: Diana Morschhäuser, Wilhelm Fischer, Michael Jakob
: Praxis der Herzschrittmacher-Nachsorge Grundlagen, Funktionen, Kontrolle, Optimierung, Troubleshooting
: Springer-Verlag
: 9783662578285
: 3
: CHF 72.30
:
: Klinische Fächer
: German
: 237
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF

Her schrittmacher: Eine der erfolgreichsten Therapien in der Kardiologie.
Nach wie vor handelt es sich aber um ein Medizinprodukt, das entsprechend der Bedürfnisse des Patienten eingestellt, überwacht und gewartet werden muss. Die Schrittmacherkontrolle ist ein komplexes Thema und birgt viele Stolperfallen.

Der kompakte Leitfaden zur Herzschrittmacher-Nachsorge für Station, Ambulanz, Arztpraxis

    li>Anatomisch-physiologische und technische Grundlagen
  • Geräte und Funktionen aller wichtigen Hersteller
  • Individual sierte Schrittmacherprogrammierung
  • Von der Routinekontrolle über Optimierungsmöglichkeiten bis zur Behandlung von Komplikationen
  • Korrek e Interpretation von Diagnostikdaten bei hämodynamischen und/oder rhythmologischen Akutproblemen
  • Mit Hinweisen auf potentielle Fehler und praktischen Tipps

N U u.a.

  • tec nische Innovationen, MRT-Kompatibilität
  • Ne e und weiterentwickelte Algorithmen und Diagnosefunktionen
< >

Auch geeignet als Lehr- und Lernbuch für die Sachkundekurse 'Herzschrittmacher-Therapie'. br>

Nach den Leitlinien/Empfehlungen

  • DGK Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
  • BÄK Bundesärztekammer
  • DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE


Dipl Ing. Diana Morschhäuser

Dr. med. Wilhelm Fischer

Dr. med. Michael J. Jakob

Geleitwort5
Geleitwort zur 1. und 2. Auflage6
Vorwort zur 3. Auflage7
Inhaltsverzeichnis8
Über die Autoren14
Abkürzungsverzeichnis