| Susanne Gebauer: Förderung von Lehrerkompetenzen zur adaptiven Unterrichtsgestaltung | 1 |
---|
| Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich Band 5 herausgegeben von Andreas Hartinger, Friederike Heinzel, Gisela Kammermeyer und Sabine Martschinke | 3 |
---|
| Titelei | 4 |
---|
| Impressum | 5 |
---|
| Zusammenfassung | 6 |
---|
| Abstract | 7 |
---|
| Inhalt | 8 |
---|
| Danksagung | 13 |
---|
| I Einleitung | 14 |
---|
| II Theoretischer Begründungszusammenhang | 18 |
---|
| 1 Notwendigkeit unterrichtlicher Passung: Heterogenität im Unterricht | 18 |
---|
| 1.1 Die Begrifflichkeit „Heterogenität“ im schulischen Kontext | 18 |
| 1.2 Der aktuelle Heterogenitätsdiskurs | 19 |
| 1.3 Heterogenitätsdimensionen | 21 |
| 1.4 Unterrichtlicher Umgang mit Leistungsheterogenität | 24 |
| 1.5 Zwischenfazit und Schlussfolgerungen für die vorliegende Arbeit | 29 |
| 2 Konzepte unterrichtlicher Passung: Adaptiver Unterricht, Individualisierung und Differenzierung | 30 |
---|
| 2.1 Adaptivität und adaptiver Unterricht | 31 |
| 2.2 Unterrichtliche Individualisierung | 33 |
| 2.3 Unterrichtliche Differenzierung | 34 |
| 2.4 Stand der Forschung zu den Konzepten unterrichtlicher Passung | 37 |
| 2.5 Zwischenfazit und Schlussfolgerungen für die vorliegende Arbeit | 42 |
| 3 Voraussetzungen unterrichtlicher Passung: Erforderliche Lehrerkompetenzen | 44 |
---|
| 3.1 Begriffsverständnis „Kompetenz“ | 44 |
| 3.2 Professionswissen von Lehrkräften | 45 |
| 3.3 Herleitung der erforderlichen Lehrerkompetenzen zur Gestaltung eines passgenauen Unterrichts | 50 |
| 3.4 Beschreibung der erforderlichen Lehrerkompetenzen zur Gestaltung eines passgenauen Unterrichts | 53 |
| 3.5 Entwicklung von (adaptiven) Lehrerkompetenzen | 70 |
| 3.6 Zwischenfazit und Schlussfolgerungen für die vorliegende Arbeit | 71 |
| 4 Professionalisierung im Rahmen von Lehrerfortbildungen | 73 |
---|
| 4.1 Lehrerfortbildungen als Forschungsgegenstand | 73 |
| 4.2 Wirkungsebenen von Lehrerfortbildungen | 74 |
| 4.3 Wirkungsfaktoren von Lehrerfortbildungen | 78 |
| 4.4 Zwischenfazit und Schlussfolgerungen für die vorliegende Arbeit | 83 |
| 5 Situierte Lernumgebungen in der Lehrerfortbildung | 86 |
---|
| 5.1 Situiertes Lernen | 86 |
| 5.2 Gestaltung situierter Lernumgebungen | 90 |
| 5.3 Begründungslinien für die Nutzung situierter Lernumgebungen im Hinblick auf die Professionalisierung von Lehrkräften | 96 |
| 5.4 Zwischenfazit und Schlussfolgerungen für die vorliegende Arbeit | 99 |
| III Empirischer Teil | 102 |
---|
| 6 Erkenntnisinteresse und Fragestellungen der Untersuchung | 102 |
---|
| 7 Kontext der Untersuchung und Untersuchungsdesign | 107 |
---|
| 7.1 Einbettung in die DFG-Gesamtstudie | 107 |
| 7.2 Erweiterter Erkenntnisgewinn durch die vorliegende Arbeit | 108 |
| 7.3 Untersuchungsdesign | 108 |
| 7.4 Interventionen zur aktuellen Schriftspracherwerbsdidaktik | 110 |
| 7.5 Konzeptionierung der Fortbildungsgruppen | 113 |
| 7.6 Stichproben | 115 |
| 8 Untersuchungsinstrumente und Auswertungsverfahren | 118 |
---|
| 8.1 Fragebogen | 118 |
| 8.2 Videographien | 120 |
| 8.3 Interviews | 134 |
| 8.4 Fallanalysen | 140 |
| 8.5 Multimethodische Vorgehensweise | 143 |
| 8.6 Zwischenfazit und Schlussfolgerungen für die vorliegende Arbeit | 146 |
| 9 Ergebnisse aus den Teilstudien | 148 |
---|
| 9.1 FRAGEBOGENSTUDIE | 148 |
| 9.2 VIDEOSTUDIE | 151 |
| 9.3 INTERVIEWSTUDIE | 175 |
| 9.4 FALLBEZOGENE STUDIE | 211 |
| 9.5 Zwischenfazit zu den Ergebnissen aus den Teilstudien | 231 |
| IV Zusammenfassung, Diskussion und Implikationen | 234 |
---|
| 10 Zusammenfassung der Arbeit und Triangulation der Ergebnisse | 234 |
---|
| 10.1 Zusammenfassung der Zielsetzung und des Aufbaus der Arbeit | 234 |
| 10.2 Triangulation der Ergebnisse | 235 |
| 11 Diskussion der Ergebnisse | 240 |
---|
| 11.1 Zur Überlegenheit der situierten Gruppen gegenüber der Kontrollgruppe | 240 |
| 11.2 Zur Überlegenheit der konstruiert-situierten Gruppe gegenüber der vollsituierten Gruppe | 246 |
| 11.3 Weitere mögliche Einflussfaktoren auf die Fortbildungswirksamkeit | 251 |
| 12 Diskussion der Methoden | 254 |
---|
| 13 Implikationen für Praxis und Forschung | 257 |
---|
| 13.1 Wissenschaftlicher Ertrag der Arbeit | 257 |
| 13.2 Ausblick auf weitere Forschungsansätze | 262 |
| 13.3 Gesamtfazit | 266 |
| V Verzeichnisse | 268 |
---|
| Literaturverzeichnis | 268 |
| Abbildungsverzeichnis | 288 |
| Tabellenverzeichnis | 290 |
| P91506_Gebauer_US_back | 292 |