: Susanne Lipps
: POLYGLOTT on tour Reiseführer Barcelona Ebook
: Polyglott, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
: 9783846406816
: POLYGLOTT on tour
: 1
: CHF 10.50
:
: Europa
: German
: 160
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
In der katalanischen Metropole pulsiert das Leben - auf den quirligen Rambles wetteifern Straßenkünstler um Publikum und auf der Uferpromenade am langen Sandstrand flanieren Verliebte aus aller Welt. Verspielt-schwungvolle Gaudí-Bauten begeistern ebenso wie hypermoderne Wolkenkratzer, hochkarätige Museen und durchgestylte Gourmetrestaurants. Mit dem POLYGLOTT on tour Barcelona lässt sich der Herzschlag der Millionenstadt erspüren. Die Autorin Susanne Lipps führt in acht ausgeklügelten Touren durch die Vielseitigkeit Barcelonas und lässt Sie Typisches, Besonderes und Eigenheiten der Stadt entdecken. Schnuppern Sie katalanisches Lebensgefühl und lernen Sie die Stadt hautnah kennen. Erkunden Sie das mittelalterliche Viertel Barri Gòtic und den Montjuïc, den Hausberg der Stadt. Streifen Sie durch die moderne Neustadt Eixample und bummeln Sie durch die Altstadt. Auf einem Ausflug zum Tibidabo oder zum Kloster Montserrat können Sie sich dem besonderen Flair der Stadt sicher nicht mehr entziehen. Dank individueller Tipps können Sie ausprobieren und eintauchen, mitten hinein ins katalanische Leben. Auf einen Blick: TYPISCH-Kapitel mit 'Eine Reise wert', '50 Dinge' und 'Was steckt dahinter' Faltkarte für die perfekte Orientierung vor Ort E-Book mit Verlinkungen zu Standorten der Adressen POLYGLOTT im Web unter www.polyglott.de oder bei Facebook

50 DINGE, DIE SIE …


Hier wird entdeckt, probiert, gestaunt, Urlaubserinnerungen werden gesammelt und Fettnäpfe clever umgangen. Diese Tipps machen Lust auf mehr und lassen Sie die ganz typischen Seiten erleben. Viel Spaß dabei!

© Shutterstock/Zahranichny, Mikhail:

Die Sardana wird im Kreis getanzt

… ERLEBEN SOLLTEN


Sardana tanzen Der katalanische Nationaltanz ist ein Ritual, das die Barcelonesen ab 12 Uhr sonntags vor der Kathedrale zelebrieren>. Zur Musik des Orchesters finden sich Tänzer jeden Alters und Herkunft zu Kreisen zusammen. Nur ernst gemeintes Mitmachen ist erwünscht – lassen Sie sich von Einheimischen die Schritte zeigen.

Sightjogging Die sportliche Art der Stadtbesichtigung: Auf acht verschiedenen Routen begleiten stadtkundige Führer Einzelreisende oder Kleingruppen (bis 4 Pers.) auf morgendlichen Joggingtouren. Die 11 km lange Tour »Altstadt trifft Meer« führt z.B. entlang der Rambles und der Strände Barcelonetas.(auch deutsch, ab 35 €/Pers.,www.sightjogging-barcelona.com).

Barcelona by Bike Bei den »Green Bikes Daily Tours«Online-Karte werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit ortskundigem Führer angefahren. Die englischsprachigen Touren (3 Std.) starten tgl. um 11 Uhr vor dem Ladenlokal an der Carrer Escudellers, 48(www.greenbikesbarcelona.com, 25 € mit Rad und Helm, auf Deutsch auf Anfrage).

Paella kochen lernen Ein bleibendes Erlebnis für Genießer: ein Kochkurs. Nach dem Einkauf in der Boqueria wird unter sachkundiger (engl.) Anleitung gemeinsam gekocht und gespeist(Barcelona CookingOnline-Karte, La Rambla, 58, Tel. 931 19 19 86,www.barcelonacooking.net, 78 €).

Durch die Nächte tanzenSónarOnline-Karte heißt das weltweit größte und bedeutendste Festival für elektronische Musik>, das jedes Jahr im Juni oder Juli an drei Tagen und zwei Nächten zuletzt ca. 125.000 Besucher in Barcelona zum Mittanzen ohne Limit animiert(www.sonar.es).

© Shutterstock/Filimonov, Iakov:

Der Irrgarten im Parc del Laberint liegt auf dem Areal eines alten Landguts in Horta

Verstecken spielen In einem der letzten Gartenlabyrinthe des 19. Jhs. kann man sich zwischen Zypressenhecken wunderbar verirren. Gut zu Fuß sollte man sein(Parc del LaberintOnline-Karte, MMundet, Nov.–Feb. 10–18, März/Okt. bis 19, April bis 20, Mai–Sept. bis 21 Uhr, Eintritt 2,23 €, Mi u. So frei).

Schwimmen auf dem Montjuïc Abkühlung an heißen Sommertagen und dazu den Paradeblick auf die Stadt bietet das olympische Freibad Centre Esportiu Municipal Piscina de Salts de MontjuïcOnline-Karte.(Av. Miramar, 31, MParal·lel, Juli/Aug. tgl. 11 bis 18.30 Uhr, Eintritt 6,65 €).

Wandern im Naturpark Collserola Der Bergrücken der Serra de Collserola ist ein echtes Naturparadies in Sichtweite Barcelonas. Man kann die Wanderwege allein oder bei einer geführten Tour erkunden. Tipp: Descubre Collserola(ca. 2 bis 3 Std., 45 €/Pers., Scenic Walking BarcelonaOnline-Karte, Cardenal Vives i Tutó 43-B, Tel. 609 10