Kapitel 3In dem ich eine riskante Wette eingehe, meinen ersten echten Auftrag erhalte und die Verfolgung aufnehme.
Offenbar roch man auch mich drei Meilen gegen den Wind. Kaum hatte ich unser Haus betreten, ertönte eine schrille Stimme: »Harald? Haaarald! Komm doch mal!«
Das war eindeutig Frau Hinnerksen. Ich kombinierte: Mittwochs ab Viertel vor zwei spielte meine Oma mit ihren Freundinnen bei uns im Wohnzimmer Karten.
»Haaaaarald!«, rief Frau Hinnerksen noch mal.
»Lass doch, Frau Hinnerksen«, hörte ich gleich darauf meine Großmutter sagen. »Harald will jetzt sicher nicht gestört werden.«
Oha. Das schien interessant zu werden. Also öffnete ich die Tür und schaute ins Wohnzimmer. Tatsächlich, da auf dem grünen Sofa saßen sie alle: Frau Hinnerksen, Frau Sörensen und Frau Aus dem Moore. Und im passenden Sessel dazu thronte meine Großmutter: Frau Donnerschlag.
»Harald!«, sagte Frau Hinnerksen. »Du bist doch Detektiv, nä?«
Meiner Großmutter fielen vor Schreck die Karten aus der Hand. »Nein!«, rief sie. »Harald tut doch nur so, Frau Hinnerksen.«
Ich setzte einen Schritt in den Raum hinein. »In der Tat, Frau Hinnerksen«, sagte ich, »ich betreibe eine kleine Detektei.«
»Sehr gut!« Frau Hinnerksen legte ihre Spielkarten auf dem Tisch ab. »Dann hat Frau Aus dem Moore einen Fall für dich.«
Meine Großmutter seufzte laut. »Lass doch, Frau Hinnerksen, das ist doch nur Kinderquatsch mit der Detektei.«
Ich überhörte das und wandte mich an Frau Aus dem Moore. »Wie kann ich Ihnen helfen?«
Frau Aus dem Moore atmete tief ein und aus. »Tja, Harald«, sagte sie, »wo fang ich denn da am besten an?«
Jetzt legte auch Frau Sörensen ihre Karten zur Seite. Meine Großmutter seufzte schon wieder.
Ich holte meinen Notizblock heraus.
Frau Aus dem Moore warf meiner Großmutter einen kurzen entschuldigenden Blick zu. »Na gut. Es ist ja so: Seit Generationen wird in meiner Familie der Siegelring mit unserem Wappen weitergegeben. Es zeigt einen Mann, der aus dem Moor steigt. Das Motiv geht auf eine Familienlegende zurück: Einer meiner Urahnen soll nämlich im Moor versunken sein. Man hatte ihn schon aufgegeben, doch Tage später kehrte er zurück. Völlig verdreckt, aber lebendig.«
Frau Hinnerksen, Frau Sörensen und sogar meine Großmutter nickten zustimmend. Diese Geschichte schien allgemein bekannt zu sein.
Frau Aus dem Moore fuhr fort. »Um seine wundersame Rettung zu feiern, entwarf dieser Urahn unser Wappen und ließ es in einen Siegelring gravieren. Er wird von Generation zu Generation vererbt. Ich trage den Ring jeden Tag. Na ja, bis jetzt. Denn seit ich ihn am Montag zum Backen abgenommen habe, ist er …«, Frau Aus dem Moore machte eine Pause, »verschwunden!«
Frau Hinnerksen und Frau Sörensen schüttelten bekümmert die Köpfe. Nur meine Großmutter schien vollkommen unbeeindruckt. »Den wirst du selbst verbumfiedelt haben, Frau Aus dem Moore«, sagte sie und nahm ihre Karten wieder auf. »Lasst uns weiterspielen, meine Damen.«
Doch so einfach ließ Frau Aus dem Moore sich nicht abspeisen. »Verbumfiedelt?