: Jochen Könnecke
: POLYGLOTT on tour Reiseführer St. Petersburg Ebook
: Polyglott, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
: 9783846406724
: POLYGLOTT on tour
: 1
: CHF 10.50
:
: Europa
: German
: 160
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Die ehemalige Zarenresidenz am Ufer der Newa fasziniert Besucher mit klassizistischen Palästen und von Kuppeln übersäten Kirchen, einer Vielzahl romantischer Brücken, dem unglaublichen Reichtum an Kunstschätzen und nicht zuletzt den Weißen Nächten im Sommer, wenn die ganze Stadt zur Partyzone wird. Mit dem POLYGLOTT on tour St. Petersburg lässt sich der Herzschlag der Stadt hautnah erspüren. Der Autor Jochen Könnecke führt in 15 ausgeklügelten Touren durch die Vielseitigkeit der Stadt und lässt Sie Typisches und Besonderes entdecken. Schnuppern Sie russisches Lebensgefühl und fühlen Sie sich wie ein Zar... Erkunden Sie Plätze und Paläste auf der Moskauer Seite und bewundern Sie den Jugendstil oder machen Sie einen Ausflug ins nahegelegene Zarskoje Selo. Unternehmen Sie eine Radtour durch die Stadt unter der Mitternachtssonne oder gehen Sie gemeinsam mit den Einheimischen in die Banja. Dank individueller Tipps können Sie ausprobieren und eintauchen, mitten hinein ins Leben der bunten russischen Metropole. Auf einen Blick: TYPISCH-Kapitel mit 'Eine Reise wert', '50 Dinge' und 'Was steckt dahinter' Faltkarte für die perfekte Orientierung vor Ort E-Book mit Verlinkungen zu Standorten der Adressen POLYGLOTT im Web unter www.polyglott.de oder bei Facebook

50 DINGE, DIE SIE …


Hier wird entdeckt, probiert, gestaunt, Urlaubserinnerungen werden gesammelt und Fettnäpfe clever umgangen. Diese Tipps machen Lust auf mehr und lassen Sie die ganz typischen Seiten erleben. Viel Spaß dabei!

… ERLEBEN SOLLTEN


1Kahnpartie im Schlosspark Auf der bewaldeten Jelagin-Insel> im Newa-Delta werden Ruder- und Tretboote vermietet, mit denen sich der romantische Schlosspark auf dem Wasserweg erkunden lässt(www.elaginpark.org).

2Auf den Spuren Dostojewskijs Etwa zweistündige, vom Dostojewskij-MuseumOnline-Karte> organisierte Stadtrundgänge entführen in ein St. Petersburg der Hinterhöfe, in dem der Geist Raskolnikows noch immer umherzuirren scheint(Tel. 977 43 00,www.md.spb.ru).

3Wellness auf Russisch Schwitzen in dichtem Kräuterdampf, Rückenklopfen mit Birkenzweigen zur Verbesserung der Durchblutung, dann ein beherzter Sprung ins eiskalte Tauchbecken – das russische Banja-Ritual ist nichts für Feiglinge(u.a. Kasatschi BaniOnline-Karte, Bolschoi Kasatschi per. 11,www.kazbani.ru).

4Nächtliche Radtour Magische Momente beschert die White Night Bike Tour. Im bleichen Licht der Mitternachtssonne radelt man an der Newa entlang, während die Brücken sich ganz langsam heben(Juni–Aug. Di und Do 22.30–2 Uhr, Anmeldung unterwww.peterswalk.com).

© picture alliance/Pacific Press Agency

Beim Fontanka River SUP Festival paddeln die Teilnehmer kostümiert über die Kanäle

5Stand-up Paddling Wasser ist in Petersburg allgegenwärtig, entsprechend groß ist die SUP-Gemeinde der Stadt, deren Aktivitäten im jährlichen Fontanka River SUP Festival gipfeln. Dabei finden Rennen und Kurse statt, die aber auch im übrigen Jahr angeboten werden(u.a. SUP ShopOnline-Karte,wwww.sup-shop.ru).

6Matroschka-Workshop Eine Matroschka kaufen kann jeder – bei den Workshops der Fossart GalleryOnline-Karte kann man die Schachtelpüppchen unter Anleitung einer Künstlerin nach eigenem Geschmack verzieren(Gorokhovaya ul. 32,www.matryoshkamc.ru).

7Borschtsch zubereiten Bei den dreistündigen Kochkursen von Russian’s KitchenOnline-Karte erfährt man, während man Rote Bete schnippelt und Pelmeni rollt, auch viel über das Leben in St. Petersburg(Newskij pr. 23,www.russianskitchen.com).

8Pilze sammeln Die Russen haben eine Leidenschaft für die »stille Jagd«, und Petersburgs Umgebung hat diesbezüglich viel zu bieten. Die Guides bei Open Russia wissen, welche Schwammerl essbar sind, und wo man sie findet(Ryleev ul. 3a,www.openrussiatours.com/foraging–tour.php).

9Eislaufen auf der Jelagin-Insel Peter der Große entdeckte das Schlittschuhlaufen in den Niederlanden und brachte es mit in seine Heimat. Besonders schön gelegen ist die Eisbahn auf der Jelagin-Insel>, wo auch Langlaufskier verliehen werden.

© imago/Russian Look

Am Epiphanias-Tag soll das Eisbaden von allen Sünden re