Die Frage nach Gott und dem Leid bei Jugendlichen wahrnehmen Eine qualitativ-empirische Spurensuche
:
Eva Maria Stögbauer
:
Die Frage nach Gott und dem Leid bei Jugendlichen wahrnehmen Eine qualitativ-empirische Spurensuche
:
Verlag Julius Klinkhardt
:
9783781550537
:
Religionspädagogische Bildungsforschung
:
1
:
CHF 23.40
:
:
Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
:
German
:
332
:
Wasserzeichen
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Führt die Frage nach Gott und dem Leid zu einem Einbruch im jugendlichen Gottesglauben, oder ist sie im ohnehin säkularen Kontext nur noch eine religiöse Randerscheinung?
Um dieser Frage nachzugehen, ließ die Autorin in einer qualitativ-empirischen Studie 265 Jugendliche zu Wort kommen.
Sie entdeckte bei ihrem Erkundungsweg eine beeindruckende Vielfalt in der Deutung sowie im Umgang mit der Theodizeefrage: Unter den Jugendlichen tummeln sich Visionäre und Tabubrecher, Gottessympathisanten und -relativierer, Bekenner und Unparteiische, enttäuschte Deisten und sachliche Atheisten.
Sie alle kommen von einer bestimmten religiösen Positionierung her und gehen mit einer spezifisch akzentuierten Gottesvorstellung auf das Theodizeeproblem zu: Der Umgang mit der Frage nach Gott und dem Leid ist also eine Sache des Typs!
Entlang einer sorgfältig aufbereiteten Analyse der Äußerungen Jugendlicher erfährt der Leser, wie mittels der Grounded Theory sieben Typen aus dem Datenmaterial gehoben werden, und erhält dabei immer wieder Einblicke in die Forschungswerkstatt und den Denkprozess der Autorin.
Inhaltsverzeichnis
6
Vorwort
12
Einführung
14
Teil I: Ausgangspunkt - Die Gottesfrage bei Jugendlichen und ihre Zuspitzung angesichts des Leidens in der Welt
18
1 Gottesglaube, Gottesvorstellung und Gottesbedeutung Jugendlicher im Spiegel empirischer Studien: Eine kritische Bestandsaufnahme
21
1.1 ‚Glaubst Du eigentlich noch an Gott?’ – Zur Plausibilität der Existenz Gottes bei Jugendlichen
23
1.2 ‚Wie stellst Du Dir Gott überhaupt vor?’ – Zur substanziellen Füllung des Gotteskonzepts bei Jugendlichen
31
1.3 ‚Nun sag, wie hältst Du es denn ansonsten mit Gott?’ – Zum emotionalen und intentionalen Stellenwert Gottes
47
2 Die Frage nach Gott und dem Leid aus der Sicht Jugendlicher: Religionspädagogisch-empirische Einblicke
57
2.1 Aufmerksamkeit für die Theodizeefrage: Gott und das Leid – eine Frage, die Jugendliche bewegt
57
2.2 Fokussierung der Theodizeefrage: Gott und das Leid in der Gedankenwelt Jugendlicher
60
<