Speiseplan auch mit Diabetes Typ2 abwechslungsreich und lecker gestalten kann. Dein Thermomix® wird dir dabei helfen, Freude an neuen Rezepten und damit einhergehenden neuen Gewohnheiten zu finden. Eine Ernährungsumstellung kann durchaus mehr neue Möglichkeiten als Einschränkungen bieten! Dein Thermomix® macht es dir möglich, viele Arbeitsschritte zu vereinfachen und zu beschleunigen. Viel Spaß beim kochen und Genießen!

VEGETARISCHE LASAGNESUPPE


Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten für 2 Portionen

1 Gemüsezwiebel, halbiert

1 Knoblauchzehe

10 g Olivenöl

2 EL Tomatenmark

1 TL Paprikapulver, edelsüß

4 Tomaten, Stielansätze entfernt, in Achteln

1 kleine Dose stückige Tomaten à 400 g

200 g Sojaschnetzel, fein

500 g Wasser

5 g Salz

4 Lasagne-Nudelblätter

etwas Pfeffer

¼ TL Paprikapulver, scharf

1 EL Parmesan, gerieben

1. Schäle als Erstes Zwiebel und Knoblauchzehe, halbiere die Zwiebel und gib beides in den Mixtopf. Zerkleinere die Zutaten 5 Sekunden/ Stufe 5 und schiebe die Reste mithilfe des Spatels nach unten. Füge Öl hinzu und dünste die Zwiebel-Knoblauch-Mischung 2 Minuten/ 100°C/ Stufe 1 an. Füge in der letzten Minute Tomatenmark und edelsüßen Paprika durch die Deckelöffnung hinzu.

2. Wasche die Tomaten, entferne die Stielansätze und schneide sie in Achtel. Fü