| Vorwort | 4 |
---|
| Inhaltsverzeichnis | 6 |
---|
| 1Vorbemerkungen | 10 |
---|
| Tipps zur Diagrammdarstellung | 11 |
| Die wichtigsten Diagrammtypen im Überblick | 11 |
| 2Diagramm einfügen | 14 |
---|
| 2.1Grundlegende Vorgehensweise | 15 |
| 2.2Ein Diagramm aus der gesamten Tabelle erstellen | 15 |
| 2.3Diagrammvorschläge nutzen | 17 |
| 2.4Mehrere Datenreihen darstellen | 18 |
| Datenreihen auswählen | 18 |
| Anordnung und Darstellung mehrerer Datenreihen | 19 |
| Datenreihen aus Zeilen oder Spalten? | 20 |
| 2.5Datenreihen bearbeiten/mit einem leeren Diagramm beginnen | 22 |
| Datenquelle auswählen | 22 |
| Datenreihen nachträglich bearbeiten | 24 |
| 2.6Diagramm bearbeiten | 27 |
| Diagrammtyp nachträglich ändern | 27 |
| Größe und Position des Diagramms | 27 |
| Diagramm drucken | 29 |
| Datenreihen sortieren | 29 |
| Diagramm filtern | 30 |
| 3Diagramm gestalten | 32 |
---|
| 3.1Schnelle Diagrammgestaltung mit Vorlagen | 33 |
| Formatvorlage zuweisen | 33 |
| Vorlagenfarben ändern | 34 |
| 3.2Diagrammelemente zur Bearbeitung auswählen/markieren | 34 |
| Datenreihe und Datenpunkt markieren | 35 |
| Diagrammelement auswählen | 36 |
| 3.3Farben, Fülleffekte und Linien | 37 |
| Formatvorlagen verwenden | 37 |
| Einzelne Formate zuweisen | 38 |
| Farbverlaufseffekte einsetzen und bearbeiten | 39 |
| Musterfüllungen | 40 |
| Ein Bild als Füllung | 41 |
| Rahmenlinien und Konturen | 42 |
| Schatten und weitere Effekte | 43 |
| Datenreihen und -punkte von Kreisdiagrammen formatieren | 44 |
| Gitternetz-und Achsenlinien anzeigen/ausblenden | 45 |
| 3.4So nutzen Sie den Aufgabenbereich | 47 |
| Aufgabenbereich öffnen | 47 |
| Im Aufgabenbereich bewegen | 48 |
| Beispiel Legende formatieren | 49 |
| 4Beschriftungen und Diagrammlayout | 52 |
---|
| 4.1Schnelllayouts verwenden | 53 |
| 4.2Beschriftungselemente hinzufügen und positionieren | 53 |
| Beispiel Achsentitel hinzufügen | 54 |
| Text eingeben/ändern | 55 |
| Beschriftungselemente löschen | 55 |
| Schrift ändern | 55 |
| Beispiel Diagrammtitel einfügen | 56 |
| 4.3Werte im Diagramm anzeigen | 57 |
| Säulen- und Balkendiagramme | 57 |
| Prozentwerte in Kreisdiagrammen | 57 |
| Datentabelle hinzufügen | 58 |
| 4.4Textinformationen und Formen hinzufügen | 59 |
| Textfeld oder Legende | 59 |
| Pfeile und andere Formen einfügen | 60 |
| 5Tipps und Tricks | 62 |
---|
| 5.1Diagramme drehen | 63 |
| 2D-Kreisdiagramm drehen | 63 |
| 3D-Diagramme drehen | 63 |
| 3D-Säulendiagramm mit waagrechter X-Achse versehen | 64 |
| 5.2Trendlinien und Fehlerindikatoren | 64 |
| Trendlinien hinzufügen | 64 |
| Fehlerindikatoren anzeigen | 65 |
| 5.3Darstellung der Diagrammachsen | 67 |
| Wertebereich und Einteilung | 67 |
| Zahlen formatieren | 68 |
| Schnittpunkt der X-Achse festlegen | 69 |
| Teilstriche auf Achse anzeigen | 69 |
| Ausrichtung der Achsenbeschriftung | 71 |
| Abstände von Säulen und Balken ändern | 71 |
| 5.4Verschiedene Diagrammtypen kombinieren | 72 |
| Mittelwert als Linie hinzufügen | 72 |
| Datenreihe auf einer Sekundärachse darstellen | 75 |
| 5.5Fehlende Werte in Liniendiagrammen überbrücken | 76 |
| 5.6Diagrammbereich automatisch anpassen | 78 |
| Tabellenbereich als Tabellenbereich formatieren | 78 |
| Diagrammbereich mit der Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN anpassen | 79 |
| 6Besondere Diagrammtypen | 84 |
---|
| 6.1Wertepaare mit Punkt- und Blasendiagramm darstellen | 85 |
| Punktdiagramm (XY) | 85 |
| Blasendiagramm | 86 |
| 6.2Histogramm erstellen | 88 |
| 6.3Wasserfalldiagramm | 90 |
| 6.4Hierarchische Darstellung und Größenvergleich mit Treemap | 92 |
| 6.53D-Geodaten darstellen | 94 |
| Karte erstellen | 94 |
| Karte und Kartenausschnitt | 96 |
| Datenreihen im Schichtbereich anordnen | 97 |
| Diagrammdarstellung bearbeiten | 99 |
| Karte verwenden | 101 |
| Eine Tour mit mehreren Szenen erstellen | 102 |
| Daten in zwei oder mehr Schichten anzeigen | 105 |
| 6.6Datenreihen mit Sparklines visualisieren | 106 |
| Stichwortverzeichnis | 108 |
---|
| Leere Seite | 1 |