: marie kreßkiewitz
: Mein Leben und der Suizid
: neobooks Self-Publishing
: 9783748590453
: 1
: CHF 3.10
:
: Biographien
: German
: 110
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
meine biografie zeigt, wie hart ein leben sein. aber es wird auch ersichtlich, dass es immer einen weg nach vorn gibt.Mein Leben und der Suizid ist mein 6. Faltbuch. Viel Spaß beim Lesen! Es geht ein Danke an meinen Lebensgefährten, meine Mama,meinen ehemaligen Chef-einen Rechtsanwalt -,den Verlag, meine Freunde. Ohne diese lieben Menschen hätte ich das Buch nicht schreiben und verlegen können. Marie Kreßkiewitz wurde am 20.10.1986, um 0.13 Uhr als drittes und letztes Kind geboren. Nach dem Kindergarten hatte ich am 28.08.1993 Schulanfang. Ich war eine sehr gute Schülerin in der Grundschule .In der zweiten Klasse kam ein neues Mädel zu uns.'Sie ist Migrantin, kann kaum deutsch. Kümmert euch ein wenig um sie:'

dies ist meine biografie. ich bin durch einen Schlaganfall halbseitig links gelähmt und sitze seit 8 jahren im Rollstuhl. ich bin 32 jahre alt und habe 2 suizidversuche hinter mir.

Biografie


1. meine geburt und grundschule

2. gymnasiumzeit

3. meine konfirmation

4. meine erste große liebe

5. schlimme jugend


Liebe Leser!

1.meine geburt und grundschule


Mein Leben und der Suizid ist mein 6. Faltbuch. Viel Spaß beim Lesen!

Es geht ein Danke an meinen Lebensgefährten, meine

Mama,meinen ehemaligen Chef-einen Rechtsanwalt -,den Verlag, meine

Freunde und an das DRK. Ohne diese

lieben Menschen hätte ich das Buch

nicht schreiben und verlegen können.


Marie Kreßkiewitz wurde am 20.10.1986, um 0.13 Uhr als drittes und letztes Kind geboren. Nach dem Kindergarten hatte ich am 28.08.1993 Schulanfang. Ich war eine sehr gute Schülerin in der Grundschule .In der zweiten Klasse kam ein neues

Mädel zu uns.„Sie ist Migrantin, kann

kaum deutsch. Kümmert euch ein

wenig um sie:“

Ich glaube, ich liebte sie vom ersten

Tag, mein Kulumchen. Und sie mich

irgendwie auch.

Komisch, aber schön.




2. gymnasiumzeit

Unser Glück folgt uns sogar auf das

Gymnasium in eine gemeinsame

Klasse.

Jipie.

Das Beste, was passieren konnte.

Ich weiß nicht, irgendwie hatte ich

immer das Gefühl, das ich anders bin.

Eine Zeit lang dachte ich, ich sei zum Beispiel

lesbisch, oder so.

Wäre ja kein Problem, aber dazu

später mehr.


„Die Klassen werden ab der 7.