: Sandra Tänzer, Claudia Schomaker, Eva Heran-Dörr (Hrsg.)
: Sachunterricht vielperspektivisch planen Unterrichtsvorschläge zum Inhaltsbereich „Zeit“
: Verlag Julius Klinkhardt
: 9783781553477
: 1
: CHF 11.60
:
: Grundschule
: German
: 186
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Das vorliegende Buch verdeutlicht am Inhaltsbereich „Zeit“ Bedingungen und Entscheidungen einer theoriegeleiteten Planung von Sachunterricht. Es greift dazu auf die theoretischen Grundlagen des vor vier Jahren im Klinkhardt-Verlag erschienenen Buches „Sachunterricht begründet planen“ zurück und veranschaulicht die in diesem Band erörterten Planungsaufgaben an einem Gegenstand, dessen Erschließung das Fachverständnis und den Bildungsanspruch des Sachunterrichts umfassend zum Ausdruck zu bringt.
Das Phänomen der Zeit wird als Daseinsgrundbedingung ebenso wie als unmittelbar lebensbedeutsamer und interdisziplinärer Gegenstand grundschulpädagogisch und sachunterrichtsdidaktisch reflektiert. Und so stellen sich die hier zu Wort kommenden Pädagoginnen und Pädagogen der Aufgabe, über ‚Zeit‘ als Bedingung und Gegenstand des Lernens nachzudenken und konkrete Unterrichtsvorschläge zu entwerfen.

Mit Beiträgen von Eva Heran-Dörr, Hilde Köster, Klaus Lemmen, Nadia Madany Mamlouk, Kerstin Michalik, Günther Schorch, Claudia Schomaker und Sandra Tänzer.
Cover1
Titelei4
Inhaltsverzeichnis6
Sandra Tänzer, Claudia Schomaker6
86
Günther Schorch: 2 Zeit im schulischen Kontext12
2.1 Zeit und Umgang mit Zeit als Bildungs- und Erziehungsaufgabe12
2.2 Aspekte einer schulischen „Erziehung zur Zeitlichkeit“14
2.3 Zeit als Lehr- und Lernzeit16
2.4 Umgang mit Zeit im gestalteten Schulleben21
2.5 Fazit24
Literatur25
Eva Heran-Dörr, Claudia Schomaker25
2625
3.1 Zeit als natürliches und gesellschaftliches Phänomen26
3.2 Zeit im Leben von Kindern29
3.3 Zeit als Inhaltsbereich im Sachunterricht37
Literatur42
4 Von Bildungsinhalten zu Lernaufgaben44
Claudia Schomaker, Sandra Tänzer44
4444
Literatur73
Sandra Tänzer, Eva Heran-Dörr73
7573
Literatur106
Kerstin Michalik: 4.3 Lebenszeit – Zeit des Wachsens, Reifens, Alterns, Sterbens108
Literatur135
Klaus Lemmen: 4.4 Messgeräte der Zeit - Zeit als physikalische Größe137
Literatur158
Abbildungsverzeichnis160
Hilde Köster160
161160
Literatur178
Sandra Tänzer, Claudia Schomaker178
180178
Literatur182
Autorinnen und Autoren183
Rückumschlag186