: Rüdiger Küttner-Kühn
: 275 Vegane Retzepte
: epubli
: 9783746764184
: 1
: CHF 1.70
:
: Essen & Trinken
: German
: 180
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Ich muss gestehen, ich bin kein großer Schreiber, der viele Worte macht. Dementsprechend werde ich es in diesem Kochbuch auch sehr sachlich halten und Ihnen das präsentieren, weswegen Sie ein veganes Kochbuch gekauft haben: Der Rezepte wegen! Mir liegt es auch fern, Ihnen etwas über die Philosophie der Veganer vorzutragen. Sie werden auch nichts darüber lesen, wie toll und gesund es ist, das vegane Leben zu praktizieren. Diesbezüglich haben Sie sich bestimmt schon an anderer Stelle informiert und benötigen dementsprechend von mir nicht noch eine Informationslektüre.

Rüdiger Küttner-Kühn wurde am 13.09.1976 in Karl-Marx-Stadt geboren nun Lebt er mit seiner Familie in Wilkau-Hasslau

Suppen& Eintöpfe


Kürbiscremesuppe


Zutaten

2Hokkaido Kürbisse

800 gMöhren

2mittelgroße Kartoffeln

1/4 KnolleSellerie

1Ingwer, ca. 5-7 cm

2 kleine Chilischoten

1Knoblauchzehe

1mittelgroße Zwiebel

1,2 LGemüsebrühe

1 DoseKokosmilch

1 TLCurrypulver

Salz und Pfeffer

Muskat

Öl

Zubereitung

  • Entkernen Sie die Kürbisse und Chilischoten.
  • Möhren, Kartoffeln, Ingwer, Zwiebeln, Sellerie und Knoblauch schälen. Alles in Würfel schneiden und in einem großen Topf in etwas Öl kurz anbraten.
  • Mit Currypulver würzen und mit der Brühe ablöschen. Bei leichter Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  • Wenn das Gemüse weich ist, mit dem Zauberstab pürieren. Im Falle, dass die Suppe zu sämig ist, noch etwas Gemüsebrühe dazugeben. Mit den Gewürzen abschmecken und die Kokosmilch unterrühren.
  • Nochmals erhitzen und mit dem Pürierstab pürieren. Fertig!

Kürbissuppe mit Ingwer und Kokos


Zutaten

600 gHokkaido Kürbis

1frischen Ingwer

1Zwiebel

1 Doseungesüßte Kokosmilch

2 TLrote Currypaste

500 ml Gemüsebrühe

1Kartoffel

evtl. Kürbiskerne

evtl. Ingwer, in Scheiben geschnitten

Zubereitung

  • Den Rahm der Kokosmilch im Topf erhitzen.
  • Zwiebeln, Ingwer klein schneiden und mit der Currypaste in den T