| Cover | 2 |
---|
| Titel | 2 |
---|
| Impressum | 3 |
---|
| Auf einen Blick | 3 |
---|
| Vorwort | 5 |
---|
| Inhalt | 7 |
---|
| 1Tipps für professionelle Präsentationen | 18 |
---|
| 1.1Bevor Sie beginnen... | 19 |
| Denken Sie an Ihre eigenen Erfahrungen als Zuhörer | 19 |
| Die häufigsten Fehler in PowerPoint-Präsentationen | 19 |
| Planen Sie Ihre Präsentation | 20 |
| 1.2Farben, Hintergründe und Schrift | 21 |
| Verwenden Sie keine der Microsoft-Vorlagen | 21 |
| Farbauswahl | 21 |
| Tipps zum Einsatz von Farben und Hintergrundeffekten | 22 |
| Schriften | 23 |
| 1.3Text- und Layoutgestaltung | 25 |
| Der richtige Einstieg | 25 |
| Wirkungsvolle Foliengestaltung | 25 |
| Testen Sie Ihre Präsentation vorab | 28 |
| 1.4Zahlen aussagekräftig darstellen | 29 |
| 1.5Animationen richtig einsetzen | 30 |
| 2Erste Schritte mit PowerPoint | 32 |
---|
| 2.1PowerPoint 2019 starten | 33 |
| 2.2Eine Präsentation aus einer Vorlage erstellen | 34 |
| Wählen Sie eine Vorlage aus | 34 |
| Vorlagen und Designs online suchen | 35 |
| Die Arbeitsansicht von PowerPoint | 38 |
| Text eingeben | 39 |
| Weitere Folien hinzufügen | 39 |
| Eine Grafik einfügen | 41 |
| Folien nachträglich bearbeiten | 42 |
| Präsentation speichern | 43 |
| Die fertige Präsentation vorführen | 44 |
| PowerPoint beenden | 45 |
| 2.3Hilfe erhalten | 46 |
| 2.4Grundlagen der Texteingabe und -korrektur | 47 |
| Text eingeben und korrigieren | 47 |
| Arbeitsschritte rückgängig machen oder wiederholen | 50 |
| Text mit der Maus verschieben oder kopieren | 51 |
| Die Zwischenablage zum Kopieren/Verschieben verwenden | 51 |
| 3Die PowerPoint-Benutzeroberfläche | 54 |
---|
| 3.1So finden Sie sich in PowerPoint zurecht | 55 |
| Fensterelemente | 55 |
| Befehlseingabe über das Menüband | 56 |
| Weitere Möglichkeiten der Befehlseingabe |