: Margret Greiner
: Sophie Taeuber-Arp Der Umriss der Stille
: Zytglogge
: 9783729622425
: 1
: CHF 21.70
:
: Romanhafte Biographien
: German
: 286
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Im Appenzellischen aufgewachsen, erweiterte Sophie Taeuber auf immer neuen Feldern ihren Horizont und wurde eine der grossen Künstlerinnen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Kunsthandwerkerin und Lehrerin an der Kunstgewerbeschule Zürich, expressionistische Tänzerin, die im Cabaret Voltaire Gedichte von Hugo Ball tanzte, Innenarchitektin, die ein Militärgebäude in Strassburg zu einem Vergnügungszentrum ausbaute, Pionierin der konstruktiven Kunst: Sie wusste Widersprüchliches zu vereinen und produktiv zu machen. Souverän ging sie ihren eigenen Weg, auch in ihrer Ehe mit dem Maler, Bildhauer und Lyriker Hans Arp. Margret Greiner zeichnet auf der Grundlage intensiver Recherche, auch bisher unveröffentlichter Briefe, in romanhaften Szenen das Bild einer kraftvollen Künstlerin, verbindlich als Mensch, kompromisslos in ihren ästhetischen Ansprüchen. Hans Arp beschrieb seine Frau als engelsgleiches Wesen und hob sie in den Himmel - Margret Greiner zeigt, dass sie durchaus von dieser Welt war, lebenspraktisch, unerschrocken und von grosser Klugheit.

Margret Greiner, Studium der Germanistik und Geschichte an den Universitäten Freiburg (Breisgau) und München. Viele Jahre Unterrichtstätigkeit an deutschen Schulen, am Schmidt's Girls College in Jerusalem und an der Renmin Universität in Beijing. Romanbiografien über Emilie Flöge, Charlotte Berend-Corinth, Charlotte Salomon und Margaret Stonborough-Wittgenstein. Margret Greiner lebt in München.

Ich bin wüüüüüüüütend

Du bist ein stern

Und träumst in gottes lichter blume

Sie war stets bereit, das Helle wie das Dunkle still zu empfangen.

Sie war hold, licht, wahrhaft, unbestechlich, entschieden, klar.

Sie ließ leuchtende Himmel in dieses Leben niederschweben.

Ihr lichtes Wesen, ihre heilige Innigkeit schirmte und stärkte die Unglücklichen …

Sie malte die Seele des Traumes.

Träumerin und Lichtgestalt: Hans Arp hat in seinen Gedichten und poetischen Zuschreibungen das Bild Sophie Ta