"Die Leiche war fürchterlich zugerichtet. Sie lag auf dem Rücken, die Arme zur Seite gestreckt. Fassungslos starrte er einige Sekunden auf den blutverschmierten Körper, dessen linker Arm merkwürdig verrenkt war."Der Fall beginnt ganz harmlos. Paul Peck ermittelt undercover in einer Firma, in der unerklärliche Dinge vor sich gehen. Rasch stößt er auf eine alte Geschichte - an der er besser nicht gerüttelt hätte - und auf eine Leiche. Nach und nach kommt Peck den tatsächlichen Geschehnissen auf die Spur - doch der Täter ist bereits dabei, den zweiten Teil seines mörderischen Plans in die Tat umzusetzen...
Paul Peck spazierte über den Makartsteg, als die Rathausuhr halb elf Uhr zeigte.
Seiner Gewohnheit folgend, würde er es schaffen, seinen lebensrettenden Erstkaffee vor elf Uhr zu genießen, als »wonderful coffee, a meal in itself«, wie es Willy Loman formulierte, der Protagonist in Arthur Millers »Tod eines Handlungsreisenden«. Nicht als Getränk zum Frühstück und nicht als Add-on nach dem Mittagessen. Ein Stand-alone-Event, das