BIM - Einstieg kompakt für Architekten
:
Dirk Hennings, Moritz Mombour
:
Jakob Przybylo
:
BIM - Einstieg kompakt für Architekten
:
DIN Media GmbH
:
9783410261711
:
1
:
CHF 15.20
:
:
Bau- und Umwelttechnik
:
German
:
70
:
Wasserzeichen/DRM
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Mit diesem Buch erhalten Planer einen ersten Einblick in die komplexe Thematik BIM, speziell ausgerichtet auf die Tätigkeit des Architekten Die Arbeitsmethode BIM betrachtet ein Bauwerk ganzheitlich über den gesamten Lebenszyklus: vom Entwurf über Konstruktion, Ausführung und Betrieb bis hin zum Abriss einschließlich der Wiederverwertung der Materialien. Der Schlüssel für eine erfolgreiche Implementierung von BIM liegt in der konsequenten Ausnutzung der technischen Möglichkeiten unserer digitalen und vernetzten Welt, also in der Erarbeitung durchgängiger, kollaborativer digitaler Prozesse für die Planungs-, Erstellungs- und Nutzungsphase eines Bauwerkes. Dargestellt werden die ersten Schritte sowie grundsätzlichen Fragen im Umgang mit der neuen BIM-Methodik. Stichpunkte aus dem Inhalt: Was ist BIM? (Konzepte, Anwendungsfälle, Beteiligte und Prozesse) // Voraussetzungen (HOAI, Infrastruktur) // Grundlagen (BIM-Normen, Leistungsphasen) // Werkzeuge (CAD, QM, AVA, CAFM, Datenaustausch) // Erfahrungsberichte und Perspektiven.
Volltextsuche
1
BIM – Einstieg kompakt für Architekten
1
Impressum / Copyright
5
Herausgeberporträt
6
Herausgebervorwort
7
Vorwort
8
Autorenporträts
9
Inhaltsverzeichnis
11
Einleitung
12
1 Was ist BIM?
18
1.1 Die BIM-Konzepte
21
1.2 BIM-Anwendungsfälle
23
1.3 BIM-Beteiligte und Prozesse
25
2 Voraussetzungen
30
2.1 BIM und die HOAI
30
2.2 Die Infrastruktur und BIM
33
3 Grundlagen
36
3.1 Die BIM-Normen
36
3.2 Die BIM-Leistungsphasen
38
4 Werkzeuge
42
4.1 CAD – Computer Aided Design
42
4.2 QM – Modellbasiertes Qualitätsmanagement
47
4.3 AVA – Modellbasierte Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung
50
4.4 CAFM – Computer Aided Facility Management
54
4.5 Datenaustausch
55
5 Erfahrungen
57
5.1 Albert Speer + Partner, Dirk Kahl – Die BIM-Treiber
57
5.2 wörner traxler richter, Stefan Traxler – BIM im Wettbewerb – Gesamtleistungswettbewerb Neubau Felix Platter-Spital
58
5.3 BIM diszipliniert – Erfahrungsbericht eines Architekten
62
6 Perspektiven
64
7 Fazit
66
8 Literaturverzeichnis
68
9 Danksagung
70