: Suleiman Samuel Cohen
: Guru Ramana Erinnerungen an Ramana Maharshi
: Books on Demand
: 9783749492831
: 1
: CHF 2.30
:
: Östliche Philosophie
: German
: 180
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Suleiman Samuel Cohen stammte aus dem Irak, lebte aber schon seit seinen jungen Jahren in Indien. 1936 hörte er von Sri Ramana Maharshi, dem großen Weisen vom Berg Arunachala. Er kam mit der Absicht zum Ramanashram, vierzehn Tage zu bleiben, und blieb vierzehn Jahre, von 1936 bis zum Tod des Maharshi 1950. S.S. Cohen hat in seinen Tagebüchern die Ereignisse im Ashram und die Gespräche mit Ramana Maharshi, die er oder andere in seiner Anwesenheit führten, unmittelbar aufgezeichnet. Er erzählt zudem sehr ausführlich von seinen eigenen Erfahrungen mit der Person und Lehre des Maharshi sowie von den beiden letzten, von schwerer Krankheit gezeichneten Lebensjahren des großen Weisen.

1. AMÜSANTE GESPRÄCHE


Cohen hinten in der Mitte, Major Chadwick zweiter von rechts

Die große Ehrfurcht, die Sri Bhagavan hervorruft, lässt ihn für neue Besucher zu erhaben und majestätisch erscheinen, als dass er humorvoll sein könnte. Aber bald erkennen sie, dass ein feiner Humor und Witz von der göttlichen Seligkeit ausgeht, die alle spirituellen