: Sophie Oliver
: Der Fall des lachenden Kranichs Ein viktorianischer Krimi mit den Ermittlern des Sebastian Club
: Dryas Verlag
: 9783940855862
: Ein viktorianischer Krimi mit den Ermittlern des Sebastian Club
: 1
: CHF 8.00
:
: Historische Kriminalromane
: German
: 270
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Freddies Jugendfreund Zhen bittet den Sebastian Club um Hilfe in Hongkong, er fürchtet um das Leben seiner entführten Verlobten. Während die Herren in die exotische Welt Kolonialchinas eintauchen, geschehen in London mehrere Morde. Geschichten von einer geheimnisvollen schwarzen Dschunke machen die Runde in Chinatown. Und man munkelt von einem Londoner Unterweltboss, der mit den Chinesen unter einer Decke steckt. Ein gefährliches Syndikat streckt seine Finger nach England aus und geht dabei über Leichen. Nach ihrer Rückkehr in die Heimat wird den Gentlemen klar, dass ihr Feind nicht nur skrupellos, sondern hochintelligent und ihnen leider stets einen Schritt voraus ist.

Geboren und aufgewachsen in Bayern, verließ Sophie Oliver nach dem Abitur ihre Heimat, um zu studieren und die Welt zu erkunden. Sie lebte in Italien und England und durfte in verschiedenen Berufen Erfahrungen sammeln. Mittlerweile ist sie zu ihren Wurzeln zurückgekehrt und wohnt mit Familie und Hund auf dem Land. Sophie liebt die bunte Vielfalt, Schräges genauso wie Schönes und vor allem 'all things British'.

Poebene, Italien


Die Ausstattung der ersten Klasse in der Dampfeisenbahn von Calais nach Brindisi ließ keine Wünsche offen. Brandneue Pullman-Palace-Car-Waggons brachten ihre vornehmen Passagiere komfortabelst vom Ärmelkanal bis ans Mittelmeer.

Professor Brown, der Vorsitzende des ehrenwerten Sebastian Club vom Berkeley Square in London, saß in seinem Abteil, die Times lesend, während sich ein dünner Rauchschwaden wie eine tanzende Kobra aus der Pfeife hochschlängelte, ein wenig über seinem Kopf in der Luft verharrte und sich dann mit dem Pfeifennebel vermischte, der unter der gewölbten Decke stand.

»Interessant«, murmelte er vor sich hin – es hatte den Anschein, mehr zu sich als zu Crispin Fox, der ihm gegenüber saß und die vorbeifliegendende Landschaft durch das Fenster beobachtete. »Zwei Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten, sterben am selben Tag.«

Crispin horchte auf. »Wie bitte? Wer ist tot?«

»Ares Christoforou und Paddi Latimer.«

»Ich fürchte, weder der eine noch der andere Name sagt mir etwas.« Mit einer unauffälligen Geste lockerte Crispin seine Krawatte, denn die Luft im Abteil heizte sich zusehends auf. Draußen schien die Sonne, und nachdem sie die Alpen hinter sich gelassen hatten, glitt der Zug nun durch die sommerlich verbrannte Poebene.

Der Professor nahm die Pfeife aus dem Mund und deutete damit auf das Fenster. »Öffnen Sie es ruhig. Ein wenig frische Luft kann nicht schaden.«

Ein Altersunterschied von vierzig Jahren trennte die beiden Männer. Während der gesetzte Professor Brown gerne las und die Fälle seines Sebastian Club durch Nachdenken löste, lag dem jungen Crispin ein eher aktiver Ansatz besser. Er recherchierte, observierte und scheute sich auch nicht vor Verfolgungsjagden. Redete er sich zumindest ein, denn er war