: Johannes Bellmann, Hans Merkens
: Bildungsgerechtigkeit als Versprechen Zur Rechtfertigung und Infragestellung eines mehrdeutigen Konzepts
: Waxmann Verlag GmbH
: 9783830989585
: 1
: CHF 28.10
:
: Bildungswesen
: German
: 287
: kein Kopierschutz/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Das Thema Bildungsgerechtigkeit hat in Wissenschaft und Öffentlichkeit seit einigen Jahren eine enorme Aufmerksamkeit bekommen. Wofür steht diese Konjunktur? Handelt es sich einfach um die Wiederaufnahme der älteren Diskussionen um Chancengleichheit oder erleben wir gegenwärtig eine Neubestimmung des Verhältnisses von Bildung und Gerechtigkeit?
Der aus Kolloquien einer Forschergruppe hervorgegangene Band vereint grundlagentheoretisch und empirisch orientierte Beiträge, in denen Bildungsgerechtigkeit als ein mehrdimensionales Konzept erkundet wird. Ein gemeinsamer Ausgangspunkt ist die Skepsis gegenüber verbreiteten eindeutigen Auskünften, was denn unter Bildungsgerechtigkeit zu verstehen sei. Unter Bezugnahme auf theoretische Diskussionen und empirische Befunde bemühen sich die Beiträge um eine stärkere Differenzierung der Debatte. Indem gezeigt wird, dass das Versprechen von Bildungsgerechtigkeit alles andere als eindeutig ist, wird zugleich die dilemmatische und aporetische Struktur einer Orientierung an diesem Versprechen ins Blickfeld gerückt. Immer wieder erweist sich Bildungsgerechtigkeit als ein Versprechen, das weder einlösbar noch aufgebbar ist, und gerade deshalb geht es in den Beiträgen sowohl um die Rechtfertigung als auch um die Infragestellung eines mehrdeutigen Konzepts.
Buchtitel1
Impressum4
Inhalt7
Bildungsgerechtigkeit als Versprechen. Zur Einleitung in den Band (Johannes Bellmann)9
Zu den Beiträgen18
Literatur21
Über Gerechtigkeit in pädagogischen Kontexten (Dietrich Benner)23
1. Zum Verhältnis von Moral, Gerechtigkeit und Bildung in ausgewählten Traditionen der praktischen Philosophie24
2. Helmut Heids Kritik an Konzepten einer an Chancen, Begabungen oder Leistungen ausgerichteten Gerechtigkeit27
3. Über Gerechtigkeitsprobleme in pädagogischen Kontexten29
4. Gibt es überhaupt einen pädagogisch ausweisbaren positiven Begriff von Gerechtigkeit? Ein Plädoyer, im Bildungssystem bestehende Ungerechtigkeiten zu bekämpfen34
Literatur38
Bildungsgerechtigkeit? Problemgeschichtliche Ergänzungen (Jörg Ruhloff)41
1.41
2.48
3.50
4.57
Literatur58
Gerechtigkeit? Was im Diskurs über Bildungsgerechtigkeit nicht außer Acht bleiben sollte (Helmut Heid)61
1. Probleme des Gerechtigkeitsdiskurses61