| Inhalt | 6 |
---|
| Vorwort | 9 |
---|
| KW 1 Ziele erreichen | 10 |
---|
| Gute Vorsätze, das ganze Jahr | 10 |
| Selbstcoaching I: Motivieren Sie sich selbst, sonst tut es keiner | 11 |
| Selbstcoaching II: Setzen Sie sich Termine | 14 |
| Vom Vorsatz zum Ziel: Große Dinge erreichen | 16 |
| Ist Ihr Ziel wirklich SMART? | 17 |
| KW 2 Persönlichkeit | 19 |
---|
| Selbstbewusstsein kann man lernen | 19 |
| Wer bin ich? Glaubenssätze erkennen | 20 |
| Wer bin ich? Schädliche Glaubenssätze verändern | 21 |
| Fest verankert: Wie Sie sich umprogrammieren I | 21 |
| Fest verankert: Wie Sie sich umprogrammieren II | 23 |
| KW 3 Stärken | 24 |
---|
| Sind Sie zu bescheiden oder übertreiben Sie? | 24 |
| Potenzial: Welches haben Sie? | 26 |
| Mit Potenzialanalysen der Persönlichkeit auf der Spur | 26 |
| Welche Potentialanalysen gibt es? | 27 |
| Ermitteln Sie Meilensteine in Ihrem Leben | 29 |
| Finden Sie die Ursachen für Konflikte und Unzufriedenheit | 30 |
| KW 4 Besser werden | 31 |
---|
| Wie sehen andere Sie? | 31 |
| Wie gehe ich mit Schwächen um? | 32 |
| Weg mit dem Perfektionismus | 33 |
| Chaos ade | 34 |
| Selbstkritik ist gut, aber nur in Grenzen | 35 |
| KW 5 Bewerben I | 37 |
---|
| Hilfe, die wollen eine E-Mail-Bewerbung! | 37 |
| Schön verpackt | 38 |
| Sie und Ihr Foto | 39 |
| Fotos wie ein Filmstreifen | 40 |
| Kreativ bewerben | 41 |
| KW 6 Bewerben II | 43 |
---|
| Bewerben Sie sich antizyklisch | 43 |
| Persönlich bewerben: Komm doch mal rüber | 44 |
| Achtung, es klingelt: Wenn der Arbeitgeber anruft | 45 |
| E-Mail, Telefon oder persönlich? | 46 |
| Jobs ganz nah: Die Freunde-Connection | 48 |
| KW 7 Sich im Job vermarkten | 50 |
---|
| Was kann ich wirklich? | 50 |
| Erfolgsmails: Marketing für Angestellte I | 51 |
| Erfolgsjournal: Marketing für Angestellte II | 52 |
| So finden Sie Ihre Marke Ich | 53 |
| So werden Sie zur Marke Ich | 55 |
| KW 8 Vorstellungsgespräch | 56 |
---|
| Überlegen im Vorstellungsgespräch | 56 |
| Die Frage nach den Schwächen | 58 |
| Trendfragen im Vorstellungsgespräch | 59 |
| Negative Gesprächs- und Verhaltens- muster erkennen und beseitigen | 60 |
| Fest zudrücken? | 62 |
| KW 9 Vorbereitung auf Vorstellungsgespräch und AC | 63 |
---|
| Hilft der IQ bei der Karriere? | 63 |
| Hilfe, es kommt ein Einstellungstest | 64 |
| Einfach durchs Online-Assessment-Center | 66 |
| Brauche ich Ellenbogen? | 67 |
| Präsentieren im Vorstellungsgespräch | 68 |
| KW 10 Kommunikationstraining | 70 |
---|
| Sind Sie teamfähig? | 70 |
| Was ist das denn für einer? Das Vier-Ohren-Modell | 71 |
| Wer spielt mit in Ihrem inneren Team? | 73 |
| Warum der Chef nicht gern privat wird: Das Riemann-Thomann-Modell | 74 |
| KW 11 Karriere und E-Mails | 76 |
---|
| Was ist eigentlich Karriere? | 76 |
| E-Mail-Missverständnisse vermeiden | 77 |
| Höfliche E-Mail-Antworten | 79 |
| Machen Sie mal schlechte Arbeit | 80 |
| Was kann ich wirklich gut? | 81 |
| KW 12 Besser präsentieren | 83 |
---|
| Mit Persönlichkeit präsentieren | 83 |
| Einschlafmittel PowerPoint, Aufwecker Flipchart | 86 |
| Sprich, damit ich sehe, wer Du bist Kleines Stimmtraining | 87 |
| Stimme am Telefon | 88 |
| Ungünstige Muster im Vorstellungsgespräch aufdecken | 89 |
| KW 13 Sprachen | 91 |
---|
| Aus dem Internet: Frischhaltefolien für Ihr Englisch | 91 |
| Schnelle Hilfe aus dem Netz | 93 |
| Sind Sie interkulturell kompetent? | 94 |
| Hilfe, mir fehlt Auslandserfahrung | 95 |
| Was nun: Chinesisch oder Spanisch? | 96 |
| KW 14 Nebenjobs | 98 |
---|
| Nebenbei selbstständig | 98 |
| Das Hobby zum Beruf machen | 99 |
| Kleiner Job, Minijob | 101 |
| Kleines Amt, hoher Nutzen: Ehrenämter und was sie bringen | 102 |
| Der ganz normale Jobfrust |
|