: Wolfgang Rössig
: POLYGLOTT on tour Reiseführer Indien Zehn individuelle Touren durch das Land
: Polyglott, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
: 9783846407202
: POLYGLOTT on tour
: 1
: CHF 10.50
:
: Asien
: German
: 160
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Namaste! Indien ist ein Land für Abenteurer: Reisende erleben einen Subkontinent, geprägt durch eine uralte Kultur, Tradition, Mythen und tief religiöse Menschen ­- faszinierend und verwirrend zugleich. Mit dem POLYGLOTT on tour Indien lässt sich der Herzschlag des Subkontinents erspüren. Der Autor Wolfgang Rössig führt in zehn ausgeklügelten Touren durch die Vielseitigkeit Indiens und lässt Sie Typisches, Besonderes und Eigenheiten des Landes entdecken. Schnuppern Sie südasiatisches Lebensgefühl und lernen Sie das Land hautnah kennen. Erkunden Sie Mumbai, das Dekkan-Hochland und die Paläste von Karnataka, wandern Sie durch den hohen Norden in Ladakh oder in den tropischen Süden oder probieren Sie den tibetischen Buttertee. Sicher können Sie sich dem Flair des Landes bald nicht mehr entziehen. Dank individueller Tipps können Sie ausprobieren und eintauchen, mitten hinein ins aufregende Leben Indiens. Auf einen Blick: TYPISCH-Kapitel mit 'Eine Reise wert', '50 Dinge' und 'Was steckt dahinter' Faltkarte für die perfekte Orientierung vor Ort E-Book mit Verlinkungen zu Standorten der Adressen POLYGLOTT im Web unter www.polyglott.de oder bei Facebook

50 DINGE, DIE SIE …


Hier wird entdeckt, probiert, gestaunt, Urlaubserinnerungen werden gesammelt und Fettnäpfe clever umgangen. Diese Tipps machen Lust auf mehr und lassen Sie die ganz typischen Seiten erleben. Viel Spaß dabei!

… ERLEBEN SOLLTEN


Kamelsafari durch die Wüste Die Raika genannten Kamelführer sind die besten Begleiter durch die Dünen der Sandwüste Thar. Zahlreiche Agenturen in Jaisalmer bieten das Naturerlebnis auf dem Wüstenschiff an>, u.a. Sahara Travels Online-Karte(Gopa Chowk, nahe Fort First Gate, Tel. 02992/25 26 09,www.saharatravelsjaisalmer.com).

Bootsfahrt in Varanasi Magische Momente im ersten Morgenlicht auf dem Ganges, wo das heilige Wasser die Lebenden segnet und die kremierten Verstorbenen ins Moksha entlässt, der Befreiung aus der Kette von Geburt, Tod und Wiedergeburt. Die Fahrt beginnt am heiligen Ghat Dasasvamedh (wo man direkt vor Ort das Boot mietet) und führt flussabwärts vorbei an den Verbrennungsplätzen zum Manikarnika Ghat>.

Trekking auf dem Tiger Trail Herden wilder Elefanten begleiten die zweitägige, vom Ecotourism Centre des Parks organisierte Wandertour durch die Flusslandschaft der Periyar Tiger Reserve>. Das Besondere daran: Ihr Führer ist ein »bekehrter« Wilderer, der weiß, wo die Chance, tatsächlich Tiger in freier Wildbahn zu erspähen, am größten ist(4000–6000 Rs).

Tibetischer Buttertee mit einem buddhistischen Mönch Lust, mit einem Mönch des Gelbmützenordens über tibetischen Buddhismus zu plaudern? Im Kloster Spituk bei Leh in Ladakh> wird Ihnen dazu auch noch kostenlos Bod-Jha serviert, salziger, mit Ghee genanntem Butterschmalz zubereiteter Tee. Der Geschmack ist allerdings gewöhnungsbedürftig.

Wellness auf dem Palastsee Langsam gleitet das Jiva Spa Boat des Taj Lake Palace> in Udaipur am frühen Abend auf den Pichola-See hinaus, und während eifrige Hände verspannte Körper ins süße Nirwana kneten, spiegelt sich das Lichtermeer des Maharana-Palasts im rot glühenden Wasser.(2–3 Std., ab 7500 Rs pro Person).

Einen Bollywood-Blockbuster ansehen Wagt der umschwärmte Held einen echten Kuss? Muss die schöne Braut vor der bösen Schwiegermutter zittern? Mit Seufzen, Jubel und lauten Buhrufen verfolgt das mitfiebernde Publikum die Filme. Das in der Bollywood-Hochburg Mumbai mitzuerleben ist für westliche Besucher spannender als die vorhersehbare Handlung>.

Wildwasserfahrt in Ladakh Mit dem Schlauchboot auf dem schäumenden Indus durch die einzigartige Berglandschaft zu fahren gehört zu den sommerlichen Abenteuern in Ladakh. Anfängertauglich und sehr schön ist die Halbtagestour zwischen Phey und Nimo –(ab 1500 Rs pro Person,www.rimoexpeditions.com).

Tanz im Sonnentempel Anfang Dezember verwandelt sich der Sonnentempel in Konarak> in ein Märchen aus 1001 Nacht – Tänzer aus dem ganzen Land zeigen sämtliche Facetten der klassischen indischen Tanzkunst in einer Freilufthalle des Tempels, der in psychedelischen Farben angestrahlt wird.

© Shutterstock/Waj

Auf Hausboottour in den Backwaters von Kerala

Kreuzfahrt in den Backwaters Mit nur zwei komfortablen Kabinen