: Friedrich Köthe, Daniela Schetar
: POLYGLOTT on tour Reiseführer Namibia Ebook
: Polyglott, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
: 9783846406656
: POLYGLOTT on tour
: 1
: CHF 10.50
:
: Afrika
: German
: 160
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Namibia - das ist unendlich weites Land, mit Dünenmeeren bis zum Horizont, schroffen Gebirgen, Schluchten und einem paradiesischen Wildreichtum. Putzige Kolonialstädtchen verlieren sich im Nirgendwo, Nomaden treiben ihre Rinder durch die Steppenlandschaft, luxuriöse Lodges bewirten Gäste wie Freunde. Mit dem POLYGLOTT on tour Namibia lässt sich der Herzschlag des afrikanischen Landes erspüren. Die Autorin Daniela Schetar führt in 15 ausgeklügelten Touren durch die Vielseitigkeit des Staates und lässt Sie Typisches, Besonderes und Eigenheiten entdecken. Schnuppern Sie afrikanisches Lebensgefühl und lernen Sie Namibia hautnah kennen. Machen Sie eine Flugsafari in den Skeleton Coast Park oder fahren Sie mit dem Hausboot ins Okavango-Delta, lassen Sie sich auf dem Orange River treiben und bewundern Sie die Teppichweber im namibischen Hochland. Begeben Sie sich auf Jagd mit den San und lassen Sie sich von der namibischen Küche überraschen! Sicher können Sie sich dem Flair des Landes bald nicht mehr entziehen. Dank individueller Tipps können Sie ausprobieren und eintauchen, mitten hinein ins afrikanische Leben. Auf einen Blick: TYPISCH-Kapitel mit 'Eine Reise wert', '50 Dinge' und 'Was steckt dahinter' Faltkarte für die perfekte Orientierung vor Ort E-Book mit Verlinkungen zu Standorten der Adressen POLYGLOTT im Web unter www.polyglott.de oder bei Facebook

50 DINGE, DIE SIE …


Hier wird entdeckt, probiert, gestaunt, Urlaubserinnerungen werden gesammelt und Fettnäpfe clever umgangen. Diese Tipps machen Lust auf mehr und lassen Sie die ganz typischen Seiten erleben. Viel Spaß dabei!

© seasons agency/Jalag/Lengler, Gregor

Der anstrengende Aufstieg auf die Dünen am Sossusvlei wird durch einen wundervollen Rundblick belohnt

… ERLEBEN SOLLTEN


1Sandkasten Namib Dünen, endlose Sandflächen, eine einsame Oryx, Sonnenaufgang – so jungfräulich sieht man die Namib nur aus dem Heißluftballon, z.B. bei einer Fahrt mit Hot Air Ballooning>.

2Auf dem Wüstenschiff Gemächlich schaukelnd durch die Namib-Wüste zur spektakulären Mondlandschaft, das ist auf geduldigen Kamelen ein sehr intensives Erlebnis>,>(Swakopmund Camel FarmOnline-Karte, Tel. 0 64/40 03 63,www.swakopmundcamelfarm.com, 20 Min., 200 N$).

3Farmrundfahrt mit Götz Wenn Götz Nederlof demonstriert, wie Rinder gezüchtet werden und wie eine Windradwasserpumpe funktioniert, lernt man mehr über Namibia als aus dicken Büchern. Das erlebt man in Verbindung mit einer Übernachtung auf der Gästefarm Dornhügel>.

4Fahrradtour durch Katutura Windhoeks ehemalige Township ist riesig, bunt, das pralle Leben. Mit Katutours strampeln die Tourteilnehmer auf einen Biketrail durch Katutura>(Start am Soweto Market/Independence Ave., Tel. 0 61/21 00 97,www.katutours.com, ab 14 Jahre, Di–So 9.30 Uhr, 7,5 km, 3,5 Std., 750 N$).

5Fisch vom Grill Zwischen Swakopmund und Hentjes Bay angeln die Namibier am Strand. In Buck’s Camping Lodge> Zelt aufstellen, im Ort Angelausrüstung besorgen, die Angel ins Wasser hängen und bald brutzelt der Fang auf dem Campinggrill!

6Pirsch mit den San Sie sind begnadete Jäger und Fährtenleser. Auf der Farm OmandumbaOnline-Karte gehen Besucher mit den San auf Jagd(Omaruru, Tel. 0 64/57 10 86,www.omandumba.de, nur in Verbindung mit Übernachtung).

7Lagerfeuerromantik Zelten ist nicht Ihr Ding? Nun, Sie kennen die Camps in der Namib nicht. Keine Nachbarn, kein Zaun, ringsherum Natur pur. Und unter dem sternenübersäten Himmel raunen die Stimmen der Nacht. Herrlich auf dem Campingplatz Ganab>.

8SUV im Praxistest Was bei uns nutzlos durch die Städte brettert, ergibt in Namibia Sinn: ein Geländewagen. Doch das Fahren auf holprigen Pisten will gelernt sein. So beim Fahrsicherheitstraining auf der Gästefarm Ababis>(ein halber Tag für 1200 N$).

9Auf Pferderücken Natur erleben Die auf der Etusis Lodge> gezüchteten Basotho-Pferde gelten als besonders gutmütig und ausdauernd. Sie tragen selbst Reitanfänger geduldig durch die Steppenlandschaft am Rande des Erongogebirges (in Verbindung mit einer Übernachtung).

0Trekking in der Naukluft Rund 17 km lang ist der ebenso anspruchsvolle wie vielseitige Waterkloof-Trail>. Auf dem Weg laden immer wieder Gumpen zur erfrischenden Rast ein(6–7 Std., reichlich Wasser und Verpflegung nicht vergessen).

… PROBIEREN SOLLTEN


!Knackig frittierte Mopane-Raupen Die Spezialität steht u.a. im Restaurant des Xwama Cultural Village> in Katutura auf der Speisekarte