: Christoph Münch
: POLYGLOTT on tour Reiseführer Dresden Individuelle Touren durch die Stadt
: Polyglott, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
: 9783846406830
: POLYGLOTT on tour
: 1
: CHF 10.50
:
: Deutschland
: German
: 160
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Dresdens berühmte Altstadt-Silhouette prägen die Türme von Semperoper, Schloss und Frauenkirche, deren Besuch allein schon eine Reise wert ist. Doch gerade die Mischung aus moderner Architektur, alter Königsresidenz, Natur und einzigartigen kulturellen Schätzen machen die sächsische Landeshauptstadt zu einem besonderen Ziel für einen Städtetrip. Mit dem POLYGLOTT on tour Dresden lässt sich der Herzschlag der sächsischen Metropole erspüren. Der Autor Christoph Münch führt in 13 ausgeklügelten Touren durch die Vielseitigkeit der Stadt und lässt Sie Typisches, Besonderes und Eigenheiten entdecken. Schnuppern Sie Dresdner Lebensgefühl und lernen Sie die Stadt hautnah kennen. Entdecken Sie das klassische Dresden und das Barockidyll jenseits der Elbe, machen Sie einen Ausflug nach Meißen oder die sächsische Weinstraße entlang. Erkunden Sie die Stadt vom Wasser aus und probieren Sie die beste Eierschnecke der Stadt - Sicher können Sie sich dem städtischen Flair bald nicht mehr entziehen. Dank individueller Tipps können Sie ausprobieren und eintauchen, mitten hinein ins Leben der Elbflorenz. Auf einen Blick: TYPISCH-Kapitel mit 'Eine Reise wert', '50 Dinge' und 'Was steckt dahinter' Faltkarte für die perfekte Orientierung vor Ort E-Book mit Verlinkungen zu Standorten der Adressen POLYGLOTT im Web unter www.polyglott.de oder bei Facebook    

Christoph Münch stammt aus dem südhessischen Lorsch. Seit seinem Studium der Musikwissenschaft, Germanistik und Geschichte in Heidelberg und Rom ist er journalistisch tätig. Seit mehreren Jahren lebt er in Dresden und arbeitet hauptberuflich im Tourismus. Er ist auch im Musikleben der Stadt aktiv.

50 DINGE, DIE SIE …


Hier wird entdeckt, probiert, gestaunt, Urlaubserinnerungen werden gesammelt und Fettnäpfe clever umgangen. Diese Tipps machen Lust auf mehr und lassen Sie die ganz typischen Seiten erleben. Viel Spaß dabei!

… ERLEBEN SOLLTEN


1Hofknicks für Anfänger Wie hatte man sich am glamourösen Hof Augusts des Starken zu benehmen? Den Barock-Knigge liefern im historischen Gewand Reichsgraf Brühl oder seine Frau beim Barokkokko-Erlebnisrundgang(Dresden-InformationOnline-Karte, QF-Quartier, April–Okt. Sa 11 Uhr; 90 Min. 15 €)>.

2Fitness pur Der Elberadweg> belohnt Radler auf der Strecke von Dresden in die Sächsische Schweiz bis Schöna für jeden gestrampelten Kilometer mit neuen Ausblicken(Rad 8 €/Tag, z.B. beiwww.rollondresden.de, Rückfahrt mit der S-Bahn ca. 10 € inkl. Fahrrad-Tageskarte).

3Stranderlebnisse Ein beliebtes Ziel von Schwimmern an heißen Sommertagen ist eine namenlose Insel im Badesee Birkwitz> – nur 250 m vom Ufer entfernt.

4Party unter freiem Himmel Viele Musikfreunde und Tanzwillige feiern mit diversen Livebands zwischen Louisen-, Alaun-, Görlitzer Straße und Alaunplatz beim Festival »Bunte Republik Neustadt«>.

5Genuss mit Ausblick Bei der Schlenderweinprobe des Winzers Müller> durch die Parks der Elbschlösser erfährt man Interessantes und Amüsantes über die Kulturlandschaft, während man die edlen Tropfen verkostet.

© Shutterstock/ Ruairuen, Anirut:

Kreative bemalen ihr Porzellan selber

6Porzellan-Malerei Wem das Meissener Porzellan zu teuer und das Angebot der Warenhäuser zu austauschbar ist, der kann seine Schalen, Teller oder Vasen selbst gestalten bei »Made by you«Online-Karte(Förstereistr. 46, 01099 Dresden, Tel. 03 51/646 51 81,www.madebyyou-dresden.de).

7Paddeltour auf der Elbe Mit der S-Bahn geht es nach Pirna. Von dort paddelt man im Kajak von Kanu Aktiv Tours> in etwa 4 Std. 19 km flussabwärts, vorbei an den Elbschlössern bis zum Fährhafen Johannstadt in Dresden(ab 26 €, außerdem S-Bahn-Ticket Dresden–Pirna).

8Knalleffekt In der Silvesternacht kann man es an den Elbwiesen vor den Bellevuegärten> selbst ordentlich krachen lassen, auf das neue Jahr anstoßen und das grandiose Feuerwerk vom Theaterplatz gegenüber bestaunen.

© Huber Images/Gräfenhain, Günter:

Das Taschenbergpalais bietet eine festliche Kulisse zum Schlittschuhlaufen

9Barock gleiten Beim Eislaufen um den festlichen Weihnachtsbaum im Innenhof des barocken Taschenbergpalais> wird einem nicht nur warm ums Herz(Dez./Jan., Eintritt inkl. Schlittschuh: 11 € bzw. 8 €).

0Sonntagsausflug Man fährt von Loschwitz mit der Standseilbahn hinauf ins Villenviertel Weißer Hirsch> und genießt vom Panoramarestaurant Luisenhof aus den Blick übers Elbtal, bevor man sich zu Fuß an den Abstieg macht.

… PROBIEREN SOLLTEN


!Obstbrände Die Früchte sächsischer Streuobstwiesen verarbeitet Augustus Rex zu edlen Bränden.(u.a. bei: Edelrausch, Bautzner Straße 21, 01099 Dresden,www.edelrausch.de) .

@Vegane Cupcakes Veganer kommen bei Süßem in der Neustadt dank der liebevoll dekorierten Cupcakes von »Fräulein Lecker«Online-Karte auf ihre Kosten(Bischofsweg 28, 01099 Dresden,www.fraeulein-lecker-dresden.de, Di–So 12–18 Uhr).

#