: Jochen Könnecke
: POLYGLOTT on tour Reiseführer Baltikum Individuelle Touren durch die Region
: Polyglott, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
: 9783846406083
: POLYGLOTT on tour
: 1
: CHF 10.50
:
: Europa
: German
: 160
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Die baltischen Staaten beeindrucken mit feinsandigen Ostseestränden, einsamen Mooren, Seen und Wäldern, mit grandiosen Ordensburgen, Backsteinkirchen und Jugendstilpalästen. Vor allem die hübsch restaurierten Altstädte und lebendigen Kulturmetropolen Tallinn, Riga und Vilnius ziehen jedes Jahr Besucher an. Mit dem POLYGLOTT on tour Baltikum lässt sich der Herzschlag der Nordost-Staaten hautnah erspüren. Der Autor Jochen Könnecke führt in 21 ausgeklügelten Touren durch die Vielseitigkeit der Staaten an der Ostsee und stellt Typisches, Besonderes und Eigenheiten der Länder vor. Schnuppern Sie die Mischung aus nordischem und östlichem Lebensgefühl und lernen Sie die einzelnen Staaten kennen. Radeln Sie entlang der litauischen Küste und erkunden Sie Tallins pittoreske Altstadt, besuchen Sie die Glanzlichter des Rigaer Jugendstils und wandern Sie durch die malerischen Nationalparks. Bei der Bernstein-Suche unter fachkundiger Anleitung oder bei einer stimmungsvollen Moorwanderung fühlt man sich gleich wie die Einheimischen. Dank individueller Tipps zu spannenden Entdeckungen können Sie persönlich ins Leben der baltischen Länder eintauchen und sind mittendrin. Auf einen Blick: - TYPISCH-Kapitel mit 'Eine Reise wert', '50 Dinge' und 'Was steckt dahinter' - Faltkarte für die perfekte Orientierung vor Ort - E-Book mit Verlinkungen zu Standorten der Adressen - POLYGLOTT im Web unter www.polyglott.de oder bei Facebook

50 DINGE, DIE SIE …


Hier wird entdeckt, probiert, gestaunt, Urlaubserinnerungen werden gesammelt und Fettnäpfe clever umgangen. Diese Tipps machen Lust auf mehr und lassen Sie die ganz typischen Seiten erleben. Viel Spaß dabei!

… ERLEBEN SOLLTEN


© Shutterstock/MNStudio

Stürme verheißen viel Bernstein

Bernstein fischen Fachkundig angeleitet von Igoris Osnač steigen Sie in wasserfestem Ölzeug und mit Käscher ausgerüstet am Strand von Karklė in die Ostsee und fischen in der Brandung nach Bernstein(Tel. 6502 1337,www.gintalinis.lt).

Estnische Sauna Im Tallinner Stadtteil Kalamaja mit seinen hübschen Holzhäusern verbirgt sich hinter einer Art-déco-Fassade die Kalma SaunOnline-Karte, die älteste und einzige noch mit Holz beheizte Sauna der Stadt(Vana-Kalamaja 9a, Tel. 627 1811,www.kalmasaun.ee).

Litera-Tour Bei seinen literarischen Stadtspaziergängen durch die Altstadt von Rīga kommentiert der Übersetzer Matthias Knoll mit Texten lettischer Autoren, was unterwegs zu sehen ist (Tel. 2950 6719,www.literatur.lv).

© Shutterstock/Grigorjeva, Anna

Schwankende Böden und schaurige Geschichten machen eine Moorwanderung zum Erlebnis

Moorschuhwandern Schneeschuhähnliches Schuhwerk sorgt für trockene Füße, während man über die sumpfigen Böden im Lahemaa-Nationalpark> wandert und den Geheimnissen dieses besonderen Ökosystems nachspürt(Tel. 5622 7191,www.360.ee).

Bobfahren für Anfänger Auf der Rennrodelbahn in SiguldaOnline-Karte, wo sonst die lettische Nationalmannschaft trainiert, können Sie unter der Führung eines erfahrenen Bobpiloten mit 80 km/h durch die 16 Kurven rauschen(Šveices 13,www.bobtrase.lv, 10 €).

Fahrt im Kurenkahn Nur Möwengeschrei stört die himmlische Ruhe, während man von Nida> aus gemächlich über das Haff schippert und die eindrucksvolle Dünenlandschaft der Nehrung auf sich wirken lässt(man spricht Deutsch, Mitte Mai–Sept., ab Hafen, Tel. 6866 5242,www.elch.lt)

Extrem-Schaukeln Kiiking, so nennt sich ein estnischer Funsport, bei dem man sich, an Händen und Füßen gesichert, auf riesigen Schaukeln stehend überschlägt. Selbst probieren kann man das auf dem Jõekääru-Campingplatz bei Pärnu(Tel. 443 0034,www.joekaaru.ee).

Mittsommernacht Lodernde Feuer, Tanz und Gesang – die Sommersonnenwende wird überall im Baltikum ausgelassen gefeiert, besonders stimmungsvoll an der Seebrücke in Palanga>. Einfach unters Volk mischen und auf keinen Fall vor Sonnenaufgang schlafen gehen – das bringt Unglück!

Strandeinsamkeit Nördlich von Jūrkalne erstreckt sich einer der schönsten Küstenabschnitte Lettlands. Hier kann man kilometerlange Strandspaziergänge unternehmen, Treibholz sammeln und in der noch wilden Ostsee baden – ohne einem einzigen Menschen zu begegnen.

U-Boot an Land Das 1936 gebaute U-Boot »Lembit« ist das Glanzstück des Tallinner Meeresmuseums> in den riesigen Hangars des ehemaligen Wasserflughafens. In einem Simulator kann man damit taktische Manöver in der Tallinner Bucht ausführen.

… PROBIEREN SOLLTEN


Saure Gurken Und zwar in Litauens Gurkenhauptstadt Kėdainiai und anlässlich des Gurkenfests im Juli. Das im Baltikum allseits beliebte Krummgemüse wird hier sogar zu Marmelade und Schnaps verarbeitet(www.kedainiai.lt).

© Shutterstock/Cherkasova, Tasha

Bro