: Dieter Scheler
: Dieter Scheler
: Stadt und Kirche, Land und Herrschaft am Niederrhein in Mittelalter und anbrechender Neuzeit Gesammelte Studien
: Waxmann Verlag GmbH
: 9783830985426
: 1
: CHF 32.60
:
: Mittelalter
: German
: 275
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Das Land am Niederrhein ist eine geschichtsträchtige Region: als eines der Kerngebiete von Romanisierung, Christianisierung und fränkischem Königtum, später dann als Land zwischen den Mächten und als Transitregion zwischen Ost und West, als gemeinsamer Kulturraum trotz aller territorialer und nationaler Grenzziehungen.
Dem gebürtigen Franken Dieter Scheler ist diese Geschichtslandschaft eine akademische Lebensaufgabe gewesen. In zahlreichen Detailstudien hat er die mittelalterliche Geschichte von Herrschaft und Kirche, von Wirtschaft und Kultur dieses Raumes in Stadt und Land erforscht. Der vorliegende Band bietet eine Auswahl aus seinem Oeuvre.
Die Beiträge thematisieren Grundfragen, die Scheler immer wieder beschäftigt haben, insbesondere die Kreativität mittelalterlicher Zeitgenossen im Umgang mit Normen und das Verhältnis zwischen Herrschern und Beherrschten.
Buchtitel1
Impressum4
Inhalt5
Collega carissime!7
Die niederen Lande: der Raum des Niederrheins im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit9
I. Der Niederrhein im späten Mittelalter10
II. Entwicklung in der frühen Neuzeit21
III. Die Ursachen des Wandels der Raumorientierung24
Köln oder Brüssel: die heimlichen Hauptstädte von Kleve-Mark27
Die Juristen des Herzogs und der Hof43
Die Stützen der Herrschaft: der Adel in Kleve und Geldern57
Adel und Amt im 15. und 16. Jahrhundert69
Rendite und Repräsentation: der Adel als Landstand und landesherrlicher Gläubiger in Jülich und Berg im Spätmittelalter81
I.83
II.87
III.90
Tot synen profyte: Grundbesitz zwischen Stadt und Land am Niederrhein im späten Mittelalter93
I.94
II.99
III.112
Bürger und Bauern: die Stadt Kalkar und ihr Umland im späten Mittelalter117
I.118
II.122
III.129
IV.135
V.137
Zur dörflichen Sozialstruktur am Niederrhein im späten Mittelalter143
I.145
II.159
III.162
Patronage und Aufstieg im Niederkirchenwesen165
Patronat und Rekrutierung der Landgeistlichkeit am Niederrhein im 15. Jahrhundert185
Liturgie und Pfründe195
Das Xantener Kapitel des 15. Jahrhunderts im Spiegel seiner Literatur und seiner Rechnungen211
Die Xantener Viktorstracht: Wallfahrt, Politik und Kommerz am Niederrhein im 15. Jahrhundert223
Inszenierte Wirklichkeit: spätmittelalterliche Prozessionen zwischen Obrigkeit und „Volk“239
Zur Ästhetik der Devotio moderna: Louis de Blois in Liessies249
Der Xantener Dekan Arnold Heymerick: Niederrheiner, Römer, Humanist263
Verzeichnis der Schriften von Dieter Scheler271