| Dagmar Hänsel: Sonderschule im Nationalsozialismus | 1 |
---|
| Titelei | 4 |
---|
| Impressum | 5 |
---|
| Inhaltsverzeichnis | 6 |
---|
| 1 Einleitung | 8 |
---|
| 2 Der Mythos von der Bedrohung der Hilfsschule im Nationalsozialismus | 18 |
---|
| 3 Die Entwicklung der Magdeburger Hilfsschule bis 1933 | 30 |
---|
| 4 Der Ausbau der Magdeburger Hilfsschule im Nationalsozialismus | 42 |
---|
| 5 Die Lehrkräfte der Magdeburger Hilfsschule | 58 |
---|
| 6 Die Mitarbeit der Magdeburger Hilfsschullehrkräfte in der Fachschaft Sonderschulen des NSLB | 70 |
---|
| 7 Die Tagungen der Gaufachschaft Sonderschulen Magdeburg-Anhalt | 78 |
---|
| 7.1 Tagungen der Heilpädagogischen Arbeitsgemeinschaft im Vorfeld der Fachschaftsgründung | 80 |
| 7.2 Die Gründungstagung der Gaufachschaft Sonderschulen Magdeburg-Anhalt 1933 | 85 |
| 7.3 Die Gaufachschaftstagung nach Beginn der Zwangssterilisation 1934 | 89 |
| 7.4 Tagungen und Lager der Gaufachschaft Sonderschulen von 1935 bis 1939 | 92 |
| 7.5 Kriegstagungen von 1940 bis 1942 | 103 |
| 8 Die Beteiligung der Hilfsschullehrkräfte am „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ | 110 |
---|
| 9 Die Neubestimmung der Hilfsschulkinder als „hilfsschulbedürftig“ | 124 |
---|
| 10 Das Magdeburger Verfahren zur Auslese „hilfschulbedürftiger“ Kinder | 136 |
---|
| 10.1 Vorläufer des Magdeburger Verfahrens in Halle an der Saale | 137 |
| 10.2 Bezüge der Hilfsschulauslese zum „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ | 145 |
| 10.3 Ziel und Gliederung des Magdeburger Verfahrens | 152 |
| 10.4 Das diagnostische Material zum Magdeburger Verfahren | 161 |
| 10.5 Die Neugestaltung der Hilfsschulauslese im Nationalsozialismus | 168 |
| 11 Der Umgang mit Hilfsschuleltern | 174 |
---|
| 12 Die Präsentation der Magdeburger Hilfsschule in der Öffentlichkeit | 186 |
---|
| 13 Die Brauchbarmachung der Hilfsschulkinder durch lebenspraktischen Unterricht | 196 |
---|
| 14 Kriegspolitische Arbeit in der Magdeburger Hilfsschule | 210 |
---|
| 15 Beiträge Magdeburger Hilfsschullehrer zum rassenhygienischen Unterricht | 222 |
---|
| 16 Die Magdeburger Hilfsberufsschule | 234 |
---|
| 17 Fortsetzungen nach der NS-Zeit | 246 |
---|
| 17.1 Bilanzen und Rückblicke auf die NS-Zeit in der DDR und der BRD | 246 |
| 17.2 Denkschriften und Gutachten zum Sonderschulwesen in der BRD | 253 |
| 17.3 Würdigung Magdeburger Hilfsschullehrer in der Sonderpädagogik | 257 |
| 17.4 „Hilfsschulbedürftigkeit“ als Zentralbegriff der Lernbehindertenpädagogik | 263 |
| 17.5 Die Berliner Broschüre über das „hilfsschulbedürftige“ Kind | 266 |
| 17.6 Die Neuauflage der Magdeburger Hilfsschulbroschüre und des Magdeburger Verfahrens | 269 |
| 18 Anhang | 272 |
---|
| Literatur | 326 |
---|
| Rückumschlag | 336 |