VORWORT
Das Leben kann manchmal ganz schön hart sein. Dann fühlt man sich einfach komplett überfordert. Bei meiner Arbeit als Therapeut begegnen mir oft Menschen, deren Probleme dir vielleicht bekannt vorkommen:
Bist du manchmal überlastet und hast den Eindruck, mit deinen Problemen nicht mehr fertigzuwerden?
Grübelst du häufig, fühlst du dich erschöpft oder reizbar und wütend?
Hast du deine Lebensfreude und deinen Humor verloren?
Hast du Beziehungsprobleme?
Isst du zu viel oder zu wenig? Bist du auf Stimulanzien wie Alkohol, Medikamente, Drogen, Pornografie oder soziale Medien angewiesen, um deinen Alltag zu bewältigen?
Fühlst du dich manchmal hilflos und wertlos, befürchtest du, nicht gut genug zu sein?
Diese Aufzählung ist nicht vollständig. Womöglich sind es ganz andere Dinge, mit denen du dich herumschlägst. Doch wenn einige oder alle der genannten Probleme dir bekannt vorkommen, dann geht es ganz bestimmt nicht nur dir so. Mein Alltagsentschleuniger kann dir helfen, besser mit diesen schwierigen Emotionen umzugehen und langfristig ruhiger, glücklicher und authentischer zu leben.
Wer schaut sich nicht manchmal Fotos an, die Bekannte im Internet posten, und ist dann neidisch, weil offenbar alle anderen Menschen außer einem selbst einen Mordsspaß haben? Dabei ist doch bekannt, dass die sozialen Medien uns nur eine sehr sorgfältig aufpolierte Version der Realität präsentieren. Ja, es kann ein schönes Gefühl sein, die Glücksmomente des Lebens mit Mitmenschen zu teilen, aber wo bitte schön sind all die anderen Bilder? Die Geschichten, die wir auf Facebook, Twitter oder Instagram über uns erzählen, zeigen uns so positiv, wie wir von anderen gesehen und beurteilt werden wollen, doch die Probleme, mit denen wir alle uns herumschlagen, stellen wir eher selten zur Schau.
Es wäre eine große Erleichterung, wenn wir ehrlich sein und uns so zeigen dürften, wie wir wirklich sind, ohne uns dafür entschuldigen zu müssen. Wenn wir nur dazu stehen könnten, was für ein unglaubliches und wunderbares Wirrwarr das Leben mit sich bringt. Dieses Wirrwarr hält viele Möglichkeiten zu Einsicht und Wachstum bereit, aber diese Chancen zeigen sich uns nur, wenn wir uns hin und wieder die Zeit gönnen, innezuhalten und nachzudenken. Stattdessen leben wir in einer Kultur, die uns ununterbrochen mit neuen abstrusen Geschichten und Nachrichten überschüttet und uns einen atemlosen Alltagsrhythmus aufzwingt. Wir haben so viel Zeug um die Ohren, dass wir uns häufig völlig ausgebrannt fühlen – das geht schon unseren Kindern so!
Mit diesem Buch möchte ich dich ermutigen, dir täglich eine Auszeit von nur zehn Minuten zu schenken – in der Hoffnung, dass diese Zeit zu einem festen Bestandteil deines Alltags wird. Außerdem möchte ich dich darin bestärken, an die problematischen Aspekte in deinem Leben ruhiger und kontrollierter heranzugehen und mehr im Einklang mit dir selbst zu leben.
Wir alle haben manchmal zu kämpfen – das weiß ich sowohl aus persönlicher als auch aus beruflicher Erfahrung. Dieses Buch soll dich bei den ersten Schritten begleiten, mit denen du auf deine Probleme zugehst. Es soll dir helfen, wieder gelassener zu werden. Ich habe zwar keinen Zauberstab oder Feenstaub zur Hand, doch ich gebe dir wirkungsvolle Techniken an die Hand, die dein Leben in neue Bahnen lenken werden. Diese Techniken und Prinzipien für ein gutes Leben beruhen auf einigen der am besten erforschten psychologischen Modellen, mit denen ich als Psychotherapeut und Sterbebegleiter arbe