: Chantelle Shaw, Sarah Morgan, Annie West, Diana Hamilton, Trish Morey
: Milliardär meiner Träume 2 - 5 romantische Liebesromane
: MIRA Taschenbuch
: 9783955769949
: eBundle
: 1
: CHF 8.00
:
: Erzählende Literatur
: German
: 800
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

DIE UNSCHULD DER ROSE
Es gibt nur einen, der Grace Thackers junges Unternehmen jetzt noch retten kann: der attraktive Milliardär Rafael Cordeiro. Als sie ihn auf seinem Luxusanwesen in Brasilien besucht, macht er ihr ein Angebot - ebenso unverschämt wie gefährlich prickelnd: Rafael erklärt sich bereit, sie zu unterstützen - allerdings nur, wenn sie bei ihm bleibt und seine Geliebte wird -
HERZ IN FESSELN
Topmodel Anneliese Christiansen hat alles - eine Jetset-Karriere, glamouröse Freunde und unzählige Bewunderer. Doch tief in ihrem Inneren fühlt sie sich einsam und allein. Bis sie Damon Kouvaris kennen- und lieben lernt. Mit seinem heißblütigen Charme gelingt dem griechischen Milliardär, was kein Mann zuvor schaffte: die Fesseln zu lösen, die nach einer tragischen Enttäuschung ihr Herz umschlingen. Aber kaum hat Anneliese den Glauben an die Liebe zurückgewonnen, stellt eine dramatische Entdeckung ihr junges Glück schon wieder auf die Probe ...
DER TANZ AUF DEM VULKAN
Um den feudalen Landsitz und das Vermögen ihrer Eltern zu retten, heiratet Briar Davenport den Mann, den sie für den drohenden Ruin ihrer Familie verantwortlich macht: Diablo Barrentes. In ihren Augen ist der attraktive Milliardär ein skrupelloser Geschäftsmann, der sich mit dieser Verbindung den Weg in die High Society von Sydney ebnen will. Doch zu ihrer grenzenlosen Überraschung entdeckt sie, wie sehr sie die leidenschaftlichen Liebesstunden mit ihrem Ehemann genießt. Ein Tanz auf dem Vulkan beginnt, denn Briar kann nicht vergessen, dass Diablo sie gekauft hat ...
HEIßE NÄCHTE IM STRANDHAUS
Als Anna sich auf Ischia in Francesco verliebt, ahnt sie nicht, wem sie ihr Herz geschenkt hat. In seiner kleinen Hütte erleben sie Nächte voller Leidenschaft. Doch dann muss sie nach London zurück. Nur wenige Wochen später erlebt sie eine Enttäuschung, als Francesco eintrifft: Ihr Traummann ist in Wahrheit ein Milliardär, der plötzlich nichts mehr von ihr wissen will. War sie nur ein heißer Flirt für ihn?
RING AUS FEUER
'Ich bin gekommen, um den Ring zurückzubringen.' Stavros Denakis ist Tessas Traummann. Vor vier Jahren hat der Milliardär ihr das Leben gerettet und ein wertvolles Schmuckstück in ihrer Obhut zurückgelassen. Jetzt ist der Tag gekommen, an dem Tessa ihre Schulden begleichen kann. Doch entsetzt muss sie erkennen, dass Stavros völlig verändert erscheint. Eiskalt fordert er, dass sie seine Geliebte wird. Nacht für Nacht führt er sie in eine Welt voller Leidenschaft - nur um sie tagsüber mit Verachtung zu strafen. Verzweifelt fragt Tessa sich: Warum ist Stavros so verändert? Hat er vergessen, was der Ring einst versprach?



<p>Chantelle Shaw ist in London aufgewachsen. Mit 20 Jahren heiratete sie ihre Jugendliebe. Mit der Geburt des ersten Kindes widmete sie sich ihrer Rolle als Hausfrau und Mutter, ein Vollzeitjob, da die Familie bald auf sechs Kinder und verschiedene Haustiere anwuchs. Chantelle Shaw entdeckte die Liebesromane von Mills& Boon, die sie schon aus ihrer Jugend kannte, in den ersten Jahren als Mutter neu. Während ihrer unfreiwillig nachtaktiven Zeit, hatte sie häufig ein Baby im Arm und ein Buch in der anderen Hand. In ihrer Freizeit fing Sie an, eigene Geschichten zu schreiben. Mills& Boon lehnte ihre ersten Entwürfe ab, ermutigte sie aber weiter zu machen. Doch als Mutter von sechs Kindern, die auch noch halbtags arbeitete, blieb ihr kaum Zeit. Erst 20 Jahre später begann sie wieder ernsthaft zu schreiben, als sie versuchte über den Tod ihrer Mutter hinweg zu kommen. Sie konnte sich in die Welten in ihrem Kopf flüchten und so für einige Zeit ihre Trauer vergessen. Seit dieser Zeit mag Chantelle Shaw Liebesromane noch mehr als zuvor, denn kein anderes Genre verleiht seinen Lesern ein ähnliches Gefühl von Glück und Entspannung. Sie liebt es, starke, entschlossene und sexy Helden zu kreieren, die letztendlich das große Glück und die Liebe finden. Das Schreiben nimmt ihre meiste Zeit ein, aber wenn sie einen freien Kopf braucht, geht sie in ihren Garten oder spazieren. Manchmal wünschte sie sich nur, dass sie auch von der Hausarbeit einen freien Kopf bekommen würde.</p>

1. KAPITEL

Es dunkelte bereits, als Francesco Mastroianni an diesem kalten Märzabend mit finster zusammengezogenen Augenbrauen seinem Ziel entgegenfuhr. Der Regen, der gegen die Windschutzscheibe des leise schnurrenden Ferraris prasselte, trug dazu bei, dass sich seine ohnehin schlechte Laune noch weiter verschlechterte.

Ausgerechnet in diesen ländlichen Teil von Gloucestershire zurückzukehren war wahrlich nicht einfach für ihn. Denn hier lauerten viel zu viele unangenehme Erinnerungen. Trotzdem hatte er es nicht über sich gebracht, sich eine Ausrede einfallen zu lassen. Er mochte seine Cousine Silvana einfach viel zu gern, um sie zu enttäuschen und ihre Einladung übers Wochenende abzulehnen.

Das Problem war nur, dass sich Silvana und ihr Mann Guy kürzlich ein frisch renoviertes Herrenhaus in einer Grafschaft gekauft hatten. Und den Namen dieser Grafschaft konnte Francesco einfach nicht hören, ohne dass ihm ein kalter Schauer über den Rücken lief.

So etwas wollte er nicht noch einmal erleben.

Per l’amor del cielo, die Liebe trägt dich in den Himmel – vergiss es, befahl er sich zähneknirschend. Die Lektion war schmerzhaft gewesen, aber er hatte sie gelernt.

Seit ihm bewusst geworden war, was für ein starker Magnet der Reichtum seiner Familie war, misstraute Francesco dem weiblichen Geschlecht. Einige deprimierende Erfahrungen hatte er bereits in seinen späten Teenagerjahren machen müssen. Und deshalb fiel es ihm jetzt nicht ganz leicht zuzugeben, dass er nach so langer Zeit tatsächlich wieder einer Frau auf den Leim gegangen war. Aber es gab nichts daran zu rütteln: Sie hatte ihm dermaßen den Kopf verdreht, dass er sich allen Ernstes eingebildet hatte, am Ende doch noch die große Liebe gefunden zu haben.

Seine süße Anna … In zynischer Verachtung verzog er den Mund.

Wenn nicht sie, wer dann? Die Erinnerung schmerzte.

Sie hatte ihm Sand in die Augen gestreut – Ende. Mehr war dazu nicht zu sagen.

Sie war genauso schlimm wie alle anderen, schlimmer sogar. Das war schon eine reife Leistung gewesen, wie sie die Ahnungslose gespielt hatte. Er hatte sich auf Ischia als armer Schlucker ausgegeben, eine Rolle, die sie ihm vermeintlich abgenommen hatte. Völlig hin und weg war er von der schönen, sanften Anna gewesen und hatte sich der süßen Illusion hingegeben, dass sie sich in ihn undnur in ihn verliebt hatte. Es musste so sein, da sie von seinem Geld ja nichts wusste.

So konnte man sich irren.

Wütend stieß Francesco einen leisen, aber unmissverständlichen Fluch aus, während er vom Gas ging, um an der Kreuzung durch den dichten Regenvorhang das Straßenschild entziffern zu können.

Links führte die Straße zum neuen Domizil seiner Cousine und rechter Hand lag das Zuhause seiner süßen kleinen Anna. Ryland. Der Name hatte sich unauslöschlich in seine Erinnerung eingebrannt.

Fast zwanghaft ließ er seinen letzten Besuch in der Gegend wieder und wieder vor seinem geistigen Auge Revue passieren.

„Komm einfach her, ich sag meinen Eltern Bescheid und bitte sie, ein Bett für dich zu beziehen. Du bleibst doch über Nacht, oder?“ Sie hatte atemlos geklungen, als er sie von London aus angerufen hatte, um ihr seinen Besuch anzukündigen. „Zu dumm, dass ich heute Abend arbeiten muss, ich komme erst gegen zehn zurück. So ein Jammer!“ Dann hatte sie einen herzzerreißenden Seufzer ausgestoßen, bevor sie fortfuhr: „Aber es geht nicht anders … leider. Oh, Francesco, ich kann es gar nicht erwarten, dich endlich wiederzusehen.“

Nachdem er aufgelegt hatte, schaute er sich in seinem mit funkelndem Glas und Chrom ausgestatteten Londoner Büro um und grinste trocken. Für diese Verabredung mit ihr hatte er drei Termine absagen müssen. Aber das wusste sie natürlich nicht. Wie auch? Sie hatte nicht die geringste Ahnung, dass er von seinen Büros in Rom, Brüssel, New York und Sydney aus das weltweite Mastroianni-Imperium leitete, das wie ein gut geöltes Uhrwerk funktionierte.

Und dann hatte er das Büro verlassen, sich auf den Weg gemacht. Mit einem Heiratsantrag auf der Zunge. Und einem Ring, der selbst einer Königin gut zu Gesicht gestanden hätte, in der Brusttasche seines grauen Maßanzugs. Erst als er schon unterwegs nach Ryland gewesen war, war ihm klar geworden, dass das stundenlange Warten unerträglich sein würde. Andererseits war es eine gute Gelegenheit, ihre Eltern kennenzulernen.

Als er ankam, wurde er bereits von ihrem Vater erwartet. Ein hochgewachsener, in abgeschabten Tweed gehüllter Mann stürmte wie ein ungestümer, zu groß geratener Welpe die Außentreppe hinunter, so schnell, dass Francesco kaum Zeit blieb, das aus für die Gegend typischem goldfarbenen Stein erbaute Haus aus dem siebzehnten Jahrhundert genauer in Augenschein zu nehmen. Deshalb entging ihm wahrscheinlich auch, in welch schäbigem Zustand es sich befand.

„Na so was, dann sind Sie es also tatsächlich! Der neue Verehrer meiner Kleinen!“ Der ältere Mann schüttelte ihm nun beherzt die Hand. „Herzlich willkommen im Haus unserer Vorfahren! Anna hat uns schon viel von Ihnen erzählt.“

Anschließend wurde Francesco durch eine riesige Empfangshalle geführt, in der nur ein einziger Stuhl sein armseliges Dasein fristete. Nachdem sie in einem kleinen Salon mit zwei fadenscheinigen Sofas und einem ramponierten Couchtisch angelangt waren, musste er die schäbigste Bettelei über sich ergehen lassen, die er je erlebt hatte.

„Ich dachte mir, ich bringe es lieber schnell hinter mich, bevor sich meine Frau zu uns gesellt … Sie wissen ja, wie es ist: Frauen verstehen nichts vom Geschäft und machen sich nur dauernd überflüssige Sorgen. Also, hören Sie, es geht um Folgendes. Ich hab da eine fantastische Idee. Kann gar nichts schiefgehen, auf gar keinen Fall! Und für einen Mann wie Sie ist es eine echte Chance, Geld gewinnbringend anzulegen. Sie wären wirklich ein Dummkopf, wenn Sie mein Angebot ablehnen. Aber nach allem, was ich über Sie gehört habe, sind Sie das genaue Gegenteil.“

In diesem Moment hatte er gespürt, wie der Schock des Verrats sein Herz mit eiserner Faust zusammengepresst hatte. Seine Gesichtszüge waren erstarrt. Dann hatte Anna ihrem Vater also alles über ihren „neuen Verehrer“ erzählt, ja? Darauf konnte er Gift nehmen.

Kein Wunder, dass sie bei seinem Anruf völlig aus dem Häuschen