: Manfred Braunger, Muriel Brunswig-Ibrahim
: POLYGLOTT on tour Reiseführer Südfrankreich Ebook
: Polyglott, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
: 9783846406748
: POLYGLOTT on tour
: 1
: CHF 10.50
:
: Europa
: German
: 160
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Südfrankreich genießt weltweit großes Ansehen: neben eisigen Gletschern an der Rhône, duftenden Lavendelfeldern in der Provence und sonnigen Stränden an der Côte d'Azur lohnen auch schicke Zentren wie Nizza oder Montpellier einen Besuch. Mit dem POLYGLOTT on tour Südfrankreich lässt sich der Herzschlag der mediterranen Regionen erspüren. Die Autorin Muriel Brunswick-Ibrahim führt in 19 ausgeklügelten Touren durch die Vielseitigkeit der bekannten Destination und lässt Sie Typisches, Besonderes und Eigenheiten entdecken. Schnuppern Sie mediterranes Lebensgefühl und lernen Sie Südfrankreich hautnah kennen. Machen Sie Kanutouren durch himmelhohe Schluchten, besichtigen Sie mittelalterliche Stadtkerne und spannende Kulturfestivals. In Grasse können Sie von Parfümerie zu Parfümerie schlendern oder im Naturschutzgebiet von Port Cros schnorcheln. Sicher können Sie sich dem Flair des 'Midi' bald nicht mehr entziehen. Dank individueller Tipps können Sie ausprobieren und eintauchen, mitten hinein ins Leben des französischen Südens. Auf einen Blick: TYPISCH-Kapitel mit 'Eine Reise wert', '50 Dinge' und 'Was steckt dahinter' Faltkarte für die perfekte Orientierung vor Ort E-Book mit Verlinkungen zu Standorten der Adressen POLYGLOTT im Web unter www.polyglott.de oder bei Facebook

50 DINGE, DIE SIE …


Hier wird entdeckt, probiert, gestaunt, Urlaubserinnerungen werden gesammelt und Fettnäpfe clever umgangen. Diese Tipps machen Lust auf mehr und lassen Sie die ganz typischen Seiten erleben. Viel Spaß dabei!

… ERLEBEN SOLLTEN


1Schnupperkurs Nach kurzer Einführung in die Kunst der Parfümherstellung darf man sich bei Galimard in Grasse> aus über 100 Essenzen seinen eigenen Duft mischen(tgl. 10, 14, 16 Uhr, 2 Std., 53 € inkl. 100 ml Eau de Parfum).

2Das Glück der Erde … Sie leben halbwild, geben sich aber zahm: die weißen Pferde, auf deren Rücken sich in der Domaine de la PalissadeOnline-Karte ein noch ursprüngliches Stück Camargue entdecken lässt(13129 Salin de Giraud,www.palissade.fr).

3Radtour durch Reben Bei den geführten Touren von Baja Bikes lernt man die Weinberge rund um St-Emilion> kennen. Unterwegs bleibt auch Zeit, den einen oder anderen Merlot zu verkosten(Tel. 06 46 25 21 99,www.bajabikes.eu, 3 Std., ab 2 Pers. 75 €, ab 4 Pers. 60 €).

4Mont Ventoux im Mondlicht Die Verkehrsämter von Malaucène und Bédoin bieten im Sommer geführte Nachtwanderungen auf den Mont Ventoux> an, bei denen man auf dem Gipfelplateau biwakiert und frühmorgens den Sonnenaufgang erlebt(www.bedoin.org).

5Flirt mit Fischen An der Plage de la Palud auf Port-Cros> startet ein Unterwasserlehrpfad, der Teil des Naturschutzgebiets ist – entsprechend selbstbewusst gebärden sich die Meeresbewohner(am Hafen ausgeschildert, dort auch Verleih von Schnorchelausrüstung).

6Entenspritztour Freiheit und französisches Savoir-vivre – das verbinden 2CV-Fans mit der wackligen Blechkiste. In Aubeterre-sur-Dronne kann man Enten mieten und mit einem Picknickkorb im Kofferraum die Region Poitou-Charentes erkunden(Tel. 06 31 20 68 33,www.tourdecanard.com, ab 109 €).

7Schluchtabenteuer In La Malène starten Kanutouren durch den schönsten Abschnitt der Gorges du Tarn>, einer wilden, von himmelhohen Felsen gerahmten Schlucht(Canoe Moulin de la MalèneOnline-Karte, 48210 La Malène, Tel. 04 66 48 51 14,www.canoeblanc.com, ab 34 € für 2 Pers.).

8Pont du Gard-Plage Bei einem Ausflug zum Pont du Gard> bei Nîmes im Sommer nimmt man am besten Badesachen mit: Etwa 200 m vom Aquädukt entfernt werden am Flussufer öffentliche Strände eingerichtet.

9Lavendelmeer Lavendelfelder umgeben den hübschen Ort Sault – auf dem 5 km langen Chemin des Lavandes spaziert man mittendurch und erfährt dabei auf Tafeln Interessantes zu Anbau und Verarbeitung(Start: Parkplatz an der D 164, 1,3 km Richtung Mont Ventoux).

© stock.adobe.com/Seybert, Gerhard

Wo immer sich eine freie sandige Fläche findet, wird in Südfrankreich Pétanque gespielt

0Ran an das Schweinchen Warum nicht mal eine ruhige Kugel in dem Ort schieben, wo Jules Le Noir 1910 das Pétanque-Spiel erfand: Zur Bar Les Deux PétouOnline-Karte in La Ciotat gehören drei Boulebahnen – den Apéro kann man mitnehmen(10, av. André Bellon, 13600 La Ciotat).

… PROBIEREN SOLLTEN


!