: Günther Zäuner
: Allahs Internet: Thriller
: Federfrei Verlag
: 9783902784698
: 1
: CHF 4.50
:
: Krimis, Thriller, Spionage
: German
: 270
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

Burkhar Eschbach, Kriminalarchäologe des deutschen Bundeskriminalamtes, ist einem internationalen Hehlerring auf der Spur, der antike Raubkunst aus irakischen Museen im Auftrag der Dschihad-Kämpfer des IS verkaufen soll. Auch dem Wiener TV-Journalisten Heinz Kokoschansky ist manches zu Ohren gekommen. Doch die Regierung will von seinen Erkenntnissen nichts wissen. Im Zuge seiner Ermittlungen findet er Zusammenhänge zwischen den Kunsthehlern und Waffenschiebern heraus, die für den IS arbeiten. Dabei wird ihm klar, wie tief der IS in Österreich in der salafistischen Szene verankert ist. Eines Tages steht ein mysteriöses Paket mit makabren Inhalt vor seiner Tür. Es ist der Kopf eines Kollegen.
Ein knallharter, packender Kokoschansky-Thriller– Österreichs Antwort auf Michel Houllebecq.



Günther Zäuner, geboren 1957 in Wien; Studium der Klassischen Philologie, Geschichte und Zeitgeschichte, musikalische Ausbildung. Freier Schriftsteller, Sach-, Drehbuch- und Theaterautor, Dokumentarfilmer, Journalist, Gestalter von TV-Beiträgen und Dokumentationen; spezialisiert auf Organisierte Kriminalität, Drogen, Sektenunwesen, Rechtsextremismus, Terrorismus, Geheimdienste und Politik. Mitglied im österreichischen PEN-Club und im Österreichischen Schriftstellerverband. www.guenther-zaeuner.at www.kokoschansky.at

Günther Zäuner

Geboren 1957 in Wien; Studium der Klassischen Philologie, Geschichte und Zeitgeschichte, musikalische Ausbildung. Freier Schriftsteller, Sach-, Drehbuch- und Theaterautor, Dokumentarfilmer, Journalist, Autor der erfolgreichen »Kokoschansky«-Thriller; Kurzkrimis in verschiedenen Anthologien; Verfasser zahlreicher Artikel, Gestalter von TV-Beiträgen und Dokumentationen; spezialisiert auf Organisierte Kriminalität, Drogen, Sektenunwesen, Rechtsextremismus, Terrorismus und Politik. Gründer und Impresario der »Wien Drei Krimibühne«.

www.guenther-zaeuner.at

www.kokoschansky.at

In memoriam der Opfer von

 

Boston (15. April 2013)

Brüssel (24. Mai 2014)

Paris (7. und 8. Jänner 2015)

Kopenhagen (14. und 15. Februar 2015)

Tunis (18. März 2015)

Graz (20. Juni 2015)

Sousse (26. Juni 2015)

Saint-Quentin-Fallavier (26. Juni 2015)

Kuwait (26. Juni 2015)

Suruç (20. Juli 2015)

 

Für die