| Welche Bedeutung hat Ethik für die Soziale Arbeit? | 1 |
---|
| Die Reihe „Soziale Arbeit kontrovers“ | 5 |
---|
| Inhalt | 7 |
---|
| 1.Professionsethik zwischen Ideal und Skandal | 9 |
---|
| 2.Berufsethische Initiativen und Investitionen | 13 |
---|
| 3.Berufsethische Richtlinien und Orientierungen | 15 |
---|
| 4.Was beeinflusst (un)ethisches Handeln in der Praxis? | 17 |
---|
| 4.1Strukturelle Einflüsse aus Politik, Ökonomie und Öffentlichkeit | 19 |
| 4.2Organisatorisch-institutionelle Einflüsse | 21 |
| 4.3Professionsspezifische Einflüsse | 22 |
| 4.4Individuelle Einflüsse | 23 |
| 5.Empirische Befunde | 25 |
---|
| 5.1Beschreibung der Stichprobe | 26 |
| 5.2Einstellungen zur Professionsethik | 27 |
| 5.2.1 Analyse der Einstellungen | 27 |
| 5.2.2Typen von Einstellungen | 36 |
| 5.3Relevanz ethischer Fragen in der Praxis | 45 |
| 5.4Verbreitung ethischer Reflexionen | 46 |
| 5.5Ethische Reflexionen und ihre Folgen in der Praxis | 49 |
| 5.6Der Umgang mit den ethischen Dilemmata – was hilft? | 52 |
| 6.Conclusio | 56 |
---|
| Literatur | 63 |