: Sabine Wacker
: Basenfasten Sanft entlasten und dauerhaft abnehmen
: GRÄFE UND UNZER
: 9783833872389
: GU Ratgeber Gesundheit
: 1
: CHF 12.20
:
: Ernährung
: German
: 128
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Basenfasten ist die Alternative für alle, die gerne fasten würden, aber aufs Essen nicht verzichten wollen. Die positiven Wirkungen des Fastens lassen sich auch erzielen, indem Sie für begrenzte Zeit, zum Beispiel eine Woche, konsequent allen Säure bildenden Lebensmittel die rote Karte zeigen. Der Lohn der 100-prozentigen Basenkost: weniger Gewicht, mehr Wohlbefinden, schöne Haut, straffes Bindegewebe und Entlastung pur für die Verdauungsorgane. Auf den Speiseplan kommt dabei vor allem frisches, reifes Obst und Gemüse - saisonal ausgewählt! Für jede Jahreszeit gibt es Hintergrundinfos zum Stoffwechsel, nützliche Tipps und jeweils passende basische Rezepte. Die Methode der Autorin ist absolut alltagstauglich und praxiserprobt. Das Buch enthält außerdem einen nach Monaten sortierten herausnehmbaren Einkaufsguide (Folder).

Sabine Wacker hat nach ihrer Ausbildung zur Apothekenhelferin und pharmazeutisch­-technischen Assistentin Medizin studiert (1. Staatsexamen). Seit 1994 praktiziert sie als Heilpraktikerin in Mannheim, hält Vorträge, gibt unter anderem auch für Apotheker und Ärzte Seminare und Schulungen zu den Themen Ernährung, Basenfasten und Schüßlersalze. 1996 hat sie die Erfolgsmethode »basenfasten - die Wacker-­Methode®« entwickelt und 2014 mit ihrem Sohn Matteo Wacker das basenfasten Hotelkonzept mit inzwischen über 25 zertifizierten basenfasten Hotels ins Leben gerufen. Sie hat bereits zahlreiche Bücher zu Basenfasten und Naturheilkunde veröffentlicht. Ihr großes Anliegen ist es, Menschen dabei zu helfen, Ihre Ernährungs- und Lebensweise zu verbessern.

NAHRUNGSMITTEL FÜR IHRE BASENFASTENZEIT


Die nachfolgend aufgeführten Lebensmittel sind Basenbildner oder werden, wie die Öle, neutral verstoffwechselt. Deshalb sind sie für Ihre Basenfastenkur erlaubt. Um Ihren Säure-Basen-Haushalt dauerhaft im Gleichgewicht zu halten, sollten Sie auch nach der Kur auf möglichst viele dieser Produkte zurückgreifen und sie grundsätzlich in Ihren Ernährungsplan aufnehmen.

WEITERE BASENBILDNER

Auch die folgenden Obstsorten, zu denen keine genauen Angaben über Vitalstoffe vorliegen, sind Basenbildner: Baumerdbeere, Kapstachelbeere (Physalis) und Sternfrucht (Karambole).

ObstEnthaltene Vitalstoffe
ApfelPektin
AnanasMangan
AprikoseKalium, Vitamin A
AvocadoKalium, Kupfer, Magnesium, Vitamin B
BananeKalium, Magnesium, Silizium, Vitamin B
BerberitzeVitamin C
BirneEisen, Kalium
BrombeereMangan
CherimoyaKalzium, Eisen, Kalium, Phosphor
ClementineVitamin C
CranberryVitamin C
Dattel, frischKalzium, Eisen, Kalium, Kupfer, Magnesium
ErdbeereEisen
FeigeKalzium, Eisen, Kalium
GranatapfelKalium
GrapefruitVitamin C
GuaveEisen, Kalium, Vitamin C
HeidelbeereEisen, Mangan
HimbeereEisen, Mangan
HonigmeloneEisen, Vitamin A
Jostabeere (Kreuzung aus Johannisbeere und Stachelbeere)Vitamin C
Kakifrucht (Khaki, Sharon)Kalium, Mangan, Phosphor, Vitamin A, Vitamin B
Kirsche, sauer und süßFolsäure
KiwiEisen, Kalium, Magnesium, Zink, Vitamin C
KumquatVitamin C
LimetteVitamin C
LitschiEisen, Kupfer, Zink
Loquat (japanisch