| Buchtitel | 2 |
---|
| Impressum | 4 |
| Inhalt | 5 |
| Editorial | 7 |
---|
| Gottes Zärtlichkeit in der Krippe. Ein geistliches Grußwort (Bernhard Alshut) | 10 |
---|
| „Die Botschaft der Krippe in die Gesellschaft tragen …“ Die Landesgemeinschaft der Krippenfreunde in Rheinland und Westfalen (LG) auf Deutschen Katholikentagen ? von Dortmund 1927 bis Münster 2018 (Alois Döring) | 11 |
---|
| 1 „Die Friedensbotschaft der Krippe“ Deutscher Katholikentag in Münster 2018 | 11 |
| 2 Freunde für die stets wachsende Krippen-Bewegung gewinnen | 13 |
| „Huldigung des Welterlösers“. Krippen des Bildhauers Heinrich Hartmann (Brigitte und Rolf-Jürgen Spieker) | 17 |
---|
| Der fränkische Künstler und Priester Josef Link (1915–1968). Eine Fotodokumentation seines Krippenschaffens (Alois Döring) | 26 |
---|
| Franz Kött – vom Landwirt zum Bildhauermeister (Franz-Josef Brandenburg) | 31 |
---|
| In amerikanischer Kriegsgefangenschaft | 31 |
| Freiwillig ein Jahr verlängert | 32 |
| Freischaffender Künstler statt Landwirt | 32 |
| Vom Autodidakt zum Meister | 33 |
| Internationaler Krippenkongress | 33 |
| Ausstellungen in Nideggen | 34 |
| Krippe und Kreuz | 35 |
| Aufwändige Vorarbeiten | 35 |
| Bronze statt Holz | 36 |
| Tochter mit der Passion „infiziert“ | 37 |
| Krippe auf der Todesanzeige | 38 |
| „Am Krippenrand …“. Bildnerische und literarische Weihnachtsmotive im Werk der katholischen Schriftstellerin und Künstlerin Ruth Schaumann – eine dokumentarische Annäherung (Alois Döring) | 40 |
---|
| An der Krippe | 40 |
| Leben und Werk | 41 |
| Lyrik und Prosa | 43 |
| Krippen | 45 |
| Exkurs: Krippe und Kreuz | 49 |
| Zeichnungen: Entwürfe für Glasfenster | 52 |
| Das Weihnachtsbild in Berlin | 53 |
| Der Heilige Josef an der Krippe | 54 |
| Geburt Christi: Seligpreisungsbild in der Jakobuskapelle | 55 |
| Weihnachts-Darstellungen in verschiedenen Techniken | 56 |
| Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) | 58 |
| Religiöse Kunst im 20. Jahrhundert | 59 |
| „Die Welt soll geheilt und geheiligt werden …“ | 61 |
| Krippenfiguren selber machen. Eine Anleitung (Annette Hiemenz) | 65 |
---|
| Das statische Gerüst | 65 |
| Jetzt die Maché | 67 |
| Die Wachskrippen der Clara-Fey-Schwestern vom armen Kinde Jesus in Aachen (Franz-Josef Brandenburg) | 72 |
---|
| Schwestern vom armen Kinde Jesus | 72 |
| Die Wachskrippen der Aachener Schwestern | 72 |
| Aachener Wachskrippen in Kirchen | 74 |
| Ein Blick über die rheinische Region hinaus | 78 |
| Aachener Wachskrippen in Sammlungen | 79 |
| Exkurs: Fatschenkinder ? Jesuskinder aus Wachs | 81 |
| Modelle und Herstellungstechnik | 82 |
| De Schat van Simpelveld | 85 |
| „Stichting R.K. Erfgoed“ | 86 |
| Eine Weihnachtskrippe mit besonderer Geschichte … Krippe aus einer evangelischen Kindertagesstätte in Frankfurt/Main (Caroline Maria Weber und Eva Kwiatkowski (†)) | 89 |
---|
| Die Krippe der Evangelischen Kindertagsstätte | 89 |
| Eva Kwiatkowski: „Eine Weihnachtskrippe mit besonderer Geschichte …“ | 90 |
| Die Weihnachtskrippen in der Stiftskirche St. Bonifatius Freckenhorst (Gertrud Mayr) | 96 |
| Die Stiftskrippe | 96 |
| Die Krippe der Warendorfer Franziskaner | 98 |
| Ankauf der Warendorfer Wachskrippe durch Freckenhorst | 102 |
| Verbleib und Rückholung der Stiftskrippe | 102 |
| Restaurierung der Wachskrippe | 103 |
| Die Krippenwerkstatt der Schwestern vom armen Kinde Jesus | 104 |
| Jahreskrippen. Begriff und Bedeutung, Positionen und Perspektiven (Guido Scharrer) | 109 |
---|
| Ungenauigkeiten und Irritationen | 110 |
| Fast unbegrenzte Möglichkeiten | 110 |
| Unklarheiten über Entstehungszeit | 115 |
| Keine Akzeptanz für Umbenennungen | 116 |
| Für und wider die Jahreskrippe | 117 |
| München auch Hauptstadt der Jahreskrippen | 118 |
| Weihnachtskrippe – Passionskrippe – Jahreskrippe | 118 |
| Spezielle Anforderungen an den Betreuer | 120 |
| Vielfältige und wechselseitige Bedeutungen | 121 |
| Hoffnungen für die Zukunft | 122 |
| Tiere an der Weihnachtskrippe (Rudolf Knapstein) | 124 |
---|
| Symbolkrippen – starke Zeichen des Glaubens (Caroline Maria Weber) | 129 |
---|
| Symbolkrippen. Starke Glaubensaussagen in unserer Zeit (Rudolf Knapstein) | 145 |
---|
| Advent und Weihnachten in Roisdorf (Wilfried Schwarz und Ernst Gierlich) | 148 |
---|
| Der Adventskranz: Sinnbild der endzeitlichen Gottesstadt | 148 |
| „Lebendiger Adventskalender“ | 148 |
| Krippendarstellungen | 149 |
| Die Krippenausstellung der Heimatfreunde Roisdorf | 150 |
| Die Kirchenkrippe: „Kleine Blumen inmitten von Trümmern“ | 151 |
| Die Szenen der Weihnachtskrippe in St. Sebastianus Roisdorf | 153 |
| Das Friedenslicht aus Betlehem | 154 |
| Die Sternsinger-Aktion | 155 |
| Verzeichnis der Autorinnen und Autoren | 157 |