50 DINGE, DIE SIE …
Hier wird entdeckt, probiert, gestaunt, Urlaubserinnerungen werden gesammelt und Fettnäpfe clever umgangen. Diese Tipps machen Lust auf mehr und lassen Sie die ganz typischen Seiten erleben. Viel Spaß dabei!
… ERLEBEN SOLLTEN
1Abstieg in die Unterwelt Fast 2 km weit erstreckt sich das Gangsystem der Katakomben>, und auch heute noch kann der skurrile Ort für Gänsehaut sorgen. In einigen Gängen schichtete man die Knochen nach Größe und in geometrischen Mustern auf. Da heißt es, tapfer durch den Modergeruch zu stapfen und schließlich den Ausgang wiederzufinden. Viel Glück!
2In die Luft gehen Geräuschlos steigt man im weltgrößten Fesselballon im Parc André-Citroën in die Höhe und genießt einen einzigartigen Blick über Paris. Leider (oder zum Glück?) ist bei 150 m Schluss, denn der Ballon wird von einem starken Seil am Davonfliegen gehindert(wetterabhängig, tgl. ab 9 Uhr bis 30 Min. vor Schließung des Parks, 12 €, Parc André-Citroën, MBalard,www.ballondeparis.com).
3Schwimmen »auf« der Seine Ein schwimmendes Schwimmbad liegt vor der neuen Nationalbibliothek vor Anker. Im Sommer wird bei schönem Wetter das Glasdach geöffnet, und man könnte glauben, seine Bahnen in der Seine selbst zu ziehen(Piscine Joséphine Baker, Öffnungszeiten siehewww.piscine-baker.fr/fr/horaires, MQuai François Mauriac).
4Paris im Marathonfieber Mitte April ist es wieder so weit: Die Pariser ziehen mit Proviant und Fähnchen an die Rennstrecke und feuern nach Leibeskräften ihre Läufer an. Start ist auf den Champs-Elysées>, Zieleinlauf in der Avenue Foch. Mischen Sie sich unters Volk, Sie werden dabei mit vielen Menschen ins Gespräch kommen>.
5Mittendrin im Großmarkt Frische Seeigel, ganze Schwertfische, leuchtende Rotbarben? Für Gourmets ist die riesige Fischhalle im Großmarkt Rungis> ein einmaliges Erlebnis. Rein kommt man nur mit einer geführten Tour (wenn man kein Großhändler ist), doch leider gilt: nur gucken, nicht einkaufen.
6Was esse ich hier eigentlich? Wie schmeckt es, wenn man gar nicht sieht, was man isst? Im Restaurant Dans le noirOnline-Karte lässt sich diese Erfahrung in absoluter Dunkelheit machen. Zum Glück helfen hierbei blinde Kellner(51, rue Quincampoix, Tel. 01 42 77 98 04, Service Mo–Do 20 und 21.45, Fr–So auch 18.30, Sa/So auch 12.30 Uhr,www.paris.danslenoir.com, MRambuteau).
7Durch Paris strampeln Auf der dreistündigen geführten Radtour »Paris Contrastes« von Paris à vélo c’est sympa> erlebt man Natur und moderne Architektur im Pariser Osten auf ganz eigene Weise.
© Shutterstock/Michailidis, Alexandros
Viele verschiedene Tages- und Nachttouren durch Paris lassen sich im 2 CV buchen
8Mit der Ente in den Jazzklub Erst lassen Sie sich ganz nostalgisch eine Stunde im 2 CV durch die Straßen von Paris schaukeln, dann geht es zu den swingenden Rhythmen im Jazzklub Duc de Lombard>. Mit 250 € für zwei Personen sind Sie dabei (Paris Authentic>).
9Totale Paradestimmung Militärparaden sind vielleicht nicht jedermanns Sache, aber wenn sich die Franzosen am Nationalfeiertag a