: Manuela Blisse, Uwe Lehmann
: POLYGLOTT on tour Reiseführer Berlin Individuelle Touren durch die Hauptstadt
: Polyglott, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
: 9783846406120
: POLYGLOTT on tour
: 1
: CHF 10.50
:
: Deutschland
: German
: 184
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
POLYGLOTT on tour Berlin Hier locken Kunsterlebnisse auf der Museumsinsel, Shoppingvergnügen am Potsdamer Platz und Kurfürstendamm, Klubnächte, musikalische und gastronomische Genüsse in Prenzlauer Berg und Kreuzberg. Oder man packt die Badehose ein und fährt raus an den Wannsee ... Die Stadt ist bunt und immer im Wandel. Mit dem POLYGLOTT on tour Berlin lässt sich der Herzschlag der deutschen Hauptstadt hautnah erspüren. Die Autoren Manuela Blisse und Uwe Lehmann führen in 15 ausgeklügelten Touren durch die Vielseitigkeit der Stadt und stellen Typisches, Besonderes und Eigenheiten vor. Schnuppern Sie Berliner Lebensgefühl und erleben Sie die Hauptstadt ganz persönlich. Begeben Sie sich auf einen Streifzug durch den Tiergarten, spazieren Sie rund ums Schloss Charlottenburg, machen Sie eine Mauer-Tour mit dem Fahrrad und treffen Sie alle Welt am Alex. Beim Springen ins Badeschiff an der Spree oder beim Essen des Currywurst-Klassikers fühlt man sich gleich wie die Einheimischen. Dank individueller Tipps zu spannenden Entdeckungen können Sie persönlich ins Leben der deutschen Metropole eintauchen und sind mittendrin. Auf einen Blick: - TYPISCH-Kapitel mit 'Eine Reise wert', '50 Dinge' und 'Was steckt dahinter' - Faltkarte für die perfekte Orientierung vor Ort - E-Book mit Verlinkungen zu Standorten der Adressen - POLYGLOTT im Web unter www.polyglott.de oder bei Facebook

Die Journalistin und Diplom-Kommunikationswirtin Manuela Blisse lebt und arbeitet in Berlin. Zusammen mit dem Journalisten Uwe Lehmann widmet Sie sich mit ihrem Redaktionsbu?ro Surpress fu?r Medien bundesweit hauptsächlich den Themen Reise, Essen und Trinken, Gastronomie und Hotellerie sowie Lifestyle. Gemeinsam reisen sie um die Welt von der Karibik bis Australien. Dabei landet die gebürtige Berlinerin, die auch über Mode und Uhren schreibt, seit Jahren auch immer wieder in Su?dtirol - zum Skifahren in den Dolomiten genauso wie zum Shopping in Bozen. Dabei sind zahlreiche Artikel und Reiseführer über norditalienische Provinz für verschiedene Magazine und Verlage entstanden. 

50 DINGE, DIE SIE …


Hier wird entdeckt, probiert, gestaunt, Urlaubserinnerungen werden gesammelt und Fettnäpfe clever umgangen. Diese Tipps machen Lust auf mehr und lassen Sie die ganz typischen Seiten erleben. Viel Spaß dabei!

… ERLEBEN SOLLTEN


1Wiedervereinigung hautnah Mit Bedacht durch das Brandenburger Tor schreiten, das bis 1989 den Westen vom Osten trennte>, danach im Brandenburger Tor Museum das Geschichtswissen auffrischen>.

© Seasons Agency/Jalag/Koschel, Philip

Kreatives Berlin – schwimmender Badepool in der Spree mit Sandstrand

2Angesagte Erfrischung Sich unter Berlins Schönen in der Sonne aalen und ab und zu im Badeschiff in der Spree abkühlen>(Arena, Eingang: Eichenstr., 10997,www.arena.berlin |Online-Karte), anschließend den Abend im »Freischwimmer« nebenan ausklingen lassen(Vor dem Schlesischen Tor 2a, 10997, Tel. 61 07 43 09,www.freischwimmer-berlin.com |Online-Karte).

3Großes Kino Karl-Marx-Allee Die »Arbeiterpaläste« im Zuckerbäckerstil am einstigen sozialistischen Prachtboulevard vom Strausberger Platz bis zum Frankfurter Tor aus der Zweiradperspektive bewundern>.

4Gut gelaunt in den Samstagabend In der Alten Kantine der KulturBrauerei dem »Gipfeltreffen der Berliner Vorlesebühnen« lauschen>(www.alte-kantine.de, Sa 20 Uhr) und im Anschluss auf der gleichen Bühne in der Megapearls-Disco sich im Takt handverlesener Perlen der Musikgeschichte wiegen.

Strand Multikulti In der angesagtesten und buntesten Strandbar Berlins – dem YAAM Club >– sich von afrokaribischem Flair und schwungvollen Rhythmen mitreißen lassen.

6Berlin zu Füßen Wer es schafft, die 285 Stufen zur Aussichtsplattform der »Gold-Else«>, wie die Berliner die Siegessäule nennen, hinaufzuklettern, wird mit einer herrlichen Aussicht auf das grüne Berlin belohnt.

Filmstadt Berlin Mit dem videoBus zu Originalschauplätzen und -drehorten von »Babylon Berlin«: An den passenden Orten werden Filmclips u.a. von Ernst Gennat eingespielt(»Tanz auf dem Vulkan – Die Goldenen Zwanziger Jahre«, buchbar als 2- oder 4,5-stündige Bustour, auch als Halbtagesrundgang,videosightseeing.de).

Berlin swingt In Clärchens Ballhaus nach einem kurzen Swing-Einführungskurs die Herzdame aufs Parkett schieben, und ab geht’s(Auguststraße 24, 10117,www.ballhaus.de |Online-Karte). Wer es authentisch mag, kann sich mit Kleidung im Stil der 1930er-Jahre bei Marlenes Töchter eindecken(Große Hamburger Straße 19a, 10115,www.marlenes-toechter.de |Online-Karte).

Paddel-Paradies Entdecken Sie Neu-Venedig, das romantische Wasserstraßensystem zwischen Müggel- und Dämeritzsee. Boote, auch führerscheinfreie Motorboote, können z.B. bei 13 Kanus ausgeliehen werden(Am Küstergarten 18, 12589,www.13kanus.de |Online-Karte).

… PROBIEREN SOLLTEN


Currywurst ist der absolute Klassiker der Hauptstadt. Die Brühwurst isst man – das ist die Glaubensfrage – mit oder ohne Darm, dazu scharfe Zwiebeln und natürlich Currysoße, unschlagbar lecker bei Curry 36(Mehringdamm 36, 10961, tgl. 9–5 Uhr)Online-Karte.

!Schmeckt einfach! Königsberger Klopse sind ein Klassiker der Berliner Küche und stehen auch in zeitgenössischen Lokalen auf der Karte. Eine moderne Interpretation bietet etwa Herbert Beltle in seinem Alten Zollhaus an.>.

@Berlin mit Stäbchen Zweifelsohne läuft Anhängern von Dim Sum schon beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammen. In der stylischen Long March Canteen, der Hochburg chinesischer Dim Sum-Variationen (Tapas), knien Fans nieder, ab 5 €. Tipp: verschiedene bestellen und teilen>.

#Arabische Powerbällchen Die vegetarische Alte